byf
old school coffedrinker
Danke @byf für die ausführliche Erklärung. Ich habe bewusst den Begriff Fase gebraucht, weil das bei Omas so aussieht, als hätten die eine Fase und keine Stufe drin. Hat mich auch gewundert. Ich füge mal ein Bild ein.
Anhang anzeigen 1088377
Also um deinen Post richtig zu verstehen; du hältst von den Umbauten genauso wenig, wie von den originalen Tretlagern von OMAS, insofern die mit Rillenkugellagern gebaut sind? Mh....na gut, da muss ich drüber nachdenken. Wo siehst du den Vorteil eines Patronenlagers? Meinst du, weil die Kräfte nicht nur auf die Ringe des Kugellagers wirken, sondern auf die gesamte Patrone, sind diese haltbarer (Ich habe mich noch nie mit der Bauform dieser ,,modernen" Patronen auseinandergesetzt, deshalb ist die Frage vielleicht nicht so intelligent). Edit: habe gerade erst deinen obigen Post gelesen.
Die nahmhaften Hersteller haben später meißt einteilige, sabilere Gehäuse gefertigt.Was stützt denn das Gehäuse bei den modernen Patronen? Da kann ich gerade nicht ganz folgen.
Problem von Edco & Omas die Schalen haben Spiel zu den Riku. Eine Presspassung würde das Problem zwar verringern, aber das Spiel braucht man um Versatz im Tretlagergehäuse und auch Runlaufungenaigkeiten der Schalen auszugleichen.
Dann haben die Schalen radiales Spiel im Gewinde, was durch achsiale Verspannung der Gewindeflanken im montierten Zustand dann erst einmal beseitigt ist.
Nun ist es aber durch den Aufbau der Rikus bedingt daß die Aluschalen recht dünnwandig werden.
Unter Last bewirkt dann die Lochlaibung zwischen Schale und Riku Außenring daß sich die Schale elastisch verformt und das Spiel größer wird. Entsprechend der Hebel wird dann aus wenig Spiel der Well ein großes Spiel der Kettenblätter.
Moderne, gute Patronenlager haben einfach speziell für diesen Einsatz konstruierte Lager und dann sind Welle und Innenring oft ein Teil, in der Mitte stützt gerne noch mal ein Nadellagerkäfig die Welle und halt ein stabiles Gehäuse in dem die Lagersitze auch richtig zueinander ausgerichtet sind. Ein Tretlagergehäuse kann das von der Präzision nicht leisten.