• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mach dir keine Mühe, 113 gibts nicht. Das ist das ITA-Maß. BSA müsste wohl 112 sein (wenn 120 drauf steht) oder 114,5, wenn es nicht drauf steht. Wichtig ist, zu wissen, welche Kurbel drauf soll, die bis 77 oder ab 78.
hat sich erledigt... hab ein ganzes Lager auf ebay KA gefunden... BSA mit 112 mm, ... dort werden allerdigs immer mal wieder BSA mit 113 mm angeboten. Die gibt's also nicht?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat jemand noch einen Gabelkonusaufschläger übrig? Suche einen und möchte aber nicht zwingend etwas neues.
Marke egal.

Anhang anzeigen 1088947
Einfach das Steuerrohr von einem defekten Stahlrahmen mit 1" Steuerrohr abflexen. Passt ohne Lagerschalen für 1 1/8". Bei meinem Aufschläger für 1" habe ich eine alte Steuersatzlagerschale verbaut. Habe also zwei Steuerrohre aus defekten Rahmen beim Werkzeug liegen. Seit rund 30 Jahren so in Verwendung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich eine da! Als Tauschobjekt kann ich mir aktuell nur eine Triomphe Kurbel in 175 oder oder ne Shimano Kurbel der 8-fach Gen. in 175 vorstellen.

Grüße
Moin, ich habe aktuell erstmal ein Tretlager in Aussicht. Vielen Dank dennoch für dein Angebot. Deinem Tauschwunsch könnte ich vermutlich eh nicht nachkommen. Ich habe vlt noch eine Tricolor Kurbel, aber das von dir beschriebene ist zu modern für mich ;).
 
hat sich erledigt... hab ein ganzes Lager auf ebay KA gefunden... BSA mit 112 mm, ... dort werden allerdigs immer mal wieder BSA mit 113 mm angeboten. Die gibt's also nicht?
Nicht als Record jedenfalls. Ob es mal BSA in 113 von anderen Gruppen oder anderen Marken gab, weiß ich nicht. Aber 1 mm ist für manche ja noch im Bereich der Messtoleranz. ;)
 
Hat jemand noch einen Gabelkonusaufschläger übrig? Suche einen und möchte aber nicht zwingend etwas neues.
Marke egal.

Anhang anzeigen 1088947
Hier liegt so'n Ding rum...ist aber pink und mit 'nem Schalter dran, und wenn man den an macht, summt es. Hab mich immer gefragt, was das ist - ein Gabelkonusaufschläger ☝️

Dabei hat die Gattin doch gar kein Fahrrad 😳
 
Das Problem hatte ich auch.
Hier hatten wir das schon besprochen. 👍🏻😉
Super, danke 👍

Jetzt muss ich mir nur überlegen, ob es mir ein Alustopfen fast soviel wert ist, wie ich für den Vorbau bezahlt habe 😅 oder ob ich mir diesen Lenkerendenstopfen weiter zurecht schnitze 😁
IMG-20220520-WA0028~2.jpeg
 
Super, danke 👍

Jetzt muss ich mir nur überlegen, ob es mir ein Alustopfen fast soviel wert ist, wie ich für den Vorbau bezahlt habe 😅 oder ob ich mir diesen Lenkerendenstopfen weiter zurecht schnitze 😁
Anhang anzeigen 1089103
Ja das war bei mir auch die Überlegung. Ist schon nicht ganz billig der Repro-Stopfen.
Aber war es mir letztendlich wert. Die Stopfen sind schon sehr selten und werden immer weniger.
Besser als Bitcoin oder Tricolor...👍🏻😝
 
Ich suche einen silbernen 1“ Vorbau für einen modernen Deda Speciale Lenker mit 26 mm Klemmung in 90 mm Länge für ein italienisches Rad.

Sollte etwas moderner sein wie ein 3ttt Record bei dem die Klemmung nicht von vorne sichtbar ist. Aber nichts mit Schweißnähten. Gerne klappbar.
 
Suche schöne Sattelstütze in 27, 2 mm.
Sollte gut zu einem Flite Titanium passen.
Danke...
 
Moin zusammen,

hat noch jemand solch einen Vittoria Corsa, wie auf dem Bild zu sehen? Danke fürs Nachschauen!
vittoriacorsa.jpg
 
Hallo ich [SUCHE|
eine Mavic 550 HR Nabe in 36Loch Ausführung. Zustand Sehr gut,
Breite egal, aber gerne auch mit dem zusätzlichen Spacer für 130mm (kürzen geht ja immer leichter als verlängern). Unausgefressene Speichenlöcher(!), einwandfreie Oberfläche, weicher Lagerlauf, sauberes Kranzgewinde (welches FRA oder ISO sein darf). Gerne mit (Alu-)Schnellspanner, geht zur Not aber auch ohne.

Anhang anzeigen 1089260
Gab es die 550 RD überhaupt mit 130 mm Klemmbreite?
Laut meiner Kenntnis hatte die zugehörige HR-Nabe lediglich 126 mm Klemmbreite (ebenso wie das Modell 500 RD, 580 CX und 510).
Erst das Modell 501(mit den grauen Mavic Aufklebern auf der linken Seite) hatte die 130 mm Klemmbreite mit dem entfernbaren 4 mm Spacer (um auf 126 mm Klemmbreite zu reduzieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte hier nicht letztens jemand Ersatzstifte für Campa Stirnlochschlüssel gesucht, hatte einen Link bekommen und wollte berichten ob die Ersatzstifte passen?
Ich finde das grade nicht, wäre aber sehr an dem Ergebnis interessiert!
 
Gab es die 550 RD überhaupt mit 130 mm Klemmbreite?
Laut meiner Kenntnis hatte die zugehörige HR-Nabe lediglich 126 mm Klemmbreite (ebenso wie das Modell 500 RD, 580 CX und 510).
Erst das Modell 501(mit den grauen Mavic Aufklebern auf der linken Seite) hatte die 130 mm Klemmbreite mit dem entfernbaren 4 mm Spacer (um auf 126 mm Klemmbreite zu reduzieren).
Das ist gut möglich, wobei ich auch schon 550er mit dem Spacer hatte, kann auch sein, dass die umgebaut waren. Die Steckachsen waren austauschbar bzw. kompatibel.
Die 510er sind edit: vom Alter her 126mm. Die 580 kann man von der Liste streichen, die gab es im Grunde nur als 80mm VR Nabe. Die hintere dazu war immer eine 550er, auch wenn Mavic das im Katalog immer als Set angepriesen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde ein einzelner (auch gebrauchter, der noch gut fahrbar ist) zwar reichen, schick mir dennoch gern mal einen Preis für einen neuen 2er Satz rüber.
Leg Dir lieber einen in Reserve zur Seite und kauf das Set.
Und was war eigentlich nochmal der Vorteil gebrauchter Reifen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück