Jonah J.
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 September 2020
- Beiträge
- 1.916
- Reaktionspunkte
- 2.066
Bin meinen schon los geworden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin meinen schon los geworden
Höherfest würde Festigkeitsklasse 12.9 bedeuten, die findet man im Baumarkt nur selten.
Meiner Meinung nach ist eine Festigkeitsklasse 8 auch möglich, ich benutze da rostfreien Stahl A4-80 oder Titan 6/4.
Danke für die Rückmeldung, ich hatte im Zuge dieser Diskussion mal im Netz geschaut und auch nur "au nature" gefunden, scheinbar also normal so.Höherfester Stahl 12.9 aus dem Schraubenhandel, gemäß Verkäufer ist höherfest mit Verchromen oder Verzinken nicht kompatibel, deswegen nur „au nature“ (0€, geschenkt bekommen wegen Papieraufwand für 1 Stk.)
Für Klemmungen Lenker/Vorbau/Vorbauplatte sollten keine Edelstahl -oder Titanschrauben verwendet werden!
Zulässig sind nur höherfeste Stahlschrauben.
Höherfest würde Festigkeitsklasse 12.9 bedeuten, die findet man im Baumarkt nur selten.
Meiner Meinung nach ist eine Festigkeitsklasse 8 auch möglich, ich benutze da rostfreien Stahl A4-80 oder Titan 6/4.
- Höherfester Stahl 12.9 aus dem Schraubenhandel, gemäß Verkäufer ist höherfest mit Verchromen oder Verzinken nicht kompatibel, deswegen nur „au nature“ (0€, geschenkt bekommen wegen Papieraufwand für 1 Stk.)
Habe ich daich suche als Ersatzteil-Spender eine defekte oder runter gerittene Shimano * * 130mm HR Nabe
aus der Gruppe Ultegra FH 6500
Anhang anzeigen 1188721
oder 105er FH 5500
Anhang anzeigen 1188723
Anhang anzeigen 1188725
Nach wie vor aktuell:
Suche folgende, vollständig erhaltene Sachs Huret (Retrofriction) Schalthebel für Sockelbefestigung am Unterrohr aus Mitte der 80er Jahre (gab es auch als Daumenschalter für Flachlenker):
(Foto aus velobase.com entliehen)