• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte.
Ja, die ist im Grunde digital. Voll oder leer, dazischen gibt es nix. Höchstens die grünen mit Wasabi könnten wiederverschließbar sein, wo einem nach der haben Tüte schon das Maul sowas von brennt.....
 
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
Der Sinn liegt im OEM-Geschäft. Wir denken hier ja immer vom Nutzer oder höchstens vom Radladen aus.

Für größere Hersteller macht es einen Unterschied, ob man ein Produkt verwendet, das jeder in 3 Sekunden verläßlich zusammensetzen kann oder man 3 Minuten und eine gewisse Expertise benötigt, ohne die Qualität der Vernietung wirklich prüfen zu können. Oder man muß ein richtig teures Nietwerkzeug anschaffen, was dann aber auch wieder richtig angewendet und gewartet werden muß.
 
Ja, die ist im Grunde digital. Voll oder leer, dazischen gibt es nix. Höchstens die grünen mit Wasabi könnten wiederverschließbar sein, wo einem nach der haben Tüte schon das Maul sowas von brennt.....
Wie bei Schokolade. Da hat sich der Sinn bei mir auch nicht erschlossen.

www100xHaHaHaCom-schokolade!1a792014_HastDuDieSchokoladeGesehen-NurGanzKurz.jpg

Von hier geliehen.
 
Die reißen nicht nur direkt an der Klemmung sondern auch mittig am Rohr, hab hier noch 3 Izalco Rahmen liegen die alle an der selben Stelle gerissen sind.
Anhang anzeigen 1199958

Aber wie gesagt man so schön: schlimmer geht immer :D
Anhang anzeigen 1199962
Mir kommt kein Müsing mehr ins Haus.

Klar kann man beim Izalco den Scheiß einfach wegsägen und dann von innen mit einer Expanderstütze alla Moser klemmen, aber 250E für ne Stütze und jahrelanges SUCHEN um so ein kaputten Mist zu retten, näh.
Ab zur BSR in den Wertstoff-Recycling-Hof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war aus der russische Inlandproduktion.
War es auch. Das war Mitte der 90er ein Stand in der Fußgängerzone im Rahmen einer Veranstaltung mit einer Partnerstadt.
Anfang der 90er war mein Vater in Sankt Petersburg. Da hat er an einem Büdchen gesehen, wie ein Mann zwei Flaschen Wodka kaufte, die eine direkt austrank und die leere Flasche für das Pfand zurückgab. :) Wird wahrscheinlich ein viertel Liter gewesen sein, aber dazu gehört schon Training. :)
 
Ich habe bei einer Verlosung mal eine Flasche Wodka gewonnen, die hatte auch einen Kronkorken. :)
Immer noch eine meiner lebhaftesten Erinnerungen eines Studienaufenthaltes in Moskau, Februar (schlechtes Timing) 1995 (interessante Umbruchzeit) an der Architekturschule MARKHI. Wir, zu fünft im Büro des alten Professors, 10 Uhr morgens, er stellt zwei Flaschen Vodka auf den Tisch, schraubt beide Deckel ab und wirft diese über seine Schulter nach hinten. Klare Ansage.
 
Der Opa von meinem Kumpel damals war ehemaliger Bergmann und hatte den Stoff immer... Das war echt übel und ging direkt ins Kopfschmerzzentrum... Auch mit Cola war das fies aber wir hatten ja nüscht 🤷🏼‍♂️
 
Zurück