• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nur mit Spanner und ita-gewinde. An dem Rad hier ist noch zu viel zu tun und ich hab langsam keine Lust mehr...... mh. :(

Eher nicht. Ich bräuchte als Felge die Strada XL mit 36 Loch. Dann müsste ich weniger wechseln.


Nein aber danke. vorne habe ich eine Corsa Record mit 36 schon drin. Dafür bräuchte ich die Strada XL.

Wäre das der hier oder ist der zu jung?:
Anhang anzeigen 1199853
habe ita!
DSC_0158.JPG

ist full service nötig, bekomme ich jetzt einen beschaffungsaufrag für den spanner? :D
ich kann den auch kaufen und mit meiner nos nabe einen lrs bauen, eine gute ma 40 hätte ich noch...
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,
ich suche eine klassische Starrgabel (700c) mit Cantileverbremssockeln. Schaftlänge sollte ca. 17-18 cm sein. Zur Not auch länger. Die Einbauhöhe sollte aber maximal 385 mm sein.
Nett wäre eine gemuffte Gabel. Farbe am liebsten schwarz, ist aber nicht unbedingt relevant. Wer etwas hat, bitte per PN an mich wenden.

Danke und viele Grüße

Harald
 
Liebe Gemeinde,
ich suche für einen meiner Raben (damit sie nicht alle Universal-gleich aussehen), Weinmann Vainqueur 999 Mittelzug-Bremsen der ersten Generation (also mit geprägter/gravierter Beschriftung). Möglichst komplett mit allen Anbauteilen, gerne auch mit den passenden "Weinmann-Patent" Bremsgriffen.
Grüße
Remco
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch!
Habe mal von allem etwas geordert.
Jetzt fehlen nur noch eine Campagnolo 11 fach Kette und ein zulässer Nieter. Das Campagnolo Ding finde ich schon ziemlich teuer. Idealerweise könnte man 11 fach Ketten von Fremdherstellern nutzen, auch wenn sich da mein innerer „Hersteller-Reinheits-Monk etwas gestört fühlt …
Campa-Ketten sind mit Abstand die besten, was die Laufruhe und die Haltbarkeit (km) anbelangt. Da mache ich keine Kompromisse. Ich habe diesen Nietdrücker. https://www.bike-components.de/de/Topeak/All-Speeds-Chain-Tool-p54666/
 
Habe auch eine geordert und versuche es einmal mit einem hoffentlich passenden KMC MissingLink, das sich wieder öffnen und schließen läßt.

Ansonsten ist der Rohloff Revolver Kettennieter auch eine Investition, die man nicht bereut. Eine Spindel extra für Campa 11-fach Ketten ist mit dabei.
 
Habe auch eine geordert und versuche es einmal mit einem hoffentlich passenden KMC MissingLink, das sich wieder öffnen und schließen läßt.
Das würde ich vermeiden, eine Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
 
Da haste auch wieder recht ;-)
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
 
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
Am Crosser finde ich die Teile gut, wenn mal wieder eine Grundreinigung ansteht. Ansonsten klar, kann man muß man nicht. Grundsätzlich finde ich rumexperimentieren am Kettenniet nicht so prickelnd. Wem schonmal eine Kette gerissen ist weiß was ich meine.
 
Zurück