Nimmerklug
dem Grautvornix
Suche Dura Ace 10fach Unterrohrschalthebel. Kann Geld oder solche in 9fach NIB anbieten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist kein Standard M8 Gewinde sonder ein M8 Feingewinde , deshalb geht die "Mutter" nicht drauf ( das ist auf dem Bild aber ein Klemmkonus )Hallo zusammen,
für mein neues Studirad habe ich diesen Vorbau vom guten @DaRav geschenkt bekommen.Jetzt habe ich nur das Problem, der Schrägkonus fehlt und die beiden Schrägkonen, die ich einzeln habe, nicht passen. Die Gewindesteigung scheint nicht zu passen. Deshalb die Frage; könnte mir vielleicht jemand mit einem Schrägkonus behilflich sein bitte, würde mich freuen. Also eigentlich würde ich nach Messen des Durchmessers und der Gewindesteigung sagen, dass das ein normales M8 Gewinde ist, also mit 1.25er Steigung, allerdings geht eine M8er Mutter nur 2 oder 3 Gewindegänge drauf.
Also scheint das irgendwas nicht-metrisches zu sein. Das ist ein Kalloy-Vorbau. Kann da vielleicht wer helfen bitte?
Wie groß ist der Gewindeaußendurchmesser? Wenn es M8 (ca. 7,8 - 7,9 mm Außendurchmesser) sein könnte, Gewinde auf Schraube vorsichtig nachschneiden?Hallo zusammen,
für mein neues Studirad habe ich diesen Vorbau vom guten @DaRav geschenkt bekommen.Jetzt habe ich nur das Problem, der Schrägkonus fehlt und die beiden Schrägkonen, die ich einzeln habe, nicht passen. Die Gewindesteigung scheint nicht zu passen. Deshalb die Frage; könnte mir vielleicht jemand mit einem Schrägkonus behilflich sein bitte, würde mich freuen. Also eigentlich würde ich nach Messen des Durchmessers und der Gewindesteigung sagen, dass das ein normales M8 Gewinde ist, also mit 1.25er Steigung, allerdings geht eine M8er Mutter nur 2 oder 3 Gewindegänge drauf.
Also scheint das irgendwas nicht-metrisches zu sein. Das ist ein Kalloy-Vorbau. Kann da vielleicht wer helfen bitte?
Habe nur dieses Konvolut von @SirPolston im Biete gefunden:Hatte nicht neulich jemand im Biete ein Paar Universal Mod. 61 Bremshebel angeboten? Erinnert sich wer? So etwas such ich nämlich.
Ah ja, danke. Ich bräuchte allerdings nur die Hebel. Idealerweise natürlich mit Hoods, obwohl, die gibt's ja auch reproduziert. Trotzdem vielen Dank.Habe nur dieses Konvolut von @SirPolston im Biete gefunden:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5941661
Dann bleibt nur noch ZollIch habe eine Gewindelehre genommen und weder 1.25, noch 1.0 oder 1.5 passten perfekt.![]()
Ich habe einige einzelne Vorbauspindeln, wenn du mir die benötigte Länge angibst, kann ich nachschauen, auch einzelne Schrägklemmkonen sollte ich haben.Hallo zusammen,
für mein neues Studirad habe ich diesen Vorbau vom guten @DaRav geschenkt bekommen.Jetzt habe ich nur das Problem, der Schrägkonus fehlt und die beiden Schrägkonen, die ich einzeln habe, nicht passen. Die Gewindesteigung scheint nicht zu passen. Deshalb die Frage; könnte mir vielleicht jemand mit einem Schrägkonus behilflich sein bitte, würde mich freuen. Also eigentlich würde ich nach Messen des Durchmessers und der Gewindesteigung sagen, dass das ein normales M8 Gewinde ist, also mit 1.25er Steigung, allerdings geht eine M8er Mutter nur 2 oder 3 Gewindegänge drauf.
Also scheint das irgendwas nicht-metrisches zu sein. Das ist ein Kalloy-Vorbau. Kann da vielleicht wer helfen bitte?
Hab ich.Nachdem ich keinen Rahmen mehr suche, suche ich ein Campagnolo Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.
Die späteren 9fach Schaltwerke für die Rundhöckerergos sollen wohl nicht kompatibel sein.
Hab das Chorus Schaltwerk leider vor über einem Jahr verkauft. Keine Ahnung ob es bei den Spitzhöckerergos auch Athena, Mirage oder so gab. Hauptsache es passt.
Zustand ist nicht ganz so wichtig. Hauptsache es funktioniert gut und ist nicht total verranzt.
Äääächt...dann ist das eine Rarität erster Kajüte was du da hast.....Dann bleibt nur noch Zoll
Gab es da spezielle Hebel? Ich würde eher fragen, wie die normalen Hebel auf die Sockel (falls vorhanden) passen.Guten Abend,
ich suche Dura Ace 7400 Aero Schalthebel, also die welche man auf dem Unterrohr anbringt.
Lieber Gruß
Ja genau. Der Klemmkonus war dabei, aber die Schrägkonen, die in meinem Besitz sind, passen nicht.Das ist kein Standard M8 Gewinde sonder ein M8 Feingewinde , deshalb geht die "Mutter" nicht drauf ( das ist auf dem Bild aber ein Klemmkonus )
Mit einer Gewindelehre. Außerdem habe ich nachgeschaut und M8 Normgewinde hat die Steigung 1,25. Die Schablone aus der Gewindelehre für 1,25er Steigung hat auch halbwegs gepasst, allerdings nicht so gut, wie sonst die Gewindelehre in die Gewinde passt. Entsprechend habe ich 1,0er Steigung und kleinere probiert, da meine Vermutung auch erst war, dass es sich um Feingewinde handelt, allerdings haben die überhaupt nicht gepasst.Wie hast du die Steigung gemessen ?
Gewindekamm ?
Mit der Schieblehre musst du über 10 Gänge messen um die Differenz 1 , 1.25 , 1,5 mm zu erkennen .
Japanische Vorbauten haben mit Zollgewinde nichts am Hut .
Ja genau, der Flankendurchmesser sind etwa 7,8-7,9mm, das haut hin. Du meinst also einfach den Standard M8 Gewindeschneider nehmen?Wie groß ist der Gewindeaußendurchmesser? Wenn es M8 (ca. 7,8 - 7,9 mm Außendurchmesser) sein könnte, Gewinde auf Schraube vorsichtig nachschneiden?
Das wäre mega. Ich melde mich vermutlich morgen früh oder morgen Mittag bei dir. Aber nur keine Eile bitte, ist ja Weihnachten und wir haben grundsätzlich alle Zeit der Welt.Ich habe einige einzelne Vorbauspindeln, wenn du mir die benötigte Länge angibst, kann ich nachschauen, auch einzelne Schrägklemmkonen sollte ich haben.
Das war auch in erster Linie meine Frage, ob es die Möglichkeit gibt, dass diese Vorbauspindel kein Standard-Gewindemaß hat. Ich bin bei japanischen Fahrradkomponenten überhaupt nicht im Thema, wollte entsprechend hier einfach mal fragen. Ich werde auch morgen meine Spindel nochmals nachmessen und hier posten, damit mich niemand für ganz behämmert hältÄääächt...dann ist das eine Rarität erster Kajüte was du da hast.....
Ziemlich genau 8mm ( exakt 7,93 ) hat das Zollgewinde 5/16 Zoll , fraglich ist aber ist es ein britisches Zollgewinde ( British Standard / BS ) oder ein amerikanisches ( UNC / UNF ) , die sind nicht kompatibel untereinander .
Aber ich kann das nicht glauben , warum sollte ein Massenkomponentenhersteller so etwas machen .
Um die Russen zu verwirren...![]()
Es gibt da spezielle Hebel, ja. Bei Koga Miyata's wurden die verbaut. Ich habe da Mal jemanden angeschrieben... Gibt da zu schon einen Threads der ein wenig älter ist.Gab es da spezielle Hebel? Ich würde eher fragen, wie die normalen Hebel auf die Sockel (falls vorhanden) passen.
Das kommt darauf, wie groß die Abweichung ist. Könnte man relativ locker nachschneiden oder würde man dabei zu viel von den Gewindeflanken abtragen?Ja genau, der Flankendurchmesser sind etwa 7,8-7,9mm, das haut hin. Du meinst also einfach den Standard M8 Gewindeschneider nehmen?
Die normalen Hebel passen nicht auf die Sockel habe ich schon ausprobiert.Gab es da spezielle Hebel? Ich würde eher fragen, wie die normalen Hebel auf die Sockel (falls vorhanden) passen.