Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haha, dachte selbiges. Hatte schon kurz den Glauben verlorenGibt die geschlossene Form aber auch noch für 10f (z. B. Centaur):
https://www.vitasportcycles.ca/campagnolo-centaur-rear-derailleur-10-speed-medium.html
So richtig steige ich da noch nicht durch
Da adressierst Du den falschen.@Benno ....alternativ ITM 400 ?
In 100 mit schwarzem Lenker hab ich, soll ich mal...?Suche einen 3ttt AR84 mit 90mm in schwarz? Alternativ einen Cinelli AX in schwarz in 90mm.
Zustand okish, kein nahe NOS Zeug
Kannst mir ja mal Foto schicken+ Preis, Lenker brauch ich nicht..In 100 mit schwarzem Lenker hab ich, soll ich mal...?
Warum willst du 48 Speichen einsetzen? Dürfte sehr schwierig zu bekommen sein. Mit einer halbwegs steifen Felge sollten doch 36 Speichen ausreichen... ist ja kein Tandem.Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Das ist ein Shimanosockel. Daran passen aber nur spezielle Shimanohebel und keine Zuganschläge. Hatte das Problem bei einem Rshmen auch. Hab dann den Sockel abgeschraubt und direkt darüber eine Schelle mit Anschlägen geschraubt. War die einzige Lösung die ich gefunden habe. Zum justieren kann man dann Zugeinsteller in die Außenhüllen einsetzen. Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.Moin, bin neu hier ->Vorstellung
Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:
Anhang anzeigen 1370777
Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.
Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)
Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?
Vielen Dank!
Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Der Gegenfrage von @aledran schließe ich mich an - warum?Warum willst du 48 Speichen einsetzen? Dürfte sehr schwierig zu bekommen sein. Mit einer halbwegs steifen Felge sollten doch 36 Speichen ausreichen... ist ja kein Tandem.
Moin, bin neu hier ->Vorstellung
Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:
Anhang anzeigen 1370777
Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.
Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)
Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?
Vielen Dank!
Du brauchst Schalthebel z.B. dieDas ist ein Shimanosockel. Daran passen aber nur spezielle Shimanohebel und keine Zuganschläge. Hatte das Problem bei einem Rshmen auch. Hab dann den Sockel abgeschraubt und direkt darüber eine Schelle mit Anschlägen geschraubt. War die einzige Lösung die ich gefunden habe. Zum justieren kann man dann Zugeinsteller in die Außenhüllen einsetzen. Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.
Hallo,Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Stimmt, das macht Sinn. Daran hatte ich gar nicht gedacht!Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.
Du nimmst mir die Gedanken direkt aus der Gehirnmasse. Ja das wäre eigentlich mein Plan B gewesen. Im schlimmsten Fall nehme ich mir ein Stück Alu Vierkant Material, ne Feile und einen Nachmittag ZeitDu brauchst Schalthebel z.B. die
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und die Anschläge für Alurahmen
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/
Ich musste ein wenig feilen hat aber funktioniert
Irgend etwas (Trekking-, City -, Tourenrad wegen alltagstauglich) oder ein Rennrad? Eine Preisregion wäre noch interessant.Moin,
suche fürn Alltag nen ganzes Rad in Berlin oder Umkreis
RH ca 57/58 , Austattung egal hauptsache Alttagstauglich und Fahrtüchtig
die Aussage der Rahmen selbst hat keine runden Rohre verwirrt? Meinst du im Bereich vom Sockel ist es flach? Dann musst du da noch mehr feilen.Moin, bin neu hier ->Vorstellung
Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:
Anhang anzeigen 1370777
Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.
Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)
Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?
Vielen Dank!
Kommt er dann noch sauber in die Aufnahme für die Kabelführung im Rahmen? Die Verstellschraube muss m. E. unten liegen und ist er dann nicht schon tiefer als der Eingang im Rahmen? Der Körper der Rahmensockel entspricht ja in etwas einem Schalthebel und dann darunter die Zugführung?Du brauchst Schalthebel z.B. die
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und die Anschläge für Alurahmen
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/
Ich musste ein wenig feilen hat aber funktioniert
Bei mir hat es gerade su funktioniert.die Aussage der Rahmen selbst hat keine runden Rohre verwirrt? Meinst du im Bereich vom Sockel ist es flach? Dann musst du da noch mehr feilen.
Kommt er dann noch sauber in die Aufnahme für die Kabelführung im Rahmen? Die Verstellschraube muss m. E. unten liegen und ist er dann nicht schon tiefer als der Eingang im Rahmen? Der Körper der Rahmensockel entspricht ja in etwas einem Schalthebel und dann darunter die Zugführung?