• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten Morgen,
Ich bräuchte zwei Schellen für die Montage des Altenburger Schaltwerk an der Kettenstrebe. large_.jpg

Und einen Einfachschalthebel mit Schelle.
Wenn jemand etwas abgeben möchte bitte PN
Danke.
 
Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Screenshot_20231228_170253_Kleinanzeigen.jpg

Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
 
Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Warum willst du 48 Speichen einsetzen? Dürfte sehr schwierig zu bekommen sein. Mit einer halbwegs steifen Felge sollten doch 36 Speichen ausreichen... ist ja kein Tandem.
 
Moin, bin neu hier ->Vorstellung

Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:

hl_aero.jpg

Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.

Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)

Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?

Vielen Dank!
 
Moin, bin neu hier ->Vorstellung

Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:

Anhang anzeigen 1370777
Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.

Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)

Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?

Vielen Dank!
Das ist ein Shimanosockel. Daran passen aber nur spezielle Shimanohebel und keine Zuganschläge. Hatte das Problem bei einem Rshmen auch. Hab dann den Sockel abgeschraubt und direkt darüber eine Schelle mit Anschlägen geschraubt. War die einzige Lösung die ich gefunden habe. Zum justieren kann man dann Zugeinsteller in die Außenhüllen einsetzen. Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.
 
Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Warum willst du 48 Speichen einsetzen? Dürfte sehr schwierig zu bekommen sein. Mit einer halbwegs steifen Felge sollten doch 36 Speichen ausreichen... ist ja kein Tandem.
Der Gegenfrage von @aledran schließe ich mich an - warum?

Bin bei etlichen Reiserädern mit gut steifen Felgen und 36 Speichen sehr gut ausgekommen - auch wenn da mal gute 40 Kilo (!!!) Gepäck drauf waren.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Moin, bin neu hier ->Vorstellung

Suche vergebens einen Aerosockel für einen Hans Lutz Rahmen (wird noch verschickt, also noch nicht bei mir stehend). Hier mal ein Foto der Aufnahme am Unterrohr:

Anhang anzeigen 1370777
Dran sollen Anschläge damit ich STI's fahren kann. Der Rahmen selbst hat keine üblichen runde Rohre, deswegen nehme ich an fallen normale Aerosockel raus.

Hier eine Nahaufnahme des Sockels aus einem anderen Thread (ich nehme mal an es handelt sich sogar um das erwähnte Inserat von dem ich den Rahmen erstand)

Weiß jemand rat oder hat jemand sogar DEN passenden Block?

Vielen Dank!
Das ist ein Shimanosockel. Daran passen aber nur spezielle Shimanohebel und keine Zuganschläge. Hatte das Problem bei einem Rshmen auch. Hab dann den Sockel abgeschraubt und direkt darüber eine Schelle mit Anschlägen geschraubt. War die einzige Lösung die ich gefunden habe. Zum justieren kann man dann Zugeinsteller in die Außenhüllen einsetzen. Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.
Du brauchst Schalthebel z.B. die

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und die Anschläge für Alurahmen

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/

Ich musste ein wenig feilen hat aber funktioniert
 
Ich wünsche mir einen Tipp woher ich ein Hinterrad mit 48 Speichen für mein Reiserad bekomme. So eins wie das hier z.b.
Anhang anzeigen 1370684
Ist aus der Anzeige:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Perfekt wären 128/130mm mit HG-Freilauf aber notfalls kann ich das Rad auch dafür umbauen. Im Laufradbau bin ich fit aber ich finde keine Naben mit 48 Loch zu kaufen. Auch die Google Suche nach der im Angebot brachte keinen Erfolg. Felgen kann ich bei Ebay z.b. schon finden...
Hallo,
Wieviel wiegst Du und die Fuhre, die Du bewegen willst? 32/36 Loch mit modernen Felgen halten VIEL aus.
Wenn es denn unbedingt 48 Loch sein muss:
Fürs Tandem hab ich mir in England Kassettennaben besorgt mit 40/48 Loch bei JD Tandems LLP. Selten so einen korrekten und lakonischen Laden erlebt. Ganze 2 Mails: "Joh, wir haben Deine Order bekommen." und "Wir haben Deine Bestellung verschickt"
1 Woche später war alles da.
Die HR-Nabe funktioniert gut und die kannst Du hier für £140 +Fracht und Zoll ordern. Eins noch: da das Tandemnaben sind wirst Du die wahlweise 140 oder 145mm Einbaubreite schlucken müssen.
Ich würde mir das gut überlegen.

HTH und Gruß ...
 
Rahmen für Aerohebel sind halt nicht für STI gemacht. Die gab es in den 80ern noch nicht.
Stimmt, das macht Sinn. Daran hatte ich gar nicht gedacht!
Du brauchst Schalthebel z.B. die

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Und die Anschläge für Alurahmen

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/

Ich musste ein wenig feilen hat aber funktioniert
Du nimmst mir die Gedanken direkt aus der Gehirnmasse. Ja das wäre eigentlich mein Plan B gewesen. Im schlimmsten Fall nehme ich mir ein Stück Alu Vierkant Material, ne Feile und einen Nachmittag Zeit ;)

Danke euch beiden schonmal für die Shimano Info und den Kleinanzeigen Fund!
 
Moin,

suche fürn Alltag nen ganzes Rad in Berlin oder Umkreis
RH ca 57/58 , Austattung egal hauptsache Alttagstauglich und Fahrtüchtig
 
Zurück