• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dann kann ich das wieder in den Eimer schmeißen. Aber ich wußte wonach ich kuken muß😇
IMG20240110120102.jpg
IMG20240110120102.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Weil man Theoretiker und/oder Fanatiker ist ( was nicht als persönlicher Angriff gemeint sein soll).
BSA, ISO und ITA Schraubkranzgewinde sind austauschbar.
Da ich das jetzt offiziell von einem Maschinenbauer habe, mache ich das so. Danke! ich war mir nicht sicher, ob das die feine Art ist ;). Die Flankenwinkel sind minimal unterschiedlich, richtig? Der letzt Kranz, der da drauf war, war ein Gipiemme...ist eh fraglich, ob es den in BSA gab. Ich hatte vergessen nachzusehen.
Fest sitzen tun die Kränze am Ende i.d.R. nicht darum, sondern weil trocken draugewürgt, Fett ausgehärtet oder Kohäsion weil schon ein halbes Jahrhundert montiert. Ein gutes alterungsbeständiges Fett, Cu Paste oder Grapit gleichmäßig vorher gleichmäßig aufgtragen, spart später viel Kummer und Arbeit.
Fett kommt da ohnehin immer drauf ;).

Dann sag das doch @vintage bikes by b , dass er seinen body auf die Nabe draufziehen kann statt zu tauschen, dann möge er das versuchen und glücklich sein.
Ich werde!😉😂
 
Da ich das jetzt offiziell von einem Maschinenbauer habe, mache ich das so. Danke! ich war mir nicht sicher, ob das die feine Art ist ;). Die Flankenwinkel sind minimal unterschiedlich, richtig? Der letzt Kranz, der da drauf war, war ein Gipiemme...ist eh fraglich, ob es den in BSA gab. Ich hatte vergessen nachzusehen.

Fett kommt da ohnehin immer drauf ;).


Ich werde!😉😂
Den Gipiemme gibt es in bsa habe aktell welche in nos da deshalb weiss ich das sicher
 
Da ich das jetzt offiziell von einem Maschinenbauer habe
Wenn Du mich damit meinst: ich bin Feinmechaniker. Das macht es weder besser noch schlechter, aber Loriot wollte auch keinen Appel mit Schokotunke als Birne Helene essen.
„ Ich esse es ja, aber nicht unter falschen Namen“ ( Loriot in Papa ante portas). 😉
 
Hallo zusammen,
ich würde gerne fragen, ob jemand für den Campagnolo 6-fach Alu-Kranz auf der linken Seite des Bildes einen Body, wie auf der rechten Seite des Bildes mit britischem Gewinde hat. Gerne würde ich einen Body mit italienischem Gewinde, wie ich ihn auf dem Bild zeige, gegen einen Body mit britischen Gewinde tauschen!
Ich würde mich sehr freuen.

Anhang anzeigen 1376598Anhang anzeigen 1376597
Dann würde ich deinen Body gerne haben🤤. Was soll der denn kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, dass ich mal die Maße von dem kleinen Franzosen abnehmen, ggf. Fotos machen und Dir zukommen lassen soll?
Grundsätzlich gerne. Hängt halt ein bisschen von Baujahr und Stil ab. Es soll ja ein flotter Klassiker für eine junge Frau werden. Da stelle ich mir eigentlich etwas aus den 80ern vor... Ich weiß ja nicht was bei dir noch alles so weg soll 🤷‍♂️
 
Guten Morgen ,
ich suche für meinen Simplex SLJ Schalthebel das Teil 4076, s. Bild.
Wie wichtig ist dieses Scheibchen für die Funktion? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß
IMG_5239.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gerne. Hängt halt ein bisschen von Baujahr und Stil ab. Es soll ja ein flotter Klassiker für eine junge Frau werden. Da stelle ich mir eigentlich etwas aus den 80ern vor... Ich weiß ja nicht was bei dir noch alles so weg soll 🤷‍♂️
Der Rahmen ist aus den 70ern und könnte evtl. etwas zu klein sein, aber ich messe am kommenden Wochenende mal nach und mache Fotos (sofern die Größe passt).
Welche RH und welche OR wird nochmal gesucht?
 
Zurück