Also das sieht für mich mehr nach einem Dauerbruch aus. Die Bruchflächen sind matt & oxidiert. Was mich wundert daß so gar keine blanke Stelle zu sehen ist. I.d.R. läuft ein Dauerbruch so ab: ein Riss vergrößert sich langsam und irgendwann ist das Material so geschwächt daß der Rest am Stück reißt- Gewaltbruch und der ist dann blank weil der Bruch frisch ist. So kann man auch feststellen warum etwas den Geist aufgegeben hat. Einmalige, große Überlastung - Gewaltbruch = Bruchfläche komplett blank.
Dauerhafte, kleine bis Mittlere Überlastung = Bruchfläche Matt & oxidiert mit kleinen, blanken Rest.
Daraus kann man dann Schlüsse ziehe ob man da konstruktiv eingreift oder mit mehr Bedacht benutzt.
Aber nach knapp 40 Jahren ist auch mal gut, statistisch geht man von 5 Jahren durchschnittlicher Nutzung eines Rades aus.