• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Inventor?

Das wollte ich auch immer schon machen, kriege es aber immer noch nicht hin. Frag JUR.

Ranzige Kettenblätter zum Üben hätte ich, morda.

Habe ich das richtig verstanden? Kannst du ein KB aus nem Stück Alu schneiden, oder kannst du "nur" in bestehende KB Aussparungen fräsen bzw Löcher bohren?

Ich vermute zweiteres. Ein Cuttertisch bietet doch nicht die Möglichkeit, die seitlichen Zahnflächen zu bearbeiten, oder?

Sieht eher aus wie ein Blatt ohne 52Z.


CAD mit CatiaV5.

Ich möchte aktuell nur bestehende Kettenblätter mit einem Lochmuster versehen, da ich mir nicht den Aufwand machen möchte die CNC-Fräse zu programmieren.
Ich will erstmal schauen, wie das Ergebnis aussieht.
Eigene KB sind viell. ein nächster Schritt.

Der Cuttertisch bzw. dessen Fräsmodul ermöglicht nur eine 3-Achs-Bearbeitung.
Damit wird die Zahnoberfläche nicht so schön.

Die Zähne brauch ich nicht um nen Lochmuster zu erstellen...:idee:
 
Hallo!
Ich würde mich über eine abgerockte und gern auch zerkratzte Kurbel (JIS-Vierkant, darf auch gerne Exage- oder 105-Niveau - muss also nichts Hochwertiges - sein) Kurbel inkl. Kettenblatt mit >=48 Zähnen freuen. Gewinde sollten i.O. sein und Kettenblatt keine Haifischzähne haben. Zustand ist abgesehen davon wirklich total unbedeutend, ist für den Wintereinsatz an meinem Stadtrad bestimmt. Preislich würde ich für mich als Grenze 10-15 EUR ansetzen.
Danke schonmal
 
Suche


- DA 74XX|600er|105er o.ä. Haken (nicht aus Kunststoff)
- New Sucess Bremshebel- und Bremsenset
- Christophe "mini" Pedalhaken
- Viner | Hercules Merchandise (Trikots, Trinkflaschen, usw.)
 
suche...
noch einen Dura-Ace 7200 EX

- Steuersatz:
Gabelkonus 26.4mm innen-Durchmesser, Schalen Einbaudurchmesser 30.2mm
wahscheinlich Standardmass...


Angebote bitte per PN
Danke
 
Suche Gepäckträger für französisches 28" Rad (Mitte der 70er) zur Befestigung am Steg zwischen den Streben.
In etwa so, blos ohne Schutzblechanbindung: http://2.bp.blogspot.com/-xjD6oWqb9nU/UTzn3SO2nBI/AAAAAAAAAQQ/6Vpsmy2KIsg/s1600/IMGP0243.JPG

Außerdem brauche ich passende Soubitez Leuchten und Dynamo für die linke Seite.
So etwas für die Montage am Frontträger: http://i19.photobucket.com/albums/b170/mikkla/Gitane/SoubitezSPL25.jpg
Dazu Strebenrücklicht und Dynamo.

Die Teile sollen an dieses Fahrrad: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/die-weiße-zigeunerin-gitane-super-evry-mixte.122590/

Gruß
Thomas
 
Guten Tag,

ich habe in den vergangenen 2 Wochen die bekanntschaft eines wunderschönen Casati Renners machen dürfen. Da diese leider nur leihweise war bin ich nun auf der Suche nach einem leichten Straßenflitzer. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit , mache den ein oder anderen Ausflug und erledige generell sogut wie alles mit dem Bike. Ich war begeistert vom Antritt den man mit dem leichten Rahmen bzw Fahrrad hatte. Da ich noch ein Fahrrad mit Schutzblechen sowie Schwalbe bereifung habe würde ich es auch nicht immer fahren müssen hier, in unserer Innenstadt ist das Scherben Problem leider stark verbreitet :/.

Ich gucke schon seit einiger Zeit und diese Testphase hat jetzt den Ausschlag gegeben das ich mir sicher bin so ein Gefährt haben zu wollen. Ich kenne mich technisch leider kaum aus und bin daher nicht in der Lage mir alle Einzelteile zusammenzukaufen und selber zu basteln.

Ich kann garnicht sagen was ich konkret suche. Ein einigermaßen leichtes Rennrad mit schmalen Reifen. Am liebsten Lenkerschaltung und keine Rahmenschaltung. Schaltgruppe ist mir fast egal. Sauber sollte das schalten vonstatten gehen.

Mein Budget sage ich mal obergrenze 450-500€. Findet man da schon was vernünftiges?

Gruß
Flo
 
Was für eine Rahmenhöhe brauchst Du, bzw. wie groß biste (Schrittlänge) ? In Rahmenhöhe 62 hätte ich was, mit Schaltbremshebeln.
 
Hallo Flo,
für dein angesprochenes Budget wirst du schon was feines finden, denke ich. Mit der angesprochenen "Lenkerschaltung" meinst du dann wohl Schaltbremshebel!?

Wichtig wäre nun erstmal die ermittlung der benötigten Rahmengröße. Diese lässt sich ermitteln aus deine Schrittlänge. Und dann vielleicht nochmal eine konkrete anfrage stellen.

Schrittlänge:
grafik_schrittlaenge.jpg

EDIT: War ich zu langsam....mit der Schrittlänge dann wohl was um RH 58-60
 
Hallo Flo,
für dein angesprochenes Budget wirst du schon was feines finden, denke ich. Mit der angesprochenen "Lenkerschaltung" meinst du dann wohl Schaltbremshebel!?

Wichtig wäre nun erstmal die ermittlung der benötigten Rahmengröße. Diese lässt sich ermitteln aus deine Schrittlänge. Und dann vielleicht nochmal eine konkrete anfrage stellen.

EDIT: War ich zu langsam....mit der Schrittlänge dann wohl was um RH 58-60

Hallo ,

ich habe gerade nachgemessen mit den Mitteln die mir hier auf der Arbeit zur Verfügung stehen und bin auf 85,5cm Schrittlänge gekommen!

Eine Rahmenhöhe von ca. 57/58cm wird mir laut den Rechnern so empfohlen.

Richtig ich meinte Schaltbremshebel.
 
Zurück