• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nein, der alte...sonst ja.
MA40gesucht.jpg
 
Von der SR Laprade Stütze kenne ich mehrere Varianten :
Anhang anzeigen 119411 Anhang anzeigen 119412 Anhang anzeigen 119413
Dazu noch eine , an der statt der Klemmung ein Kloben befestigt werden kann .
Also Aufpass , mir pers. gefällt die 1. am besten
Die Laprade war ja meines wissens die billigste SR Sattelstütze. Mit billigen modernen Stützen habe ich am Alltagsrad mit meinen 100Kg schlechte Erfahrungen gemacht. Die Winkelverstellung hielt da nicht. Daher wollte ich eher die Royal.
Interessant wäre auch eine andere japanische Sattelstütze aus den 70ern, aber SR scheint am gebräuchlichsten gewesen zu sein. Am Levero ist halt nur Shimano und SR verbaut.
 
Ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach SR Sattelstütze und Vorbau.
Meine Erfahrung ist, die Extra super Light und die Super Light Gruppe gibts nie, während man die Royal manchmal und die SR und apex sehr häufig bekommt. Die SR Laprade bekommt man auch in nahezu allen Größen, von NOS bis verratzt.
 
Die Laprade war ja meines wissens die billigste SR Sattelstütze. Mit billigen modernen Stützen habe ich am Alltagsrad mit meinen 100Kg schlechte Erfahrungen gemacht. Die Winkelverstellung hielt da nicht. Daher wollte ich eher die Royal.
Interessant wäre auch eine andere japanische Sattelstütze aus den 70ern, aber SR scheint am gebräuchlichsten gewesen zu sein. Am Levero ist halt nur Shimano und SR verbaut.
Das passiert mit den Laprade Typen nicht , die sind bombenfest , ich habe auch deine Bantamgewichtsklasse :rolleyes: , ohne jedes Problem .
 
Zuletzt bearbeitet:
suche ein mind. 115mm ISO ITA Innenlager.
Und Dura Ace Umwerfer 7210 anlöt version (meiner kam leider toal beschädigt von ebay an)


Gruß
 
Das passiert mit den Laprade Typen nicht , die sind bombenfest , ich habe auch deine Bantamgewichtsklasse :rolleyes: , ohne jedes Problem .
Jein,
aber ich würde sie mir wiederholen, obwohl sie mir durchgerutscht ist.
DSC_5681.JPG DSC_5683.JPG
mit 80 Kg ist ca 200 km von zuhause die Verdrehsicherung auf einem ungeteertem Feldweg durchgerutscht. Wieso weiß ich nicht. Zu lose ist aber normalerweise nicht meine Welt. Ich habe da unterwegs ein Stück Verpackungsplastik aus irgendeinem Mülleimer zurechtgeschnitten und dazwischen gelegt. Danach bin ich so ohne Probleme mehr als 10 000 km gefahren. Anfangs habe ich mir immer wieder mal vorgenommen die Stütze zu wechseln und später nicht mehr.
Vor ein paar Wochen habe ich dann per Zufall eine passend gelabelte 600er Aero-Stütze hier gesehen und dann gewechselt. Nicht weil ich dem Plastikprovisorium nicht mehr getraut oder man es gesehen hätte, sondern nur weil ich es wußte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nun nach einem Peugeot Rennrad (habe da eine wunderschöne Peugeot-Kappe vom Weihnachtsmann bekommen):

Möglichst PX 10 aus den 70 ern, d.h. möglichst hochwertig. Ich benötige RH 55-56 und da fängt es ja bekanntermaßen an!:( Peugeots 54 ist zu klein, 57 vermutlich zu groß! Diamant 55 passt wie angegossen !:(
Kurzum: Macht mir bitte Angebote (da war doch jemand, der mal Taschen gekauft und ein silbernes P. im Angebot hatte?!)

Gruss Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche:

Hebel-Umwerfer "Huret" oder "Simplex" - aber nicht NOS, sondern rostig/mit Gebrauchsspuren.

Sowas:

F992C769-8BB4-490E-B34A-BC4F39E7C6EB.jpeg


oder sowas:

D14A764F-CD54-4C29-8919-41A2EC3FC599.jpeg
 
Hallo zusammen,

meine Frage passt zwar hier nicht ganz rein...ich wollte aber kein neuen Thread öffnen.

Ich habe ein Ciocc / Ciöcc Bahnrahmen mit einen Columbus SLX NEW Rohrsatz und keine einzige Seite gibt Auskunft über das verbaute Rohr :(

Mir ist zwar bekannt, dass SLX von 1984 bis ca. Anfang der 90iger verwendet wurde, jedoch ist SLX NEW mir völlig unbekannt...
Wer Infos hat, kann mir gerne eine PM senden, damit dieser Thread nicht unnötig mit meiner Frage belästigt wird :bier:
 
Hallo zusammen,

meine Frage passt zwar hier nicht ganz rein...ich wollte aber kein neuen Thread öffnen.

Ich habe ein Ciocc / Ciöcc Bahnrahmen mit einen Columbus SLX NEW Rohrsatz und keine einzige Seite gibt Auskunft über das verbaute Rohr :(

Mir ist zwar bekannt, dass SLX von 1984 bis ca. Anfang der 90iger verwendet wurde, jedoch ist SLX NEW mir völlig unbekannt...
Wer Infos hat, kann mir gerne eine PM senden, damit dieser Thread nicht unnötig mit meiner Frage belästigt wird :bier:
ich hab mal einen sancineto slx new aufgebaut, guck mal hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sancineto-rahmen-traditionsmarke-aber-infos-0.95579/
in post # 10 gibt es ein paar informationen...
 
Ich hab einen Daccordi aus SLX New, guxtu hier. Diese Rohre gab es in den 90ern (ca. Mitte) und Restbestände davon werden noch heute manchmal verbaut.
 
Bin auf der Suche nach einem Rahmenset. Bei der Rahmenhöhe soll mir alles von 51-55 recht sein, das Oberrohr sollte aber nicht länger als 53 sein. Ideal wäre ein 52er Rahmen. Das ganze soll zu einem Stadtrad werden, also kein Edelgeröhr. Wird evtl. sandgestrahlt, der Lack darf also ruhig etwas gelitten haben. Solange der Rost sich nicht tief reingefressen hat und der Rahmen nicht verzogen ist oder Dellen hat, passt das. Chromgabel dazu wäre was feines, ein wenig Bling-Bling darf's schon sein :D
Preislich wäre ein Schnapper um die 50 Euro ideal, je nach Zustand aber natürlich auch mehr. Im Biete Thread gibt es ja ab und an solche netten Angeboten, allerdings mit Rahmengrößen, die für mich eher Hochräder darstellen :)
Vielleicht findet jemand ja was in seiner Sammlung, von dem er sich schmerzfrei trennen könnte oder ohnehin loswerden wollte, bis jetzt aber nie die Gelegenheit dazu hatte.
 
Ich suche immer noch eine C-Record Nabe, 32 Loch für vorne.
Außerdem könnte ich noch Campa Gran Sport Bremszangen mit langen Befestigungsschrauben gut gebrauchen.

Würde mich über Fundstücke freuen.
Grüße
 
ich hab mal einen sancineto slx new aufgebaut, guck mal hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sancineto-rahmen-traditionsmarke-aber-infos-0.95579/
in post # 10 gibt es ein paar informationen...

Ich hab einen Daccordi aus SLX New, guxtu hier. Diese Rohre gab es in den 90ern (ca. Mitte) und Restbestände davon werden noch heute manchmal verbaut.

Habt vielen Dank!
Die Seriennummer des Ciocc ist 000171 und wurde von Luigi Conti gefertigt. Die
Rahmenaufkleber sind identisch mit dem Ciocc Enemy, der heute wieder angeboten wird.

Ich stelle mal ein paar Bilder ins Forum - welcher Thread ist geeignet um über den Rahmen weiter zu debattieren?

Grüße!
 
Schalthebel 1-fach (also nur einen) für 5 Gänge zur Montage am VORBAU. ALLES anbieten, Zustand=sollte funktionieren Hersteller egal. Fehlt dringend zur Fertigstellung des Weihnachtsgeschenkes für die Freundin. Habe nur noch ein paar Tage Zeit, dann wird mir wohl die weibliche Ungeduld zum Verhängnis :-(
zur Not ginge auch ein funktionierende positron Hebel mit Zug als übergangslösung.
der geneigte Anbieter rettet meinen Hausfrieden ;-)
 
Zurück