Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wofür ist die "Feder für Steuersatzschlüssel 712/3"?Suche einige Campagnolo Teile um meinen Koffer zu vervollständigen:
#767 L Schlüssel Anhang anzeigen 1383516
#712/3 Feder für Steuersatzschlüssel
Anhang anzeigen 1383517
#721 Tretlager Gewindeschneider ( bevorzugt BSA, aber ITA wäre auch in Ordnung)
Anhang anzeigen 1383518
Ich hab hier einen neuen LX Umwerfer FD 581a, Schelle 34,8 mir Adaptern für 31,8 mm. Der läuft als Dual Pull, rechts am Hebel Zug von oben, links auch von unten möglich. 12 € plus Versand nach Wahl oder BeinSuche 3-fach Umwerfer mit 31,8mm Schelle, für Zugführung von oben! Top-Pull.
Gern älteres Modell aber sehr gut erhalten, LX, DX oder XT.
Diese Feder wird zwischen obere Steuersatzschale und Kopfmutter geklemmt, um einen definierten Abstand zwischen den beiden Steuersatzschlüsseln herzustellen. Genial!Wofür ist die "Feder für Steuersatzschlüssel 712/3"?
Wie muss ich mir den Einsatz vorstellen?
Sorry, ich verstehe es nicht. Da ist doch eine Distanzscheibe zwischen. "Umklammert" die Feder dann die Scheibe?Diese Feder wird zwischen obere Steuersatzschale und Kopfmutter geklemmt, um einen definierten Abstand zwischen den beiden Steuersatzschlüsseln herzustellen. Genial!
Die Funktion der Klammer ist mir echt nicht klar.
Du hast es schon richtig beschrieben.Sorry, ich verstehe es nicht. Da ist doch eine Distanzscheibe zwischen. "Umklammert" die Feder dann die Scheibe?
Die Scheibe ist doch das, was Du den "definierten Abstand" nennst, oder?
Die Funktion der Klammer ist mir echt nicht klar.
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Geduld mit mir![]()
Danke, es ist mir jetzt etwas klarer. So richtig gecheckt hatte ich es bei Toms Bild auch noch nicht, weil da eben die "1" nicht abgebildet war, aber der dort angeführte Begriff "Schlüsselführungsscheibe" war schonmal ein bisschen erklärend.Du hast es schon richtig beschrieben.
Die großen Schlüssel (vor allem der obere) sollen nicht abrutschen, das ist Sinn und Zweck.
Ich bin mein Lebtag ohne diese Feder ausgekommen, in meinem Campa-Koffer liegt sie allerdings auch.
So richtig gecheckt hatte ich es bei Toms Bild auch noch nicht
767 liegt irgendwo bei mir rum meine ich...Suche einige Campagnolo Teile um meinen Koffer zu vervollständigen:
#767 L Schlüssel Anhang anzeigen 1383516
#712/3 Feder für Steuersatzschlüssel
Anhang anzeigen 1383517
#721 Tretlager Gewindeschneider ( bevorzugt BSA, aber ITA wäre auch in Ordnung)
Anhang anzeigen 1383518
Ich arbeite hiermit, breiter und schöner (lange vergriffen, das Teil)Danke, es ist mir jetzt etwas klarer. So richtig gecheckt hatte ich es bei Toms Bild auch noch nicht, weil da eben die "1" nicht abgebildet war, aber der dort angeführte Begriff "Schlüsselführungsscheibe" war schonmal ein bisschen erklärend.
Der Nutzen erschließt sich mir halt nicht, aber das schreibst Du @toddio ja auch, dass Du das auch immer ohne machst, obwohl Du sie hast.
Danke nochmal an euch![]()
Fein!!Wo ein (Stahl)Wille ist ist auch ein Weg ...
Ich mach das oben mit dem und unten ein flacher Blechschlüssel, dazu eine Dosis Gefühl.
Ist das oldschoolig genug?
Campa Koffer Substitut für Grobmotoriker ;-)Fein!!
Arbeiten nach ZahlenCampa Koffer Substitut für Grobmotoriker ;-)
suche Zwei Reiseräder / Randonneure / Trekking-Bikes.
gern unfertige Projekte, gern fertiges
- 2. Rad 61-62cm Rahmenhöhe
- Stahlrahmen
- nicht zu alt späte 80er lieber 90er
- Deore LX oder ähnlich, gern auch aktuelle Komponenten (!!!)
- Ösen für Gepäcki vorn und hinten
- gern mit Nabendynamo in gut
Koga World Traveller ~1989 RH60 interessant?
https://www.rennrad-news.de/forum/t...nn-will-darf-nicht-thread.104540/post-5849546