Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Danke, aber ich suche nicht unbeabsichtigt den Adapter von Proline.https://www.radsport-ludwig.de/Sattel/Brooks-Ersatzteile/Brooks-Sandwich-Seat-Adapter.html
Bei dem Preis würde ich mir das aber selber klöppeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, aber ich suche nicht unbeabsichtigt den Adapter von Proline.https://www.radsport-ludwig.de/Sattel/Brooks-Ersatzteile/Brooks-Sandwich-Seat-Adapter.html
Bei dem Preis würde ich mir das aber selber klöppeln.
Könnte sein das ich noch einen habe, muss ich morgen mal in der Abteilung 3 schauen.Als Ersatz für das gebrochene Gestell meines Brooks Conqueror habe ich heute einen Brooks B66 in NOS erstanden.
Dafür suche ich nun folgenden Adapter, damit ich den Sattel weiterhin mit der Patent-Sattelstütze verwenden kann:
Anhang anzeigen 1546168
Rätst Du also tendenziell dazu, eine Sattelkerze (mit Sattelkloben) zu nutzen?Ich hatte mal so einen Adapter. Der hat nicht gepasst (zu breit), ich musste ihn ziemlich zusammendrücken, damit er das Gestell getroffen hat. War ein Riesen-Kraft-Geschicklichkeitsspiel.
Beim Demontieren hat es den Adapter in Einzelteile zerlegt. War also nciht wiederverwendbar.
Die beigelegte Schraube hatte ich als zu lang in Erinnerung.
Ich hatte mal so einen Adapter. Der hat nicht gepasst (zu breit), ich musste ihn ziemlich zusammendrücken, damit er das Gestell getroffen hat. War ein Riesen-Kraft-Geschicklichkeitsspiel.
Beim Demontieren hat es den Adapter in Einzelteile zerlegt. War also nciht wiederverwendbar.
Die beigelegte Schraube hatte ich als zu lang in Erinnerung.
Ich hatte so einen Adapter in Verbindung mit einem B66 und Patentstütze in Gebrauch, danach meine damalige Frau.Rätst Du also tendenziell dazu, eine Sattelkerze (mit Sattelkloben) zu nutzen?
Nicht ganz komplett bzw. origiunal:Ich fehlt für die Shimano 600 Cantilever Bremsen (BR-6102) die hintere Kabelführung und Einstellung (No. 23, also 20,19.18 zusammen). Hat die jemand für mich?
Anhang anzeigen 1546248Anhang anzeigen 1546247
Das schwarze Teil ist quasi ein möglicher Ersatz für den fehlenden Originalhalter (Teil 19) der Einstellschraube. Ob das passt habe ich auf die Schnelle nicht probiert.Und was passiert mit diesem Teil?
Anhang anzeigen 1546271
Ersetzt das dieses hier, da es sich so ja nicht feststellen lässt, oder?
Anhang anzeigen 1546272
Ah, verstehe. Wenn du Zeit und Muße hast, könntest du das mal testen ob das geht? Danke.Das schwarze Teil ist quasi ein möglicher Ersatz für den fehlenden Originalhalter (Teil 19) der Einstellschraube. Ob das passt habe ich auf die Schnelle nicht probiert.
Hab's eben mal versucht. Die Verstellschraube mit dem schwarzen Kunststoffteil pass nicht an das originale Shimaoteil.Ah, verstehe. Wenn du Zeit und Muße hast, könntest du das mal testen ob das geht? Danke.
Das wäre natürlich toll!Ich schau morgen nochmal nach ob ich die anderen Teile nicht auch noch in der Schraubenkiste finde.
Und gerne nehme ich das erst einmal. Weiteres dann in der PN.Vielleicht hilft dir ja auch erst einmal nur der Bügel, kannst du jedenfalls gerne haben.
Ich hab den Eindruck, dass es diese Schutzbleche (siehe Foto) nicht in weiss gab.Suche für mein neues Projekt einen Selle Italia Turbo in weiß - am liebsten Data-Stempel um die '89 - 92 in gutem Zustand.
(Schutzblech vorn in weiß <- immer noch gesucht)
Das neue Projekt: Villiger San Bernardino
Anhang anzeigen 1546213
Ich hab den Eindruck, dass es diese Schutzbleche (siehe Foto) nicht in weiss gab.
Vermutlich war da eine Folie drüber in gold.
Hat die hier vielleicht jemand da im doppelpack oder einzeln das vordere?
Anhang anzeigen 1546318Anhang anzeigen 1546319
Cool, dass Du sowas weisst. Danke. Also wurde das tatsächlich so produziert?Ehemalige Niederländische Stvzo, die sagte dass die letzten 30cm des Schutzblechs weiss/reflektierend sein sollten.