• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Der Pinarello als x Light Version hatte unter 800gr. Wo genau lag da das Problem? Den Rahmen hat selbst die Tour als ziemlich aero für sein Gewicht gemessen.

Pogacar fuhr komplett aero. Zugekauftes Aerocoach tubeless Scheibe/100mm Set. Hätte er leichter fahren wollen, hätte er nicht an Rahmen suchen müssen.

Die ganze Diskussion ist erheiternd. Man musste nur hinschauen. Jumbo hat sich Pog zurecht gelegt wie sie es wollten. Und Pog ist schön in die Falle gegangen. Jeder Sprint, jedes Mal drüber, jedes Mal all in für ganz wenige Sekunden. Jumbo konnte sein Glück vermutlich kaum fassen. Deshalb war Jonas auch so entspannt in den Interviews, obwohl Pog in immer wieder abgehängt hat. Und Pog hat gar nicht gemerkt wie er mit jeder dieser Aktionen Körner hat liegen lassen. Jumbo hat nur gewartet bis er leer war.

Diese ganzen Gerüchte um Doping etc... Jonas hat gestern zwar Pog abgehängt, aber nach der Attacke gar nicht soooo viel Zeit auf Bilbao und Yates geholt, obwohl die den ganzen Tag vorne waren.

Pog gewinnt die Tour erst wieder wenn Jonas krank ist oder nicht fit oder Jumbo sich verrechnet. Oder wenn Pog nicht mehr so impulsiv fährt wie Pog halt fährt. Alles andere ist Ergebnis davon, dass Jumbo ihn dahin gefahren hat wo sie ihn haben wollten.
Was Tour wann getestet hat weiss ich nicht, die lese ich auch lange nicht mehr, weil ein Test von von Herstellern ausgewählten und nicht im freien Markt grkauften Produkten eh nur eine sehr begrenzte Aussagekraft.
Dass die Pinarello Räder von Skineos in der Vergangenheit nicht besonders leicht waren, konnte man an verschiedenen Stellen lesen, auch auf der - üblicherweise gut informierten - INRNG.COM-Seite. Ich kenne auch kein Pinarello aus den früheren Bauserien, das wirklich leicht ist. Die sind alle vergleichsweise schwer. Mag sein, dass sich das mit den jüngeren Modellen geändert hat. Immerhin ist selbst, INEOS ja schon einige Zeit auf Disk umgestiegen, was sicher dafür spricht, dass am Gewicht gearbeitet wurde.

Was Pogačars Setup angeht: Wenn man eh weiß, dass man auf das Straßenrad umsteigen muss, kann man am TT-Bike natürlich andere Komponenten wühlen, als wenn man damit einen Berg hochfahren will. Insoweit deutet die Wahl des Materials eben nicht darauf hin, dass leicht zu realisierendes Einsparpotenzial beim Gewicht am TT-Setup bestand, sondern auf das Gegenteil.
Beim Rest deiner Anmerkungen bin ich bei dir.
 
Die ganze Diskussion ist erheiternd. Man musste nur hinschauen. Jumbo hat sich Pog zurecht gelegt wie sie es wollten. Und Pog ist schön in die Falle gegangen. Jeder Sprint, jedes Mal drüber, jedes Mal all in für ganz wenige Sekunden. Jumbo konnte sein Glück vermutlich kaum fassen. Deshalb war Jonas auch so entspannt in den Interviews, obwohl Pog in immer wieder abgehängt hat. Und Pog hat gar nicht gemerkt wie er mit jeder dieser Aktionen Körner hat liegen lassen. Jumbo hat nur gewartet bis er leer war.
Hm. Hinterher kann man das sicherlich so zusammenfassen. Aber in der ersten Woche sah das nicht eindeutig nach "Zurechtlegen" aus. Eher nach Kontrolle mit phasenweisen Verlusten.

Dass sie bei Jumbo zu dem Zeitpunkt taktisch drauf gesetzt haben, dass Pog crackt, kann ich mir kaum vorstellen. Noch gestern ist Jumbo maximale Kontrolle gefahren mit Benoot und Kelderman.

Edit: Außerdem subsumiert deine Vermutung eine Tatsache, die im Moment noch ungeklärt ist. Nämlich, ob Pogacar einen Einbruch aufgrund seiner andauernden Attacken hatte - oder weil er erkrankt ist. (Oder beides. Auch klar.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Hinterher kann man das sicherlich so zusammenfassen. Aber in der ersten Woche sah das nicht eindeutig nach "Zurechtlegen" aus. Eher nach Kontrollen mit phasenweisen Verlusten.

Dass sie sich zu dem Zeitpunkt taktisch drauf gesetzt haben, dass Pog crackt, kann ich mir kaum vorstellen. Noch gestern ist Jumbo maximale Kontrolle gefahren mit Benoot und Kelderman.
Vingo war phasenweise auch ohne Helfer wenn es schwer wurde, also nicht 100% * * Kontrolle. Beim Sprint kann er allerdings überraschend lange mithalten, das hat er offensichtlich stark trainiert
 
Hm. Hinterher kann man das sicherlich so zusammenfassen. Aber in der ersten Woche sah das nicht eindeutig nach "Zurechtlegen" aus. Eher nach Kontrollen mit phasenweisen Verlusten.

Dass sie sich zu dem Zeitpunkt taktisch drauf gesetzt haben, dass Pog crackt, kann ich mir kaum vorstellen. Noch gestern ist Jumbo maximale Kontrolle gefahren mit Benoot und Kelderman.
Sie sind letztes Jahr auch schon so gefahren.

Ich sag es übrigens nicht hinterher, sondern hatte das auch hier schon ziemlich zeitig mal erwähnt.
 
Was Tour wann getestet hat weiss ich nicht, die lese ich auch lange nicht mehr, weil ein Test von von Herstellern ausgewählten und nicht im freien Markt grkauften Produkten eh nur eine sehr begrenzte Aussagekraft.
Dass die Pinarello Räder von Skineos in der Vergangenheit nicht besonders leicht waren, konnte man an verschiedenen Stellen lesen, auch auf der - üblicherweise gut informierten - INRNG.COM-Seite. Ich kenne auch kein Pinarello aus den früheren Bauserien, das wirklich leicht ist. Die sind alle vergleichsweise schwer. Mag sein, dass sich das mit den jüngeren Modellen geändert hat. Immerhin ist selbst, INEOS ja schon einige Zeit auf Disk umgestiegen, was sicher dafür spricht, dass am Gewicht gearbeitet wurde.

Was Pogačars Setup angeht: Wenn man eh weiß, dass man auf das Straßenrad umsteigen muss, kann man am TT-Bike natürlich andere Komponenten wühlen, als wenn man damit einen Berg hochfahren will. Insoweit deutet die Wahl des Materials eben nicht darauf hin, dass leicht zu realisierendes Einsparpotenzial beim Gewicht am TT-Setup bestand, sondern auf das Gegenteil.
Beim Rest deiner Anmerkungen bin ich bei dir.
Die x Light Versionen vom Dogma gibt's schon ne ganze Weile.
 
Pogas Interview gestern (wahrscheinlich das Erste nachm Zielstrich) nötigt mir schon Respekt ab. In dem Moment der krassen Niederlage keine Ausflüchte zu suchen, sondern fair und sportmännisch zu sprechen, zeugt von Größe und sportsmanship vom Feinsten. 👏
 
Pogas Interview gestern (wahrscheinlich das Erste nachm Zielstrich) nötigt mir schon Respekt ab. In dem Moment der krassen Niederlage keine Ausflüchte zu suchen, sondern fair und sportmännisch zu sprechen, zeugt von Größe und sportsmanship vom Feinsten. 👏
er geht auch grds nach jeder Etappe (egal welches Ergebnis) zu Jonas und unarmt ihm teilweise sogar. Pogi ist wirklich ein super fairer Sportsmann🔥
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück