• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

und apropos rahmengröße ... die wird nicht nach K-größe bestimmt sondern nach innenbein-/schrittlänge und idR haben erfolgreiche radfahrer (sehr) lange beine im verhältnis zu ihrem oberkörper, dh viel aktiv arbeitendes körpergewicht im vergleich zu passiv "mitzuschleppendem" k-gewicht
Reach und Stack sind wichtig. Die (Innen)Beinlänge bestimmt die Sattelhöhe, aber wie weit die Stütze draußen oder drinnen ist, ist ziemlich egal, da gehen immer verschiedene Rahmengrößen. Der restliche Körper ist dann entscheidend dafür, welche Rahmengröße genommen wird. Und Langbeiner sind die auch längst nicht alle. Ich meine mich zu erinnern, dass die Sattelhöhe von WvA mal mit 78cm angegeben wurde. Das sind 2cm mehr als ich, aber er ist 14cm größer als ich. Ich bin Langbeiner, Wout nicht sonderlich, viele andere auch nicht.
 
Puh, Kuss grad im Zielbereich sieht richtig übel aus, dass der noch zu Ende fahren konnte... Als ob er in eine fiese Kneipenschlägerei geraten wäre :eek:
Haha, ich glaube mit seiner Statur sähe er nach einer Kneipenschlägerei sogar noch schlechter aus. ;)

Ich weiß nicht, ob ihn das GC interessiert, aber ich hätte ihm den guten Platz gegönnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute zum ersten Mal Tour live gucken und stand etwas erhöht kurz vor der Bergankunft am Col de la Schlucht.
Ich bin immer noch regelrecht geflasht. :)
Das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich mir eine Etappe angeschaut habe.
Sehr, sehr geil, vor allem Ciccones Jubel hat echt Spaß gemacht.
 
Haha, ich glaube mit seiner Statur sähe er nach einer Kneipenschlägerei sogar noch schlechter aus. ;)

Ich weiß nicht, ob ihn das GC interessiert, aber ich hätte ihm den guten Platz gegönnt...
Mir tut der auch leid. Denke nicht dass ihn die Top 10 Platzierung sooo wichtig war, aber dennoch.... Ein klasse Typ den ich immer gerne am Klettern zusehe. Übrigens angeblich auch nur 62 kg bei 182 cm.
 
Mich begeistert Vingegaard wesentlich mehr, da es durch ihn nun die zweite spannende Tour bis in die dritte Woche gab
Den Punkt kann man halt auch umdrehen. Ohne Pogacar wäre die Tour schon nach wenigen Tagen langweilig gewesen. Zu einer spannenden Gesamtwertung gehören halt mindestens zwei. Also wenn du die ersten zwei Wochen spannend fandest, musst du Pogacar genauso danken wie Vingegaard.

und nicht so vorhersehbare Ergebnisse wie im Frühjahr als Pogacar bei den Klassikern immer mit Schema F gewann. Antritt mit Schnellkraft und dann ins Ziel gefahren. Schön, dass dies bei der Tour auf die Dauer nicht funktionierte...
Bei Ronde und Amstel war es nicht die klassische Schnellkraft, also kein explisiver Antritt, sondern einfach ein hohes Tempo, das MvdP (Ronde) bzw. Healy und Pidcock (Amstel) dann nicht mehr mitgehen konnten. Fleche Wallone wird seit Jahren nur so gewonnen, wie Pogacar dieses Jahr, siehe z.B. Valverde. Das sind aber schon mal zwei verschiedene Arten, also nix mit Schema F. Und bei Grandtours fährt er noch viel weniger nach Schema F.
Wenn du Schema F so blöd findest: Wo ist Vingegaards Fahrweise bei der Tour denn weniger Schema F als die Fahrweise von Pogacar bei der Tour? Wenn einer eine nicht typische Grandtour-Fahrweise an den Tag legt, dann eher Pogacar. Der hält in Sprints rein, versuchts auf dem Pflaster, geht auf Bonussekunden. Ich sage nicht, dass das erfolgreicher ist, aber es ist weniger nach Schema-Grandtour-F(ahrweise) als bei Vingegaard, denn der hält es da vergleichsweise eher klassisch. Das ist offenbar erfolgreich, aber eben nach Schema F, GC-typische Fahrweise halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist Gall heute nicht ums Bergtrikot gefahren?
Weil in französischen Teams die Gesamtwertung, mindestens bis Platz 10, sehr wichtig ist. Rückblickend war es nicht so clever. Wenn er mehr auf die Bergpunkte gefahren wäre, hätte er am Ende vielleicht nicht mehr mit Pogacar und Vingegaard mitfahren können, aber nach der heutigen Etappe hat er 7 Minuten Vorsprung auf den nächsten, den Rückstand auf den vor ihm liegenden aufzuholen war glaube ich eh unrealistisch, jetzt sind es noch knapp eineinhalb Minuten. Das heißt: nach vorne ging nichts mehr, nach hinten war er abgesichert, da wäre Raum für Berbpunkte gewesen. Aber gut, so ist halt die Wertung im Team.

Ich würde es Gall sehr wünschen, wenn er nächstes Jahr an diese Leistungen anknüpfen könnte. Aber er wäre auch nicht der erste, der daran scheitert. Vielleicht wäre es klüger, wenn er sich im nächsten Jahr am Giro versucht. Der wird dann wohl auch wieder weniger Zeitfahrkilometer haben, die Tour vielleicht mehr. Und der Druck ist im französischen Team bei der Tour halt auch enorm groß, beim Giro sicher viel geringer. Aber eben deshalb glaube ich nicht, dass man den Mut dazu hat, ihn erst den Giro fahren zu lassen und erst im Jahr darauf die Tour.
 
Mich hat bei der diesjährigen Tour Sepp Kuss schwer beeindruckt. Ich dachte nachdem er schon Roglic zum Girosieg "gezogen" hat, schafft er seinen Helferjob bei der Tour nur knapp vier Wochen später nicht nochmal so beeindruckend. Da habe ich mich geirrt. Wirklich stark.
 
Reach und Stack sind wichtig. Die (Innen)Beinlänge bestimmt die Sattelhöhe, aber wie weit die Stütze draußen oder drinnen ist, ist ziemlich egal, da gehen immer verschiedene Rahmengrößen. Der restliche Körper ist dann entscheidend dafür, welche Rahmengröße genommen wird.
Der restliche Körper ist dann entscheidend dafür, welche Rahmengröße genommen wird.
ja ... genauso wird die richtige rahmengröße ausgewählt 🤣 🤣 🤣
... Langbeiner sind die auch längst nicht alle ...
alle??? ... das hat auch keiner behauptet
 
War heute zum ersten Mal Tour live gucken und stand etwas erhöht kurz vor der Bergankunft am Col de la Schlucht.
Ich bin immer noch regelrecht geflasht. :)
Das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich mir eine Etappe angeschaut habe.
Sehr, sehr geil, vor allem Ciccones Jubel hat echt Spaß gemacht.
Falls Du es noch nicht gesehen hast, schau Dir an was einen Anstieg weiter auf dem Petit Ballon abgegangen ist. Der absolute Wahnsinn wie der Pinot da gefeiert wurde, verrückte Zuschauer ohne Ende, habs mir gerade nochmal anschauen müssen
 
Also überall wo ich nachgeschaut habe steht, wie @yokuha oben schon geschrieben hat, er wäre 175 groß. Passt auch eher, denn Pogacar soll um die 177 groß sein und zwischen den beiden ist kein wirklich großer Unterschied zu erkennen. Keine Ahnung, wo die Infos herstammen, aber ich bezweifle doch, dass sie stimmen....
dazu fährt er das rad in 54
 
Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers / Gesamtfünfter /Eurosport): “Ich hatte Pech, ich weiß nicht was mit meinem Vorderrad war, aber plötzlich lag ich am Boden. Meine Teamkollegen waren unglaublich, sie haben mich unterstützt und blieben bei mir. Leider reichte das nicht, was schade ist. Danke an Omar (Fraile) und Tom (Pidcock), die mir am Ende sehr geholfen haben. Wir werden es in einem anderen Jahr wieder probieren und noch besser sein.

Bleibt Carlos jetzt bei Ineos? 😅
 
Der restliche Körper ist dann entscheidend dafür, welche Rahmengröße genommen wird.
ja ... genauso wird die richtige rahmengröße ausgewählt 🤣 🤣 🤣
Dann erklär mir mal bitte, warum man die Rahmengröße nach der Schrittlänge/Innenbeinlänge auswählt. Nehmen wir als Beispiel mal meine Innenbeinlänge von 88cm und das Bergrad des Toursiegers, das Cervelo R5. Welche Rahmengröße wäre beim R5 für mich die richtige?
 
Warum ist Gall heute nicht ums Bergtrikot gefahren?
weil die Chancen relativ klein waren, da Ciccone ja all-in gegangen ist dafür. Gall hätte von Anfang an in der Gruppe sein müssen und wirklich weit weg hätten einige Teams ihn ja nicht glassen, wenn überhaupt. Dann hätte er alle (!) Wertungen der ersten 4 Berge auch erstmal gegen Ciiccone gewinnen müssen, was ja nicht sicher gewesen wäre und selbst wenn, wäre dieser wohl jeweils Zweiter gewesen. Nach so einer Nummer, selbst wenn sie bis hierhin tatsächlich funktioniert hätte, wäre das Finale sicherlich ohne ihn vorne abgelaufen und er hätte möglicherweise den ein oder anderen Platz im GC verloren. So wars der "sichere" Weg zu Platz 8 mit der Option, vielleicht sogar noch weiter nach vorne zu kommen oder sogar die Etappe zu gewinnen.
 
weil die Chancen relativ klein waren, da Ciccone ja all-in gegangen ist dafür. Gall hätte von Anfang an in der Gruppe sein müssen und wirklich weit weg hätten einige Teams ihn ja nicht glassen, wenn überhaupt. Dann hätte er alle (!) Wertungen der ersten 4 Berge auch erstmal gegen Ciiccone gewinnen müssen, was ja nicht sicher gewesen wäre und selbst wenn, wäre dieser wohl jeweils Zweiter gewesen. Nach so einer Nummer, selbst wenn sie bis hierhin tatsächlich funktioniert hätte, wäre das Finale sicherlich ohne ihn vorne abgelaufen und er hätte möglicherweise den ein oder anderen Platz im GC verloren. So wars der "sichere" Weg zu Platz 8 mit der Option, vielleicht sogar noch weiter nach vorne zu kommen oder sogar die Etappe zu gewinnen.
Die ersten Vier Berge wären die eine Option, die letzten zwei die andere. Die letzte hat er ja gewonnen, die vorletzte wäre sicher möglich gewesen, wenn er und das Team es drauf angelegt hätten. Wie schon geschrieben, nach hinten war er im GC relativ sicher. Rückblickend erst recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Vier Berge wären die eine Option, die letzten zwei die andere. Die letzte hat er ja gewonnen, die vorletzte wäre sicher möglich gewesen, wenn er und das Team es drauf angelegt hätten. Wie schon geschrieben, nach hinten war er im GC relativ sicher. Rückblickend erst recht.
Ciccone hatte das Trikot rechnerisch nach den 4 Bergen sicher, selbst wenn Gall beide 1er heute und sogar den Punkt morgen geholt hätte.
 
Ciccone hatte das Trikot rechnerisch nach den 4 Bergen sicher, selbst wenn Gall beide 1er heute und sogar den Punkt morgen geholt hätte.
Stimmt. Aber bei der ersten Bergwertung war Gall in derselben Gruppe wie Ciccone, ist nur nicht um die Punkte gefahren. Das hätte er tun können und dann wäre es Ciccone noch nicht sicher gewesen. Gall hätte auch in den letzten Tagen um die Punkte fahren können, was er nicht getan hat. Ich bleibe dabei: Es wäre möglich gewesen, sie wollten es in der ganzen letzten Woche nicht.
 
Stimmt. Aber bei der ersten Bergwertung war Gall in derselben Gruppe wie Ciccone, ist nur nicht um die Punkte gefahren. Das hätte er tun können und dann wäre es Ciccone noch nicht sicher gewesen. Ich bleibe dabei: Es wäre möglich gewesen, sie wollten es nicht.
Habs ja oben beschrieben. Klar hätte es gehen können vielleicht, aber nicht so einfach, zumal Trek ja Skjelmose auch mit dabei hatte und den schlägt man nicht zwingend bei der Punktevergabe, wenn er es echt drauf anlegt, vor Gall zu bleiben. Und diese Ochsentour zu machen und am Ende bei den 1er auch noch zu punkten, das wäre wohl nix geworden und birgt sogar das Risiko, das der Tank doch irgendwann leer ist und man Minuten verliert zum Schluß und damit Plätze. Das Gaudu und Kuss sich so rausnehmen, konnte man ja nicht einplanen.
 
Zurück