• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2023

Hatte mir etwas kurzes von Henry Gammenthaler angeschaut. Er sprach davon, dass der Gino die Strecke wohl gut kannte und sprach von unberechenbarem Seitenwind...
Er war viel des Lobes und hat die menschliche Seite von Gino Mäder herausgehoben.
Und es kann auch ein menschlicher Blackout gewesen sein, das Rad von Magnus lag noch oben?
(Bei bluewin. Ch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir etwas kurzes von Henry Gammenthaler angeschaut. Er sprach davon, dass der Gino die Strecke wohl gut kannte und sprach von unberechenbarem Seitenwind...
Er war viel des Lobes und hat die menschliche Seite von Gino Mäder herausgehoben.
Und es kann auch ein menschlicher Blackout gewesen sein, das Rad von Magnus lag noch oben?
(Bei bluewin. Ch)
Gammenthaler ist beim Grund oder Hergang des Sturzes allerdings auch auf Spekulationen angewiesen. Auch die Aussage, dass Mäder mit einer sehr riskanten Abfahrt wieder in die Spitzengruppe fahren könne, und Mäder deshalb sehr viel Risiko eingegangen sei, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Dafür war der Rückstand meines Wissens schon zu gross. Auch was der Tacho von Mäder angezeigt haben soll - "99, 100 km/h...!" - ist zwar gut möglich, aber ebenfalls Spekulation.

Davon abgesehen ist Gammenthalers Würdigung sehr würdevoll und mitfühlend.

https://www.bluewin.ch/de/sport/wei...ur-freunde-jeder-hat-ihn-gemocht-1779690.html
 
Immer wieder eine Augenweide: Marlen Reusser :bier:
Reusser_TdS_2023.jpg

(c) Cor Vos
 
Ich habe gestern auch vergeblich nach der Zeitnahme o.ä. vom Albula gesucht, in der Hoffnung, dieser die Abstände entnehmen zu können.


Ich kann mich noch an einen Barain-Fahrer erinnern, der sich in der Abfahrt ständig umgedreht und nach hinten geschaut hat, so als ob er auf irgendwas wartet. 🤔
Das war der Katzen-Mörder ;)

Mäder hatte am Albula mehr als 2min Rückstand auf Ayuso.

Die Rennsituation vor dem Unfall hatte ich am Freitag morgen analysiert, da waren die Bilder noch auf GCN verfügbar:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/tour-de-suisse-2023.187057/page-11#post-5748110
Grüße
 
Cian Uijtdebroeks (GC 7.Platz): "Es waren hier viele starke Fahrer am Start und die Rundfahrt mit einem so guten Ergebnis abzuschließen, ist sehr erfreulich. Ich möchte mich sehr herzlich bei allen im Team bedanken, die mich in den letzten acht Tagen so gut unterstützt haben. Natürlich verlasse ich aber die Tour de Suisse mit schweren Herzen, denn der tragische Tod von Gino (Mäder) ging uns allen sehr nahe und ich werde die Ereignisse nie vergessen“

Jens Zemke: “Die Tour de Suisse war natürlich vom tragischen Unfalltod von Gino Mäder überschattet, der die sportliche Bedeutung des Rennens in den letzten Tagen in den Hintergrund treten ließ. Die Ereignisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und wir werden Gino, seine Liebe für den Sport und seine Menschlichkeit nie vergessen“
 
Reusser scheint das Teil nicht zu mögen, was ich sehr sympathisch finde. Hab das Zeitfahren gestern nicht gesehen, aber beim Vuelta Mannschaftszeitfahren waren alle Teamkolleginnen bis auf Reusser mit der Socke unterwegs. Die nutzen das also eigentlich auch.
 
Felix Engelhardt: "Es war für uns alle ein Ringen, ob wir weiter Rennen fahren wollen oder nicht, ich selbst war auch nicht 100 Prozent bei der Sache. Und ich denke, diejenigen, die ihm noch näher standen, hat es noch viel mehr erwischt. Matteo Sobrero etwa war mal sein Teamkollege und die beiden waren gut befreundet, ihn hat es ziemlich mitgenommen.
Auf der einen Seite ist es gut, Rennen zu fahren, um es zu verarbeiten und Gino hätte es wohl auch gewollt, aber dennoch ist es schwierig und man möchte das Rad in dem Moment gar nicht sehen und Abstand von der ganzen Sache gewinnen."
...
"Im Sprint – ich bin ehrlich – habe ich in den Kurven doch zwei Mal die Bremsen berührt und nicht genug riskiert. Da war ich vom Kopf her noch nicht so da und habe es versäumt, in die Top Ten zu fahren."
 
Gammenthaler ist beim Grund oder Hergang des Sturzes allerdings auch auf Spekulationen angewiesen. Auch die Aussage, dass Mäder mit einer sehr riskanten Abfahrt wieder in die Spitzengruppe fahren könne, und Mäder deshalb sehr viel Risiko eingegangen sei, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Dafür war der Rückstand meines Wissens schon zu gross. Auch was der Tacho von Mäder angezeigt haben soll - "99, 100 km/h...!" - ist zwar gut möglich, aber ebenfalls Spekulation.

Davon abgesehen ist Gammenthalers Würdigung sehr würdevoll und mitfühlend.

https://www.bluewin.ch/de/sport/wei...ur-freunde-jeder-hat-ihn-gemocht-1779690.html
In einer späteren Aussage übt Gammenthaler Kritik, ist für Entschärfung von Coursführungen und schimpft über die Ohrstöpsel, welche die Konzentration der Fahrer stören und somit eine Gefahrenquelle darstellen.( Laut seiner Aussage soll Küng sich in Ankunftsnähe dieser Dinger entledigen)
Vielleicht hat er eine indirekte Art etwas zu sagen. Ob der Funk aufgezeichnet wird/muss habe ich mich nun auch gefragt..... Ich dachte, dass ja die Möglichkeit bestünde Informationen nach hinten weiter zu geben, dies geht aber nur, wenn man jemand vorne hat?
Der Felix Engelhardt wusste nix vom Unfall, er war nur besorgt, als er den Renndoc und Teamauto bei der Kurve hat stehen sehen wie er in gleicher Aufzeichnung schrieb.
Ausserdem war er der erste der Sheffield "Glück gehabt" zugestand.
Der Tod von Gino ist so tragisch.....
Gino, du hattest so vieles überdacht, nun sind die anderen in der Pflicht.
R. I. P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich bleibt es weiterhin unverständlich, dass keine öffentliche Aussage von Sheffield zum Unfall bekannt ist:

https://www.bluewin.ch/de/sport/wei...ung-des-unfallhergangs-beitragen-1782000.html
Üblicherweise wären doch wenigstens die bekannten Floskeln zu vernehmen. Z.B., dass er wegen der Hirnerschütterung einen Filmriss von ein paar Minuten habe und sich darum an nicht erinnern könne, oder dass es ganz schnell gegangen sei und er sich tief unten in dem Abhang wieder gefunden habe, oder...
 
In einer späteren Aussage übt Gammenthaler Kritik, ist für Entschärfung von Coursführungen und schimpft über die Ohrstöpsel, welche die Konzentration der Fahrer stören und somit eine Gefahrenquelle darstellen.( Laut seiner Aussage soll Küng sich in Ankunftsnähe dieser Dinger entledigen)

Gammenthaler hat IMO Recht, dass die Fernsteuerung dem Radsport nicht gut tut. Aber auf Stürze in Abfahrten hat der Funk vermutlich keinen nennenswerten Einfluss. So lange die Abfahrten nicht neutralisiert gefahren werden - z.B. mit einer Art virtuellem Safetycar, wie in der Formel 1 - werden Abfahrten gefährlich bleiben.
 
Zurück