• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Auch hallo @alle,

da's heut' nur für eine 35km Runde durch die Abgase und mit Ampeln und hektischen Autos versperrten Wege Münchens gereicht hat, zieht's mich morgen Nachmittag doch wieder arg nach draußen auf eine richtige und schöne Runde.

Also, Robert, ich bin morgen Nachmittag dabei. Machst du einen Vorschlag? Ich werfe für alle Fälle auch mal einen Blick auf meine Karten.

Bis morgen,
Franz
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Servus miteinander,

obwohl ich selber ja die morgige Nachmittagsrunde mitfahren will und werde, unterbreche ich hiermit kurz die Freitagsplanung, weil ich mir so langsam über die kommende Woche Gedanken mache. Kurz gesagt, falls das Wetter mitspielt, würde ich gerne in der zweiten Wochenhälfte den Großen Ahornboden und, wenn's geht, auch die Jachenau abradln. Hat jemand Lust und auch Zeit zum Mitradln?

Ansonsten hätte ich noch eine weitere Runde für irgendwann demnächst im Kopf. Sie ist noch nicht ganz ausgereift, könnte aber entweder so um die 60 bis 70km oder, wenn weitere Schlenkerer gewünscht sind, entsprechend länger sein. Der Start in Herrsching, dann nach Frieding, Unering, Hanfeld, Starnberg, am See entlang über Possenhofen nach Tutzing. Dort ab zur Ilkahöhe (ein bisserl Schotter oder Feldweg bis zum Aussichtpunkt, insgesamt aber problemlos). Über die Weiterfahrt bzw. Rückfahrt muß ich noch ein wenig nachdenken, was vor allem an der Gesamtlänge der Runde liegt. Ich melde mich diesbezüglich, sobald mir was Gescheites eingefallen ist, Wünsche und Vorschläge würde ich allerdings gerne und jederzeit einbauen.

Viele Grüße,
Franz
 
Hi Franz,
ja, ich hab auch schon über die nächste Woche nachgedacht, denn das Wetter soll ja schön bleiben.
Aber grad auch noch nächste Woche hat mein Chef dauernd Termine und ich muß dann die Stellung halten.
Es ist wie verhext, daß grad jetzt wirklich täglich Termine sind, wo das Wetter so traumhaft ist! grrrrr ärger nerv
Denn wenn diese Termine nicht wären, dann könnt fast immer auch mal kurzfristig Urlaub nehmen.
Kann Dir/Euch gar nicht sagen, wie mir das sti... !!! heul
Viele Grüße sendet Euch Claudia
 
Hallo:D

@Panchon, Franz tja wo und wann wollen mir uns heute treffen? Hab so ab ca 13:00h Zeit. Hersching oder Hohenschäftlarn, whäre für mich kein Problem. bei Dir draussen sind eh viele schöne Strecken....oder lieber Richtung Wolfratshausen?

Gruss Robert:lutsch:
 
@alle wegen Nachmittagsrunde:

Campyonly und ich haben gerade telefonisch wieder einmal Herrsching als Treffpunkt vereinbart. Die übliche Bank gegenüber des S-Bahnhofs um 14 Uhr. Wir fahren mal so in Richtung der oben angedachten, noch unfertigen Runde und sehen, wie sie am besten abgeschlossen werden kann.

Florian, geht das bei dir auch? Wäre schön.

Übrigens ist in der aktuellen Velomotion eine 110km Runde beschrieben, die auch durch Wolfratshausen geht. Vielleicht sollten wir uns diese Runde mal genauer anschauen.

Bis nachher,
Franz
 
Hallo Franz

Ok. 14.00!

Der Streckenvorschlag in der VM auch mein Interesse geweckt! Ich bin allerdings ohne richtige Karte/Ortskentnisse nicht wirklich orientiert…

MfG

Florian
 
Servus Freunde und Freundinnen,

da sitz' ich nun zuhaus', höre alte Gianna Nannini, trink' das eine oder and're Glas Rotwein und denk' darüber nach, was man mit dem Radl dieses Jahr noch so alles machen könnte. Na, und da kommt mir der Gedanke an den von Campyonly erwähnten goldenen Herbst und einer Wochenendtour ab, sagen wir , Wolfratshausen über Tölz, Lenggries, Sylvenstein, zum Großen Ahornhoden (Eng). Übernachtung in Vorderrieß oder (Neu-)Fall, dann durch die Mautstraße zum Walchensee, von dort durch die Jachenau wieder heimwärts. Kilo- und Höhenmeter weiß ich nicht, aber es sollten ausreichend viele sein.

Der Gedanke gefällt mir, und kommendes Wochenende, sollte das Wetter halbwegs gut sein, könnte ich auch. Gibt's noch jemand, der/die Lust zum Mitradln hat? Vielleicht - wir haben ja einen goldenen Herbst(!) - auch an einem anderen Wochende?

Gute Nacht allerseits,
Franz
 
Hallo alle miteinander,

also grundsätzlich habe ich am nächsten Wochenende Zeit. Eine 2-tages Tour ist mir aber etwas zu viel. Sowohl was meine Ausrüstung als auch meine Kondition angeht. Die Gegend fänd ich aber super (wenn das Wetter mitspielt).

Ich bin heute die Velomotion-Tour gefahren (nur die Schleife südlich von Dietramszell habe ich mir gespart). Das waren dann 75km. Die Strecke ist wirklich äusserst autoarm und für mich SEHR hügelig (also für euch flach :) )
Aber wirklich nette Gegend. Ich glaube ich werde einen Teil meiner Touren in diese Richtung verlagern, da es mehr potential gibt als direkt südlich von mir.

Mein neues Rad wird übrigens erst Ende Oktober fertig :(

@Franz: Kannst du mir bitte den Namen des 'Zaubertranks' nennen :cool:

Grüsse,
Ralph
 
Panchon schrieb:
Servus Freunde und Freundinnen,

da sitz' ich nun zuhaus', höre alte Gianna Nannini, trink' das eine oder and're Glas Rotwein und denk' darüber nach, was man mit dem Radl dieses Jahr noch so alles machen könnte. Na, und da kommt mir der Gedanke an den von Campyonly erwähnten goldenen Herbst und einer Wochenendtour ab, sagen wir , Wolfratshausen über Tölz, Lenggries, Sylvenstein, zum Großen Ahornhoden (Eng). Übernachtung in Vorderrieß oder (Neu-)Fall, dann durch die Mautstraße zum Walchensee, von dort durch die Jachenau wieder heimwärts. Kilo- und Höhenmeter weiß ich nicht, aber es sollten ausreichend viele sein.

Der Gedanke gefällt mir, und kommendes Wochenende, sollte das Wetter halbwegs gut sein, könnte ich auch. Gibt's noch jemand, der/die Lust zum Mitradln hat? Vielleicht - wir haben ja einen goldenen Herbst(!) - auch an einem anderen Wochende?

Gute Nacht allerseits,
Franz


Hallo Franz:)

das klingt wirklich sehr gut und schön. Also lust hätte ich natürlich aber ob es klapt weis ich noch nicht so recht. mal gucken!?!

Aber Mittwoch oder Donnerstag hätte ich für eine kleine Tour Zeit.

Gruss Robert:lutsch:
 
@Ralph S: Bin gespannt auf dein neues Radl und hoffe, du kannst es auch noch in diesem Jahr - vielleicht auf einer gemeinsamen Runde - würdig einweihen.

@Campyonly: Ehrlich gesagt, ich hab seit gestern Nachmittag erhebliche Zweifel, ob dieses Jahr tatsächlich noch eine Zweitagstour drin ist. Es wird täglich kälter, und die Tage sind außerdem schon recht kurz - zu kurz vermutlich.

Na, egal. Wir haben ja noch ein bis zweit Tage Zeit, das zu überlegen.

Eine oder auch zwei kleine Touren am Mittwoch und Donnerstag wären super! Ich drück' schon mal die Daumen, daß es zumindest troken bleibt. Hat noch jemand Zeit?

Viele Grüße,
Franz
 
Panchon schrieb:
Servus Freunde und Freundinnen,

da sitz' ich nun zuhaus', höre alte Gianna Nannini, trink' das eine oder and're Glas Rotwein und denk' darüber nach, was man mit dem Radl dieses Jahr noch so alles machen könnte. Na, und da kommt mir der Gedanke an den von Campyonly erwähnten goldenen Herbst und einer Wochenendtour ab, sagen wir , Wolfratshausen über Tölz, Lenggries, Sylvenstein, zum Großen Ahornhoden (Eng). Übernachtung in Vorderrieß oder (Neu-)Fall, dann durch die Mautstraße zum Walchensee, von dort durch die Jachenau wieder heimwärts. Kilo- und Höhenmeter weiß ich nicht, aber es sollten ausreichend viele sein.

Der Gedanke gefällt mir, und kommendes Wochenende, sollte das Wetter halbwegs gut sein, könnte ich auch. Gibt's noch jemand, der/die Lust zum Mitradln hat? Vielleicht - wir haben ja einen goldenen Herbst(!) - auch an einem anderen Wochende?

Gute Nacht allerseits,
Franz

Mahlzeit Miteinander :) ,

also die Gegend da kenne ich auch recht gut - und würde einem der Vorredner zustimmen, daß eine 2-Tagestour um diese Jahreszeit gesehen eigentlich nicht soooo günstig ist ... Das sind geschätzte 160 km (10 km mehr oder weniger). Für 2 ganze Tage doch recht kurz, an einem (kurzen) Herbsttag für ungeübte Radler aber auch recht lang, zumal es morgens doch schon lange dunkel ist und es abends ab 18:00 Uhr nicht mehr wirklich angenehm zu fahren ist ... . Meine Empfehlung für eine Tagestour wäre folgende Rundstrecke: über Königsdorf / Unterfischbach / Tölz / Lenggries / Jachenau / Walchensee (Ostseite) / Kesselberg runter über Kochel / B11 hoch, dann links rüber über Nantesbusch Richtung und durch Beuerberg / Gelting back home nach Wolfratshausen. Sind so ca. 130 km ohne wirklich steile Anstiege. Die lassen sich in der Gruppe auch von nicht arg durchtrainierten Fahrern/innen an einem sonnigen Herbsttag (incl. einer wohlverdienten Pause) an einem Tag schaffen.

Edit: Sollte jemand am dann natürlich schönen Sonntag, den 29. diesen Monats, Lust und Zeit haben, diese tour zu fahren, ich wäre dabei :rolleyes:. Diese und folgendes WE kann ich leider nicht.
 
Ralph_S schrieb:
Hallo alle miteinander,

... Die Gegend fänd ich aber super (wenn das Wetter mitspielt).

Ich bin heute die Velomotion-Tour gefahren (nur die Schleife südlich von Dietramszell habe ich mir gespart). Das waren dann 75km. Die Strecke ist wirklich äusserst autoarm und für mich SEHR hügelig (also für euch flach :) )
Aber wirklich nette Gegend. Ich glaube ich werde einen Teil meiner Touren in diese Richtung verlagern, da es mehr potential gibt als direkt südlich von mir.

Mein neues Rad wird übrigens erst Ende Oktober fertig :(

...

Grüsse,
Ralph

Velomotion-tour :confused: - eine in der Zeitschrift Velomotion abgebildete tour in der Dietramszeller Gegend ? Muß ich mir doch glatt mal kaufen ... . Falls Du Dich in der Gegend nicht auskennst - ist wirklich schön und man / frau kann dort auch halbwegs flach fahren, wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht die Hügel hoch und runter fahren mag :rolleyes: . Wenn Du mal Lust auf eine gemeinsame Sonntag-Vormittag-tour hast, sagst Bescheid, ich treib mich da regelmäßig rum :cool: :) .
 
Panchon schrieb:
Eine oder auch zwei kleine Touren am Mittwoch und Donnerstag wären super! Ich drück' schon mal die Daumen, daß es zumindest troken bleibt. Hat noch jemand Zeit?

Ich versuche mir den Mittwoch frei zu halten, da das Wetter wohl am Mi. besser sein soll, als am Do.
Wenn du willst, kann ich dir ja meine am Sonntag erkundete Runde zeigen. Wie gesagt 75km - also 3-4 Stunden mit Pause. Entweder Start in Wolfratshausen oder Hohenschäftlarn geht auch, da müssen wir halt (wie immer) den Berg nochmal hoch :)

Ralph
 
toscana schrieb:
Velomotion-tour :confused: - eine in der Zeitschrift Velomotion abgebildete tour in der Dietramszeller Gegend ? Muß ich mir doch glatt mal kaufen ... . Falls Du Dich in der Gegend nicht auskennst - ist wirklich schön und man / frau kann dort auch halbwegs flach fahren, wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht die Hügel hoch und runter fahren mag :rolleyes: . Wenn Du mal Lust auf eine gemeinsame Sonntag-Vormittag-tour hast, sagst Bescheid, ich treib mich da regelmäßig rum :cool: :) .

Danke fürs Angebot.
Da ich südl. von WOR wohne, habe ich mich bisher eher nach Süden orientiert, aber eigentlich festgestellt, dass östlich von WOR die Alternativen besser sind.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal bei einer unserer WE-Runden mitmachen.

Ralph

PS:
WOR = Wolfratshausen
WE = Wochenende :)
 
Ralph_S schrieb:
Ich versuche mir den Mittwoch frei zu halten, da das Wetter wohl am Mi. besser sein soll, als am Do.
Wenn du willst, kann ich dir ja meine am Sonntag erkundete Runde zeigen. Wie gesagt 75km - also 3-4 Stunden mit Pause. Entweder Start in Wolfratshausen oder Hohenschäftlarn geht auch, da müssen wir halt (wie immer) den Berg nochmal hoch :)

Ralph
@Ralph S, Campyonly & weitere Interessenten: Die Runde am MIttwoch ab Wolftratshausen finde ich eine gute Idee und bin dabei. Robert, hast du auch Lust und ab wieviel Uhr könntest du?

@alle: ich hab gestern mal auf Seite 2 des Threads zurückgeblättert und mir die erste der beiden von Wörth (wo bist du eigentlich, Wörth?) vorgeschlagenden Runden (Auerberg) auf meiner Karte angeschaut. Ganz fahren geht wohl nimmer, aber eine Teilrunde davon wäre doch vielleicht was für eines der nächsten Wochenenden. Gegebenenfalls könnte ich sicher 2 Radler samt Radl (vielleicht auch 3) im Auto zu einem noch zu bestimmenden Startpunkt mitnehmen. Oder ist das zu aufwendig?

@toscana: Vielen Dank für den Tourvorschlag zum 29. Ich überleg mir das und melde mich.

Viele Grüße,
Franz
 
Ralph_S schrieb:
Danke fürs Angebot.
Da ich südl. von WOR wohne, habe ich mich bisher eher nach Süden orientiert, aber eigentlich festgestellt, dass östlich von WOR die Alternativen besser sind.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal bei einer unserer WE-Runden mitmachen.

Ralph

PS:
WOR = Wolfratshausen
WE = Wochenende :)

Moin,
Ich habe mich heute morgen hier "eingelesen" : klar, würde gerne mal eine Runde mitfahren, nur kann ich längere touren aus zeitlichen Gründen nur am WE drehen :o. Vom Schliersee bis zum Starnberger kenne ich mich ganz gut aus und hab da einen Haufen "fertiger" touren - die Gegend jenseits des Starnberger Sees ist aber für mich radtechnisch gesehen "terra incognita", da würde ich gerne mal bei einer tour anschließen !

Das es hier kein Mißverständnis gibt: Das "Angebot" an Dich ist nicht gegen Eure WE-touren gerichtet :eek: , sondern so gemeint, daß eine kurze tour mit 2 - 3 Leuten fast vor der Haustür mal eben schnell abgesprochen ist, wenn nichts größeres geht bzw. geplant ist !
 
Hallo!:D

@Panchon, Mittwoch klingt sehr Gut habe ab ca 13:00h Zeit.

@toscana, neue Vorschläge und Touren nehmen wir wie ein Schwam hier auf, aber der 29 ist leider für mich unmöglich:( Vielleicht ein anderes mal!:)

@ Wörth, Airborne und da gabs doch noch ein paar, wo seid Ihr:eek:

Gruss Robert:lutsch:
 
Servus miteinander,

toll, dann geht ja morgen a bisserl was zusammen. Ralph, schlägst du bitte einen Treffpunkt in Wolfratshausen vor, denn ich kenn' mich da nich besonders aus? S-Bahn oder was anderes Markantes? Um wieviel Uhr können wir uns dort treffen? Mir ist mehr oder weniger alles recht, da ich ja immer noch frei hab.

Freu' mich,
Franz
 
Zurück