• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Je näher der Sonntag kommt, umso mehr schaut's nach schlechtem Wetter, sprich nach Crossen aus. Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der darauf vorbereitet ist.

Zwei Möglichkeiten zum Crossen (oder Querfeldein, was eine geile Wortkonstruktion ist und mir besser gefällt):

- Die vor einem Jahr in der Tour beschriebene Querfeldeinstrecke ab Tierpark an der Isar entlang, die ich mittlerweile dank Vaclav kenne und toll finde

- Oder eine Erkundungsfahrt von Andechs nach Pähl. Das soll toll sein, aber ich muß es halt erst erkunden und entdecken.

Ich mache irgendwas davon (Straße, Isar, oder Andechs-Pähl). Was ich mache, hängt vor allem von euch ab.

Gute Nacht,
Franz
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Panchon schrieb:
Ein kurzer Blick aus dem Fenster zeigt's: Alles klar für morgen - wir also fahren nicht. Wie angekündigt werde ich nun stattdessen einen Weg von Erling nach Pähl durch die Andechser und Kerschlacher Pampa suchen.

Viele Grüße,
Franz

Wenn du mich mitnimmst, bin ich dabei mit MTB ;)
Treffen wann und wo ?

Ralph
 
Ralph_S schrieb:
Wenn du mich mitnimmst, bin ich dabei mit MTB ;)
Treffen wann und wo ?

Ralph
Keine Frage, natürlich fahren wir zusammen! Den Start hatte ich mir so gegen 12 Uhr vorgestellt, da ich aber näher dran bin als du, richte ich mich gerne danach, wann es dir paßt. Als Treffpunkt find ich den S-Bahnhof in Herrsching nach wie vor geeignet. Von dort könnten wir schon mal dem Pilgerweg nach Andechs folgen und dann die Einfahrt in unbekanntes Terrain Richtung Pähl wagen.

Außerdem schau ich heut noch, ob ich was von den Ammerseebikern finde. Das sind MTBler aus dem Alpenverein, die mal, soweit ich mich erinnere, eine brauchbare Ammersee-Cross-Runde auf ihrer Web-Site beschrieben haben.

So, ich freue mich auf morgen. Kommt noch jemand mit?

Servus,
Franz
 
Hallo Franz und alle miteinander,

im Nachhinein vielen Dank für die Einladung zur Abschlußtour! Ich habe heute aber erst wieder nach langer Zeit ins Forum geschaut, da, wie schon gesagt, das Rennradeln für mich in der kalten und nassen Jahreszeit nicht so angesagt ist. Bin ein Schönwetterradler, der sich in der dunklen Jahreszeit lieber im Schwimmbecken und in Laufschuhen zu Hause fühlt.

Ich hoffe, dass die Tour nicht allzu sehr ins Wasser gefallen ist und die Mitfahrer ihren Spass hatten! Denen, die am Winterpokal teilnehmen drücke ich die Daumen für gute Ergebnisse!

Viele Grüße von

Petra
 
Servus Petra,

da freue ich mich ja total, daß ich mal wieder etwas von dir lesen kann. Hoffentlich wird's bald Frühling, damit wir wieder eine richtige Ausfahrt machen können. Na, wir werden schon irgendwie durch den Winter kommen. (Das mit dem Schwimmen interessiert mich auch. Allerdings müßte ich es wohl erst so richtig lernen. Wohin gehst du zum Schwimmen?)

Die eigentliche Abschlußtour ist ja leider ins Wasser gefallen, aber immerhin hat's zu einer fast zweistündigen Runde zusammen mit Ralph von Herrsching über Andechs nach Pähl und zurück - alles durch's Gelände - gereicht. Die erste Stunde im Regen, die zweite dann halbwegs trocken. Mir hat's recht viel Spaß gemacht, und ich hoffe sehr, daß solche, obschon kleine Runden auch während der Winterzeit weiter möglich sein werden. Mal sehen... Nächsten Sonntag ist auf alle Fälle schon mal eine Fortsetzung in den Isarauen mit Vaclav geplant.

Viele Grüße,
Franz
 
Hallo Franz,

Isarauen klingt interessant, wird das eine MTB oder RR-Tour. Ich vermute MTB bin mir aber nicht ganz sicher welche Möglichkeiten die Isarauen bieten.

cu
Klaus
 
Guten Morgen liebe Rennradler/-innen aus München:D

Hoffentlich hattet ihr ein schönes Wochenende;)
Bei mir war es vor allem indoor Sport(Rolle, Rolle, Schwimmen...und a bisserl laufen).

Gruss Robert, der beim Schwimmen fast untergeht und beim Laufen einschläft :lutsch:

@Biene, schön von Dir wieder zu höhren/lesen:-) Gibts bei Dir Schwimmuntericht?hihi....
 
Dark Horse schrieb:
Hallo Franz,

Isarauen klingt interessant, wird das eine MTB oder RR-Tour. Ich vermute MTB bin mir aber nicht ganz sicher welche Möglichkeiten die Isarauen bieten.

cu
Klaus
Hallo Klaus,

das ist ein schöner Querfeldein-Parcour, der in Tour 11/2005 ab S. 110 besprochen war. Du brauchst also entweder ein Querfeldeinradl (wäre natürlich stilgemäßer) oder ein MTB.

Ich hab's vorletzten Sonntag zum ersten Mal probiert (nochmal Danke, Vaclav!) und fand's supertoll.

Viele Grüße,
Franz
 
Hallo Franz,

bin zwar am Sonntag teilweise familienmäßig eingespannt. Werd aber schauen das ich das irgendwie koordinieren kann wenn der genaue Termin feststeht.

Auf jeden Fall werde ich die Tage schon mal wieder die Schutzbleche ans MTB schrauben.

Klaus


Tour-Magazin hab ich nicht aber ich denke Ihr werdet schon was Vernünftiges aussuchen.
 
Dark Horse schrieb:
Hallo Franz,

bin zwar am Sonntag teilweise familienmäßig eingespannt. Werd aber schauen das ich das irgendwie koordinieren kann wenn der genaue Termin feststeht.

Auf jeden Fall werde ich die Tage schon mal wieder die Schutzbleche ans MTB schrauben.

Klaus


Tour-Magazin hab ich nicht aber ich denke Ihr werdet schon was Vernünftiges aussuchen.
Hallo Klaus,

ich denke nicht, daß du wirklich Schutzbleche brauchst. Ich hab keine an meinem Geländeradl und ich mach zumindest auf absehbare Zeit auch keine hin.

Übrigens ist die Runde für Sonntag vorerst noch etwas lose ausgemacht. Es gibt im Moment weder eine Uhrzeit noch einen Treffpunkt, obwohl ich vermute, daß es so 12 Uhr in der Tierpark-Gegend sein könnte. Sobald ich eine Idee hab, melde ich mich dazu wieder hier.

Servus,
Franz
 
Hallo an alle!

Wer hat den am Do oder Fr Zeit zum fahren? Bei so einem Wetter, wohl dank expansiver CO2-Emission, sollte man den letzten Urlaubstag opfern! :rolleyes:

MfG Florian
 
florianxweber schrieb:
Hallo an alle!

Wer hat den am Do oder Fr Zeit zum fahren? Bei so einem Wetter, wohl dank expansiver CO2-Emission, sollte man den letzten Urlaubstag opfern! :rolleyes:

MfG Florian

Soso,
also nicht nur 'Finger in die Wunde stecken', sondern auch noch 'mehrmals darin umrühren'. ;)

Ich hätte gerne Zeit und hab sie nicht :(

Ralph
 
Hi Franz,

ich gehe immer nach Weilheim zum Schwimmen. Das ist zwar kein super Bad aber zum Schwimmen reicht es mir völlig. Außerdem nicht überteuert (wenn man eine 25er Karte nimmt kostet der Eintritt weniger als 1,50 Euro pro 1,5 h). Momentan ist es natürlich jahreszeitgemäß ganz schön voll und man muß seine Bahn gut verteidigen. Die Öffnungszeiten sind Mo.-Fr. von 7.30 - 8.00 Uhr (Frühschwimmmen). Samstags von 14.00 Uhr (oder 13.00???) bis 20.00 Uhr. Sonntags von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr. Die., Do., Fr. auch am Nachmittag / Abend von 14.00 - 22.00 Uhr.

Ich habe mir das Schwimmen vor 3 Jahren so ziemlich selbst beigebracht (von den paar Schulschwimmstunden mal abgesehen) und bin mittlerweile schon recht gut (Brust, Kraul, Rücken). Ich kann es jedem nur empfehlen da es einen super Ausgleich zum beinlastigen Radeln darstellt und der Rücken ja auch mal trainiert werden will.

Also, ich hoffe, dass noch mehr Begeisterung für das Schwimmen aufbringen können.

Viele Grüße von
Petra



Panchon schrieb:
Servus Petra,

da freue ich mich ja total, daß ich mal wieder etwas von dir lesen kann. Hoffentlich wird's bald Frühling, damit wir wieder eine richtige Ausfahrt machen können. Na, wir werden schon irgendwie durch den Winter kommen. (Das mit dem Schwimmen interessiert mich auch. Allerdings müßte ich es wohl erst so richtig lernen. Wohin gehst du zum Schwimmen?)

Die eigentliche Abschlußtour ist ja leider ins Wasser gefallen, aber immerhin hat's zu einer fast zweistündigen Runde zusammen mit Ralph von Herrsching über Andechs nach Pähl und zurück - alles durch's Gelände - gereicht. Die erste Stunde im Regen, die zweite dann halbwegs trocken. Mir hat's recht viel Spaß gemacht, und ich hoffe sehr, daß solche, obschon kleine Runden auch während der Winterzeit weiter möglich sein werden. Mal sehen... Nächsten Sonntag ist auf alle Fälle schon mal eine Fortsetzung in den Isarauen mit Vaclav geplant.

Viele Grüße,
Franz
 
Biene schrieb:
Hi Franz,

ich gehe immer nach Weilheim zum Schwimmen. Das ist zwar kein super Bad aber zum Schwimmen reicht es mir völlig. Außerdem nicht überteuert (wenn man eine 25er Karte nimmt kostet der Eintritt weniger als 1,50 Euro pro 1,5 h). Momentan ist es natürlich jahreszeitgemäß ganz schön voll und man muß seine Bahn gut verteidigen. Die Öffnungszeiten sind Mo.-Fr. von 7.30 - 8.00 Uhr (Frühschwimmmen). Samstags von 14.00 Uhr (oder 13.00???) bis 20.00 Uhr. Sonntags von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr. Die., Do., Fr. auch am Nachmittag / Abend von 14.00 - 22.00 Uhr.

Ich habe mir das Schwimmen vor 3 Jahren so ziemlich selbst beigebracht (von den paar Schulschwimmstunden mal abgesehen) und bin mittlerweile schon recht gut (Brust, Kraul, Rücken). Ich kann es jedem nur empfehlen da es einen super Ausgleich zum beinlastigen Radeln darstellt und der Rücken ja auch mal trainiert werden will.

Also, ich hoffe, dass noch mehr Begeisterung für das Schwimmen aufbringen können.

Viele Grüße von
Petra
Servus Petra,

danke für die vielen Infos. Schwimmen in Weilheim könnte ich mir zum Auspobieren schon mal vostellen, obwohl mir Hallenwasser und -feeling eigentlich zuwider ist. Aber was tut man nicht alles, wenn Schwimmen im See auf Monate hinaus unmöglich ist.

Sich das richtige Schwimmen selber beizubringen, war bisher auch meine Methode - meist eher zufällig als planmäßig. Ich hab' auch tatsächlich den Eindruck, daß es mittlerweile besser geht als vor ein paar Jahren - sogar das Kraulen hat sich in diesem Jahr zumindest auf die ersten Meter besser angefühlt als früher. Ich denke, ich werd's mal ausprobieren.

Nochmals vielen Dank!

Viele Grüße,
Franz
 
@Panchon:
Hallo Franz, ist bzgl. Sonntag schon was entschieden. Ich hätte da nämlich Zeit und Lust und die Tierpark-Strecke fände ich ganz lustig. Ich habe meine Ausrüstung jetzt auch noch regentauglicher gemacht. Es kann also auch aus Eimern giessen.

So um 11:30 - 12:00 Uhr würde bei mir gut passen.

Ralph
 
Ralph_S schrieb:
@Panchon:
Hallo Franz, ist bzgl. Sonntag schon was entschieden. Ich hätte da nämlich Zeit und Lust und die Tierpark-Strecke fände ich ganz lustig. Ich habe meine Ausrüstung jetzt auch noch regentauglicher gemacht. Es kann also auch aus Eimern giessen.

So um 11:30 - 12:00 Uhr würde bei mir gut passen.

Ralph
@alle: Ich hab' mit dem Vaclav per E-Mail bisher nur Samstag oder Sonntag ausgemacht. Im Moment steht seine Antwort aus, ob es Sonntag um 12 Uhr, wie ich vorgeschlagen hab', auch bei ihm paßt. Ich bin recht sicher, daß etwas zustande kommt und melde mich hier wieder, sobald ich mehr weiß.

Servus,
Franz
 
Zurück