• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ähh ja ich lebe noch...

Ich hab Franz (und hiermit ja auch allen anderen) 12:00 auf der Brücke am Tierpark für Sonntag vorgeschlagen. Nehme an das geht klar.

Wie sieht es morgen aus? Florian hab ich heute in der Stadt getroffen und wir spielen mit dem Gedanken ne RR Tour zu machen. Gibt es sonst noch Freiwillige?

Gruß

Vaclav
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Vaclav schrieb:
Ähh ja ich lebe noch...

Ich hab Franz (und hiermit ja auch allen anderen) 12:00 auf der Brücke am Tierpark für Sonntag vorgeschlagen. Nehme an das geht klar.

Wie sieht es morgen aus? Florian hab ich heute in der Stadt getroffen und wir spielen mit dem Gedanken ne RR Tour zu machen. Gibt es sonst noch Freiwillige?

Gruß

Vaclav
Hab dein E-Mail gerade gelesen und beantwortet. Allerdings hab ich nun auch gerade das Wetter angeschaut, und es sieht eher so aus, als sei Sonntag der bessere Straßenfahrtag. Ohne hier etwas durcheinander bringen zu wollen, könnten wir auch folgendes machen: Samstag einen Querfeldein- oder zumindest Geländeausritt (vielleicht nicht perfekt aber immerhin), Sonntag eine kleine, sagen wir, dreistündige Runde so ab 12 Uhr.

Wenn's zu kompliziert wird, bleiben wir dabei, daß Sonntag querfeldein am Tierpark geradelt wird.

'tschuldigung, daß ich so kurz angebunden bin, aber in der Arbeit pressiert's gerade heftig.

Viele Grüße,
Franz
 
Hallo,

falls es am Samstag nicht schüttet (bin nämlich noch nicht regentauglich) wär ich dabei, egal ob Querfeldein oder RR.

An einer 3 Std. Ausfahrt am Sonntag kann ich aber nicht teilnehmen, da ich ab 15:00 Uhr schon wieder andere Verpflichtungen habe.

In Erwartung Eurer Termine

Klaus
 
Hallo,

würde am Sa mit dem RR fahren, müsste aber so bis etwa 16-17 Uhr wieder im M sein.

Wo sollen wir denn hin fahren?

MfG Florian
 
Tja die Herren da werdet euch mal einig was und wann gefahren wird. Mir ist es Wurst ob nun Samstag oder Sonntag und RR oder Querfeldein. Macht das mal unter euch aus. Florian hat ja nun nur ein Rad zur Verfügung und alle anderen sind da ja anscheinend mehrfach bereift.

@ Florian: wenn es denn am Sonntag wirklich besseres Wetter hat dann las uns das mit dem RR und der gemeinsamen Ausfahrt auf Sonntag verschieben. Ich dreh dann morgen mit den den Herren Offroader ne Runde und wir treffen uns Sonntag um 11:00 zu ner RR Tour. Ist das OK für dich??

Naja jetzt hab ich ja dann doch Stellung bezogen
 
Hallo,

also am Samstag kann ich definitiv nicht.
Da sich heute unser Hund 2 Pfoten aufgeschnitten hat (vorne rechts und hinten links :( ), kann ich noch nix zu Sonntag sagen. Ist aber auch nicht so wichtig, da ich sowohl RR als auch MTB habe und regen- und kältetauglich bin.

Ich schliesse mich dann evtl. an (Sag ich dann am Samstag)

Ralph
 
@alle: Hui, hui, hui! Das ist jetzt aber was. Wer kann es nun jedem recht machen und auch noch das Wetter mit einbezíehen? Scheint schwierig, aber ich probiere es mal:

- Samstag
Seid euch mal klar darüber, daß es regnet! Trotzdem wird folgendes passieren, wenn einer von euch kommt: Treffpunkt 13 Uhr Herrsching S-Bahnhof. Wir fahren trotz Regen auf der Straße auf den heiligen Berg, von dort über Machtlfing nach Kerschlach und durch den Golfplatz runter nach Pähl. Wenn's zu naß ist, kehren wir dort in einem Cafe ein, ansonsten geht's weiter nach Raisting, Unterhausen (glaub ich) Richtung Zellsee. Dort schauen wir wieder, wie das Wetter ist, kehren entweder wo ein oder beschließen, wie wir weiterfahren.

Falls wir nur wenige sind, solltet ihr, soweit möglich, auch die Querfeldeinvariante mit nach Herrsching nehmen oder zumindest daran denken. Ein MTB mit inverser XT-Schaltung und SPD-Klicks könnte ich beisteueren.

- Sonntag
Es bleibt vorerst bei der ausgemachten Querfeldeinrunde und auch bei 12 Uhr an der Tierparkbrücke. Geändert wird das nur, falls die interessierte Mehrheit und das Wetter dem Sonntag eine Chance auf eine Straßenfahrt gewähren.

Ich hoffe, ich hab das alles irgendwie für alle passend vorgeschlagen und ihr seid alle einverstanden.

Gute Nacht,
Franz (sich des Risikos bewußt, etwas konkretisiert und damit Verantwortung übernommen zu haben).

P.S. @Ralphs Hund: Sowas zu lesen, tut mir immer selber weh, denn ich weiß nur zu gut, was das bedeutet. Alles Gute für dich, Ralphs Hundi, von mir und auch von meinen Hundi, dessen Name Pancho, manchmal auch Panchito, ist.
 
Hallo an alle!

Sa RR oder durch das Gelände??:confused: Wie kommt man schnell mit dem RR an H?

MfG Florian

edit:Franz meint RR! 10.45
 
Servus alle!

So, wir, Vaclac, Florianxweber, Dark Horse und ich, sind wieder daheim und haben ab nun eine weitere Heldengeschichte für unsere Enkel im Erzählvorrat. Für alle anderen hier nur ganz kurz: 60km auf den Straßen des Fünfseenlands. Ab Kilometer 39 wars dann naß. Naß? Naja, es hat geschüttet, und da begann dann die Heldengeschichte, aber die ist ja, wie gesagt, für unsere Enkel...

Für den morgigen Sonnatg bleibt es bei der Querfeldeinrunde an der Isar. Treffpunkt 12 Uhr Tierparkbrücke.

Schönen Samstag noch,
Franz
 
Hallo Alle und Panchito,

zwischen Tierarztbesuch, Gassi gehen (mit zweitem Hund :) ) und Möbelladen, habe ich es zu einer kleinen Runde mit dem RR geschafft. Witzigerweise war es hier in Wolfratshausen und Umgebung trocken (bis auf ein paar einzelne Tropfen).
Schade, dass in Herrsching das Wetter nicht ganz so toll war.

Zu 99% kann ich am Sonntag aber leider nicht dabei sein. Also auf keinen Fall auf mich warten :(

Ralph

PS: Dillon (der mit den zwei verletzten Pfoten) bedankt sich ganz brav für die Wünsche bei Panchon und Panchito :)
 
Hallo heutige Radlrunde,

bin inzwischen auch wieder trocken und wünsch Euch viel Spaß. Das Wetter ist ja traumhaft. :wink2:

Schade das ich nicht dabeisein kann. :heul:

Bis zum nächsten Mal

Klaus
 
Servus miteinander,

ja, schade, daß ihr, Ralph und Klaus und auch andere, nicht mitradln konntet. Wetter war super, Gelände war super, und so haben Vaclav und ich so ca. 35km gemacht - hä, hä - einschließlich einer Fortsetzung der gestrigen Heldentaten, denn wir haben für den diesjährigen Abenteuer- und Heldenpokal - Äh? Ach, diesen Pokal gibt's gar nicht! Mist! - so locker mal 10 Punkte pro Fahrer eingesammelt. Der eine hat sich die Punkte mit einer nabentiefen Fahrt - inklusive Schuh- und Fußrenigung - durch ein Seitenrinnsal der Isar verdient, der andere, indem er die gleiche Furt mit nackten Füßen durchquert, dabei knietief eingesunken und anschließend in einer Hand das Radl, in der anderen Schuhe und Socken haltend weiterhin barfuß den Hang hinaufgeklettert ist. Fotos beider Fußpaare sind im Handy gespeichert:)

Hat nun jemand Lust bekommen, beim nächsten Mal mitzuradln und auch Helden- und Abenteuerpunkte zu sammeln? Selbstverständlich gibt's auch Heldinnenpunkte.

Einen Haufen Grüße,
Franz:dope:

P.S. Danke an Dillon - von uns beiden und nochmal gute Besserung! Dillon? Marshall MAT DILLON? Heißt sein Kollege etwa Festus?
 
Na Franz und Vaclav,

war die Kleidung gestern trocken? Ich war ja der Meinung, dass meine nicht so wirklich wasserdicht war, nennt sich ja nur wasserabweisend. Aber als ich zuhause war, stellte ich fest, dass eigentlich alles relativ trocken war.

Heute bin ich mit trockenen Füßen 74 km gefahren. :)

MfG Florian
 
florianxweber schrieb:
Na Franz und Vaclav,

war die Kleidung gestern trocken? Ich war ja der Meinung, dass meine nicht so wirklich wasserdicht war, nennt sich ja nur wasserabweisend. Aber als ich zuhause war, stellte ich fest, dass eigentlich alles relativ trocken war.

Heute bin ich mit trockenen Füßen 74 km gefahren. :)

MfG Florian
Bin schon recht naß geworden am Samstag und hatte vor allem naße Schuhe. Es wundert mich nicht, daß deine wasserabweisenden Klamotten zuhause fast troken waren, denn das ist ihre Aufgabe: Feuchtigkeit nach außen transportieren. Auf der anderen Seite halten sie das Wasser bei einem Regen wie am Samstag auf die Dauer nicht ab. Dann brauchst du einen wasserdichten Gore Tex Anorak sowie eine wasserdichte Gore Tex Hose und Neopren-Überschuhe. Dieses Zeug macht ürbigens auch recht warm. (Handschuhe bleiben ein Problem, denn auf Dauer wird's recht kalt um die Finger).

Ciao,
Franz
 
Sind so Überschuhe in Verbindung mit RR-Schuhen bzgl. der Bohrungen wirklich dicht? Wärmen, bzw. isolieren die Überschuhe bei Minus-Graden?
Wenn man sich Schuhe kauft, sollte man sie dann so wählen, dass Isoliereinlagen mit hineinpassen? :confused:
 
Panchon schrieb:
ja, schade, daß ihr, Ralph und Klaus und auch andere, nicht mitradln konntet. Wetter war super, Gelände war super, und so haben Vaclav und ich so ca. 35km gemacht - hä, hä - einschließlich einer Fortsetzung der gestrigen Heldentaten, denn wir haben für den diesjährigen Abenteuer- und Heldenpokal - Äh? Ach, diesen Pokal gibt's gar nicht! Mist! - so locker mal 10 Punkte pro Fahrer eingesammelt. Der eine hat sich die Punkte mit einer nabentiefen Fahrt - inklusive Schuh- und Fußrenigung - durch ein Seitenrinnsal der Isar verdient, der andere, indem er die gleiche Furt mit nackten Füßen durchquert, dabei knietief eingesunken und anschließend in einer Hand das Radl, in der anderen Schuhe und Socken haltend weiterhin barfuß den Hang hinaufgeklettert ist. Fotos beider Fußpaare sind im Handy gespeichert:)

Hat nun jemand Lust bekommen, beim nächsten Mal mitzuradln und auch Helden- und Abenteuerpunkte zu sammeln? Selbstverständlich gibt's auch Heldinnenpunkte.

P.S. Danke an Dillon - von uns beiden und nochmal gute Besserung! Dillon? Marshall MAT DILLON? Heißt sein Kollege etwa Festus?

Hallo Franz,

nein sein Kollege heißt Finn. Ich habs zwar heute auch geschafft spontan aufs Rad zu steigen. Aber für eine feste terminliche Zusage ist es halt bei mir gerade zu unsicher.
Heldentaten habe ich keine zu berichten :(

Ich hoffe mal, daß ich beim nächsten Abenteuer mit dabei sein kann.

Ralph
 
florianxweber schrieb:
Sind so Überschuhe in Verbindung mit RR-Schuhen bzgl. der Bohrungen wirklich dicht? Wärmen, bzw. isolieren die Überschuhe bei Minus-Graden?
Wenn man sich Schuhe kauft, sollte man sie dann so wählen, dass Isoliereinlagen mit hineinpassen? :confused:
Servus Florian,

Neopren-Überschuhe sind tatsächlich wasserdicht, aber ich hatte am Samstag trotz Neopren triefend naße Schuhe, wie du weißt, was daran lag, daß meine Thermo-Windstopper-Wasserabweis-und-sonstwas-Hose naß geworden ist und das Wasser den Gesetzen der Schwerkraft folgend unter dem Überschuhen nach unten weitergeleitet hat.

Nochmal: Neopren-Überschuhe sind dicht. Sie sind halten auch warm, wärmer als Thermosocken - ich hab sie auch im tiefsten Winter an -, und Bohrungen haben sie gar nicht. Sie sind an der Sohle halt mehr oder weniger frei, d.h. hier ist der Schuh samt Klickplatte und sollte dicht halten, was er meines Erachtens auch tut. (Gehen kann man übrigens auch damit, aber man geht diese Teile recht schnell ab bzw. kaputt.)

Wenn du total wasserdicht fahren willst, dann brauchst du neben den Neopren-Überschuhen, wie schon gesagt, eine wasserdichte Jacke (Anorak), eine ebensolche Hose, Handschuhe und vielleicht noch eine Haube über den Helm. Das Zeug hält auch ziemlich gut warm, aber um ein bisserl Thermo darunter wirst du im Winter trotzdem nicht herumkommen (solange es nicht naß ist, kannst du dir aber die wasserdichte Hose sparen).

Viele Grüße,
Franz
 
Zurück