AW: Gemeinsame Touren im Raum München
Gibt es so etwas wie ein "
Kettenschloss" zum einbauen, damit man einfach die Kette ohne
Werkzeug öffnen kann? z.B. zu reinigen
Hab so ein Link von Wippermann/Connex rumligen! Seh da aber ein Problem der Link ist für ne Kette mit 6,1mm bis 6,2mm Breite und die neuen Campketten haben ne breite von 5,9mm. Ich weis das ist nicht viel aber als Perfektionist würde ich davon abraten. Man glaubt es kaum aber der unterschied von 0,2-0,3mm macht sich bei der Schaltqualität deutlich bemerkbar, dazu kommt das die Campakette flexiebler ist. Somit einen höheren Schräglauf erlaubt........Ketten da habt ihr mich bei einer meiner lieblingsthemen erwischt.:love:
@Maui Muc, so ein Kettennieter hast ja normalerweise auch ne zeitlang. Das ist wie bei einer
Standpumpe, Rolle etc... die hast normalerweise bis zum Ende eines Radler(Fahrer)lebens. Da bin ich dann schon bereit was hinzulegen als mir alle 2,3,4.. Jahre ne neue zu kaufen. Lieber etwas mehr Qualität als Quantität
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ihm grunde kannst den Revolver schon für campa verwenden wird halt lediglich nicht von hr Rohloff empfohlen. Aber glaub mir es funktioniert ohne Einschränkungen
Gruss Robert:lutsch:
Edit: @florianxweber, tja da brauchst jetzt Spezialwerkzeug;-)
@Maui Muc, die Campa Gewichtsangaben sind mehr als genau würde ich mal sagen habe mal meine beiden Recordgruppen gegengewogen und stell dir vor Schaltwerk, Umwerfer, Ergos,
Bremsen, hatten bis auf max. 2-4g(!!!!) das gleiche Gewicht. Ergos waren sogar identisch!! tja Campagnolo eben absolute Präzison wie ein Schweizer Uhrwerk.