Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von daher @bluebalu nimm die eine oder andere Anregung mit, aber hör nicht auf alles
Klar wird da auch das ein oder andere Ortsschild beschossen
...waren bei der Irschenbergrunde auffällig oft als Erste an diesen gelben Ortsschildern
Habe ich irgendwas zu deiner Organisation geschrieben oder warum setzt du Facebook mit deinen Fahrten gleich? Versteht "ihr" euch als Kommune? Bist du Marc Zuckerberg?...Doof nur, dass man das erst wissen kann, wenn man auch regelmäßig mitfährt....
Der Gedanke der mich rumtreibt ist, dass in der Tat im Moment ein Hype eingesetzt hat. Vermutlich weil die Fahrten so schön sind. Da mehr Leute mehr Gefahren bedeuten, grübele ich halt, wie man das auf ein gesundes Maß reduziert. 2 Guides sind leider nicht immer zu gegen...
Und wenn ich dann mal mitfahre, werden keine Schilder gesprintet
Apropos Engausfahrt mit 30 Radlern und disziplinierter Zweierreihe. Auch schon wieder sechs Jahre her:
Früher war halt doch alles besser
Apropos Engausfahrt mit 30 Radlern und disziplinierter Zweierreihe. Auch schon wieder sechs Jahre her:
Früher war halt doch alles besser
Das hab ich sogar vorher angekündigt.geronet hats mal probiert. Hat aber keiner mitgespielt.
Das Bild hab ich gemacht, oder?
Habe ich irgendwas zu deiner Organisation geschrieben oder warum setzt du Facebook mit deinen Fahrten gleich? Versteht "ihr" euch als Kommune? Bist du Marc Zuckerberg?
Es gibt einige Personen, die nicht sehr sozial in Gruppen fahren. Die Personen sind eher bei Facebook vertreten als bei RRN - meinem Eindruck nach. Dieser Eindruck ist durch diverse Fahrten entstanden, u.a. mit von dir organisierten aber auch bei Fahrten, die ich angestoßen habe (im Frühjahr). Ich weiß nicht, ob ich mich noch differenzierter ausdrücken kann.
War hier zeitweise genauso, dass es immer mehr Leute wurden. Bei FB ist das noch viel leichter zu erreichen, weil die gesamte Gruppe, die mitliest, viel größer ist als hier. Gruppenfahrten haben immer ihren Reiz, weil es a) viel mehr Spaß macht mit Gleichgesinnten seinem Hobby nachzugehen und b) einer die Organisation übernimmt und man sich sonst um nichts kümmern muss. Das hat sich aber über die Streckenlänge bzw. das Tempo oder durch andere Aktivitäten wieder geändert und es blieb halt ein fester Kern mit ein bis zwei Neuzugängen im Jahr. Bei FB wird schwieriger zum Regulieren sein. Außer man hat mal 2-3 Guides mit unterschiedlichen Tempoansagen. Dann trifft man sich vllt bei der Pause und da kann man dann evtl. auch noch zwischen den Gruppen wechseln.
Für dich als Guide ist es halt schwierig ein solche Gruppe zu kontrollieren. Am besten ist es halt, wenn man da mehrere Leute dabei hat, die nicht nur vorne mitballern sondern auch welche, die das Schlusslicht bilden und die Leute mitziehen, die eben nicht so top fahren können. Sowas gibt es auch unter den besseren. Denn gestern waren schon welche dabei, wenn die Vollgas geben, dann hätte der eine oder andere von uns auch Probleme auf Dauer zu folgen.
Ohne jetzt eine Nord/Süd oder Weißwurstäquator-Debatte loszureißen:
Wir im Norden machen das so:
Veranstaltung posten, Schnitt dazu schreiben (immer 2 km/h langsamer als tatsächlich geplant) und schauen wer alles kommt. Gruppen über 15 Leute werden in 2 Gruppen aufgeteilt, die die gleiche Runde entweder 5 Minuten zeitversetzt, oder die eine im und die andere gegen den Uhrzeigersinn fährt. Bei starken und schwachen Leuten gibt es 2 Gruppen, mit unterschiedlichem Tempo. Und das Wichtigste: Wir fahren immer zusammen los und kommen auch immer zusammen an. Fahrer die nach hinten rausfallen, werden wieder rangeschoben und mittig in der Gruppe platziert.
Das ist jetzt meine letzte Aussage dazu - versprochen: Ich habe niemanden persönlich benannt (insofern verstehe ich gar nicht warum du da jemanden verteidigen zu müssen glaubst) und ich schere auch nicht alle "Leute bei FB" über einen Kamm - die Mehrzahl verhält sich genauso vernünftig wie Leute hier ausm Forum, aber: MEINEM EINDRUCK NACH ist die Quote an unsozialen Fahrern*, die nicht aus Spaß an der Gruppe sondern aus Spaß an der höheren Geschwindigkeit durch die Gruppe o.ä. fahren, dort größer. Zeigt sich auch an der Schnittgeilheit in jeder Tourenansage....@effect Ich bin nicht Marc Z aber die Diskussion über FB hab ich schon ein Stück weit persönlich genommen. Das sind gute Mädls und Jungs da wie auch hier, weshalb ich sie in Schutz nehme, wenn sie sich selber nicht äußern können. ...
Was ist eigentlich so wichtig an dem 'gefahrenen Schnitt'? Geht es nicht eigentlich um das Gruppenerlebnis?
Ich kann mich nicht erinnern, dass der Schnitt der Ausfahrt früher ein Diskussionsthema war. Es ging bzw. geht für mich um gemeinsame Touren und das Erlebnis in einer Gruppe zu fahren und nicht um Schnittbolzerei. Hier liegt doch der Fehler! Damals (wenn ich das so sagen darf) sind alle gemeinsam los gefahren und auch gemeinsam angekommen und niemand musste überziehen. @BikerX8 hat das in meinen Augen immer perfekt gelöst, dass eine Gruppe harmonisch gefahren ist und auch jeder auf jeden geschaut hat. Es hat nach meinem Empfinden weniger häufig bis gar nicht gescheppert. Wer 30+ fahren will, soll das meiner Meinung nach im Verein oder bei Rennen tun und nicht bei einer Ausfahrt in landschaftlich schöne Gegenden an einem Samstag oder Sonntag.