• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

:daumen: :daumen: :daumen:
wir feiern am sonntag mit 22 gästen 🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩
meine frau Heidi (aus NY, halb Chinese and halb German) läuft schon seit 2 wochen amok and drives me crazy mit ihren vorbereitungen ... Chinese New Year is für alle Chinese-Asiaten als wenn in D Weihnachten und Ostern auf einen tag fallen.

weiter oben hat einer geschrieben "... schice-bucht ..."
für mich immer noch die #1 adresse für u.a. Chinese parts ... habe letzte woche noch 15 heartrate monitors, ant+ - and bluetooth- compatible für $8 (incl. chestbelts)/das stück geschossen ... und vor ein paar wochen 11f-cassetten für $10 bis $13, die ich selber fahre ... waren gute weihnachtsgeschenke für meine "11fach-freunde" und eine für mich in reserve.
... funktioniert alles perfect

dann wünsch ich euch allen 新年快乐
und btw ... tragt morgen ein rotes kleidungsstück ... soll glück im neuen jahr bringen
wie ist denn die china affine betrachtung der regen radl teile produktion im reich der mitte: premium segment und nachwuchsmarken unter ähnlichen bedinungen in ähnlichen breitengraden produziert, teils auf beste qualität gesetzt teils auf quantität zum verramschen - aber scheinbar das produktions-monopol halten, könnte die absicht sein ? ohne radl gesamt produktion dort 5% arbeitslos ?
 
Kann es sein, dass bei 12fach die Ritzelabstände bei Shimano und Sram unterschiedlich sind? Das wäre dann kein Verarbeitungsmangel, sondern Eigenschaft. Lediglich die Produktbeschreibung wäre ggf. unklar.
Bei MTB bin ich mir nicht sicher, habe nur SRAM hier. Aber es gibt da jegliche Berichte, die dagegen sprechen.
Road sind die beiden sehr eng beieinander oder gar identisch, zumindest lässt sich Shimano 12-fach mit Sram 12-fach richtig sauber schalten
 
auch in china kostet qualität trotzdem noch geld

wer für 20€ einen carbon lenker kauft sollte vllt nicht die Erwartung haben, dass die Qualität gleich ist wie mit einem 100€ (beide aus china)
 
Das ist auf der ganzen Welt so. Selbst in Burundi (BIP: 272$) wird man für ein qualitativ besseres Produkt etwas mehr bezahlen müssen.
Für uns nur Cent-Beträge, aber zu verschenken hat auf diesem Planeten fast kein Unternehmer etwas.
Sollte man sich der Geiz-ist-geil-Mentalität doch gelegentlich vor Augen halten.
 
wie ist denn die china affine betrachtung der regen radl teile produktion im reich der mitte: premium segment und nachwuchsmarken unter ähnlichen bedinungen in ähnlichen breitengraden produziert, teils auf beste qualität gesetzt teils auf quantität zum verramschen - aber scheinbar das produktions-monopol halten, könnte die absicht sein ? ohne radl gesamt produktion dort 5% arbeitslos ?

Nun hast Du zwar nicht mich angesprochen, also in China lebender kann ich trotzdem ein paar Worte dazu sagen.
Die Gerüchte, dass fast jede Marke zwei 'Qualitäten' fertigt halten sich unter den Chinesen hartnäckig. Jeder Chinese, der es sich leisten kann, kauft eine ausländische Marke im Ausland, selbst wenn sie hier gefertigt wird und auch erhältlich ist! Dieser Re-Importe kosten dann richtig Geld. Sie schwören Stein und Bein: die lokal erhältlichen sind 2. Wahl.
Dann gibt es diverse Dinge, die hier gefertigt, aber nicht verfügbar sind. Zum Beispiel die im Forum erwähnte Withings Scan Watch.
Die muss teuer importiert werden und kostet dann 475 Euro auf dem Festland. In Hongkong kostet sie 300 Euro und bei Amazon (D) 220 Euro. Dieselbe Uhr, hergestellt in China.

Fun fact: kommen Kollegen aus Deutschland für eine Geschäftsreise nach China wollen die billig, billig, billig. Stichwort 'Fake Market'.
Sende ich Chinesen nach D für eine Geschäftsreise, dann fragen die vor Abreise nach der Route zur Outlet-City in Metzingen. Dort geben die dann für bekannte Marken ihr Erspartes aus.

Ich fahre ein lokales Giant. Die Chinesen belächeln mich dafür :)

Stimmen diese Verdächtigungen der Chinesen, dann werden wirklich 2 Qualitäten vertickt. Es bleibt nicht aus, dass dann auch 'falsch' geliefert wird.
 
...
Ich fahre ein lokales Giant. Die Chinesen belächeln mich dafür :)
Giant ist der welt größter fahrradhersteller mit extrem guter reputation. Giant fertigt all seine produkte und produkte für andere rad"hersteller" in Taiwan, Holland, China und Ungarn. 2019 als ich das letzte mal auf Mallorca zur 312 war, lief ich beim Hürzeler in zwei private Taiwanese gruppen, die mir vor der tür stolz ihre räder zeigten ... allesamt Giants ;) :daumen:

Stimmen diese Verdächtigungen der Chinesen, dann werden wirklich 2 Qualitäten vertickt. Es bleibt nicht aus, dass dann auch 'falsch' geliefert wird.
wie ich bereits früher geschrieben habe, sind mir noch keine minderwertigen (radsport-) artikel verkauft worden.

allerdings bezweifel ich nicht, dass "absichtlich" billige "kirmes"-ware für die entsprechenden billigläden produziert wird.
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit TPU-Schläuchen von Ali? Da gibt’s zum Teil ja arg günstige Preise und ich überlege ernsthaft, mir welche für die Satteltasche zu ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sende ich Chinesen nach D für eine Geschäftsreise, dann fragen die vor Abreise nach der Route zur Outlet-City in Metzingen. Dort geben die dann für bekannte Marken ihr Erspartes aus.
Ich kann das bestätigen :D. Jedesmal wenn ich da war, hat man sie shoppen sehen.
Ich hatte mal Besucher aus Taiwan da, die waren schier aus dem Häuschen über mein Hobby. Als ich sagte ich hätte 2 Giants, wurde die Freude noch größer. 😄 Das Angebot mir ein Fahrrad mitzubringen bei der nächsten Dienstreise musste ich dann leider ablehnen 😅😅.
 
Giant ist der welt größter fahrradhersteller mit extrem guter reputation. Giant fertigt all seine produkte und produkte für andere rad"hersteller" in Taiwan, Holland, China und Ungarn. 2019 als ich das letzte mal auf Mallorca zur 312 war, lief ich beim Hürzeler in zwei private Taiwanese gruppen, die mir vor der tür stolz ihre räder zeigten ... allesamt Giants ;) :daumen:


wie ich bereits früher geschrieben habe, sind mir noch keine minderwertigen (radsport-) artikel verkauft worden.

allerdings bezweifel ich nicht, dass "absichtlich" billige "kirmes"-ware für die entsprechenden billigläden produziert wird.

Ich fahre ein TCR ADV 2+ und bin voll zufrieden. Die belaecheln mich nicht wegen der Marke Giant an sich. Die denken, ich haette es in Deutschland kaufen sollen................ 🤣 nicht in China.
 
Ich fahre ein TCR ADV 2+ und bin voll zufrieden. Die belaecheln mich nicht wegen der Marke Giant an sich. Die denken, ich haette es in Deutschland kaufen sollen................ 🤣 nicht in China.
das hab ich schon so verstanden

vielleicht hätte ich deutlicher herausstellen sollen, dass ich der Marke Giant nicht zutraue 2. wahl ware unter die leute zu bringen ... weder in China noch anderswo
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hätte ich deutlicher herausstellen sollen, dass ich der Marke Giant nicht zutraue 2. wahl ware unter die leute zu bringen ... weder in China noch sonstwo
Vielleicht nicht gerade 2. Wahl, möglicherweise aber doch für den .CN-Markt anders gebaut als für US oder EU. Vergleiche doch mal - falls Dir das möglich sein sollte - einen EU-Pkw (Ford, VW,...) mit seinem US-Pendant. Die EU-Modelle sind deutlich teurer, und das liegt nicht nur an im Vergleich zum US-Markt eventuell höheren Margen.
 
das hab ich schon so verstanden

vielleicht hätte ich deutlicher herausstellen sollen, dass ich der Marke Giant nicht zutraue 2. wahl ware unter die leute zu bringen ... weder in China noch anderswo
Ah, ok. Ich bisher auch nicht.

Es geht vermutlich nicht so sehr um 2. Wahl.
Es geht um eine komplett andere Fertigung. Ich kenne europaeische Firmen, die ihre alten, noch funktionsfaehigen Maschinen nach China verschifft haben. Das war so zwischen 2005 und 2010. Dann wurde hier in China mit groesseren Toleranzen gefertigt. Heutzutage sehe ich Maschinenparks mit den neuesten Salvagnini Maschinen. Ich denke, die Aussage China = Ramsch kann nicht mehr pauschal getroffen werden.

Mein lokaler Passat ist aus 2012 - ich werde ihn abgeben, wenn ich aufgrund seines Alters nicht mehr staendig auf die Hochstrasse darf. Aktuell betrifft das die Baujahre bis 2009. Ausser der Batterie wurde da fast nix getauscht.
 
Nicht wirklich ein klassisches Verschleißteil... neue Schuhe.
Für 60€ im Santic Ali Shop erworben.
Gekauft habe ich Größe 41 - die habe ich bei Shimano auch. Der Kontakt im Santic Shop hatte mir die Innensohlen gemessen und die habe ich schlicht mit mmeinen vorhandenen Schuhen verglichen. 26 bei 40, 26,5 bei Größe 41 und 27 bei 42.
Achtung: Die Tabelle in der Artikelbeschreibung ist etwas missverständlich, die haben sich wohl auf Fußlänge bezogen aber eine Skizze der Sohledazugehängt

Die Verarbeitung ist sehr sauber, das Obermaterial ist schick, die Reflexelemente clever integriert: an Stellen wo man nicht unbedingt gleich alles kaputt macht.

Die Passform ähnlich Shimano oder Northwavw, die Zehenbox ist einfach sehr unspektakulär rund.
Was mir gefällt: der Schuh ist so entworfen, dass relativ viel Zunge zu sehen ist, darum wird er optisch auch nicht arg zusammengezurrt, wenn man wie ich schmale Füße hat.
Die Sohle ist überraschend sehr steif dafür, dass es keine Carbonsohle ist . Unter der Innensohle, die übrigens ein leichtes Fußbett mit Mittelfußunterstützung hat, ist noch mal eine Lage irgendwas festes verarbeitet, die vielleicht auch mit für die Steifigkeit verantwortlich ist.
Santic hätte aber auch teurere Modelle mit Carbonsohlen.. musste ich jetzt nicht zwingend haben.
Zum Atop Verschluss: Ist zwar nur einer, aber der Schuh zieht über die Länge gleichmäßig und gut zu.
Atop ist zwar nicht Boa... aber wenn ich ehrlich bin: für mich völlig gleichwertig, wenn man die Funktion des klickweise öffnens nicht braucht. Das haben ja auch nur die besseren Boas.
Haltbarkeit von atop ist gut. Ich nutze Schuhe mit atop zum Pendeln und der Mechanismus frisst ne Menge Dreck. Und Ersatzteile bekommt man im Zweifel auch.


Fazit: Bin ein paar mal etwa eine Stunde gefahren, gestern dann der Stresstest 4,5h Rolle. Ich sags mal so.. meine Füße tun nicht weh heute. 😅

In Summer ein sehr guter Kauf in meinen Augen. Und nicht nur wegen der Farbe 😁
Gibts aber übrigens auch in schwarz und so...
 

Anhänge

  • 20230127_235847.jpg
    20230127_235847.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 117
  • 20230128_141255.jpg
    20230128_141255.jpg
    370,9 KB · Aufrufe: 112
  • 20230128_141333.jpg
    20230128_141333.jpg
    351,4 KB · Aufrufe: 110
Ich hab sie eingezogen aber noch nicht gefahren. Soweit nix auffälliges. Gibt aber einige im Forum die sie fahren und soweit ich mitbekommen hab problemslos
 
hab mir mal 2 Stck inkl Flicken von CYCLAMI gekauft um zu testen.
Diese Woche montiert , dies schon mal problemlos .
 
Zurück