• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Hmm, man könnte ja die Folie umlaufend und dann auch noch ganz leicht überlappend ausführen und darüber dann noch eine zweite Folie ganz umlaufend kleben; ja ist dann nicht mehr unsichtbar aber sicherlich haltbarer.

Oder die Folie in einem Plotter als Lackierschablone ausführen. Ganz abriebfest war das Original ja auch nicht. Und bis man dann mal ein weißes Original gefunden hat, wird das schon reichen, oder?
 
Das hält doch alles nicht, wenn der Flaschenhalter halbwegs Paris-Roubaix-tauglich stramm die Flasche halten soll. Für Dekozwecke ganz nett, aber beim reinschieben und rausziehen aus dem Flaschenhalter wird sich das bestimmt sehr schnell lösen, egal wie viel Schutzfolien da drumherum sind oder die Buchstaben direkt draufgebappt sind. Ich denke, dass ein direkter Druck auf die Flasche für den Praxisgebrauch das einzig sinnvolle ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nishiki Trim Master vorher:

nishiki_urzustand.jpg


Bild aus der Amateurbucht:

$_10.JPG


und nach der Überholung:

nishiki_herbst.jpg

nishiki_herbst_antrieb.jpg

nishiki_herbst_felge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Mirco,
Ich würde dir einen Rahmen in 2 bis 3 cm größer empfehlen. Dann sollte auch die Länge passen und du könntest die Ergos am Lenker richtig montieren :)

Hab das Rad so bekommen und zu dem Zeitpunkt des Fotos noch nichts dran gemacht. Aber stimmt es ist mir etwas zu klein was mich aber nicht stört.

Da ich direkt an den Alpen wohne musste ich vorne etwas umbauen damit ich überhaupt die Berge hoch komme. Keine Ahnung wie die das früher geschafft haben

Ganz ehrlich -mehr Charakter hatte das Rad vorher.

Irgendwie hast du recht aber funktioneller ist es dafür jetzt, zumindest als Trainingsrad.

Gruß Mirco
 
Da ich direkt an den Alpen wohne musste ich vorne etwas umbauen damit ich überhaupt die Berge hoch komme. Keine Ahnung wie die das früher geschafft haben
Die haben einfach mal getreten und wenn sie nicht mehr konnten, sind sie einfach weitergefahren, war ja kein Ponyhof und immernoch besser als die Maloche unter Tage oder im Stahlwerk.
 
Vorher

Anhang anzeigen 620782

Nacher mit Campagnolo veloce, neuen Laufrädern usw

Anhang anzeigen 620783

Gruß Mirco


Lass Dich nicht kirre machen.
Du hast Das Rädchen so modifiziert das es für Dich gut fahrbar ist.
Daran ist nicht auszusetzen, zumal es sich nicht um so unwiederbringliches Kulturgut handelt das man sich ärgern könnte.

Alles fein. :daumen:

Die haben einfach mal getreten und wenn sie nicht mehr konnten, sind sie einfach weitergefahren, war ja kein Ponyhof und immernoch besser als die Maloche unter Tage oder im Stahlwerk.

Jau und wenn sie es übertrieben haben sind sie auch schon mal tot umgefallen. :(
 
Die haben einfach mal getreten und wenn sie nicht mehr konnten, sind sie einfach weitergefahren, war ja kein Ponyhof und immernoch besser als die Maloche unter Tage oder im Stahlwerk.
Nö die sind nach der Schicht im Pütt, oder am Hochofen noch auf den Bock gestiegen :cool:, zumindest hier im Pott ;).
 
Nö die sind nach der Schicht im Pütt, oder am Hochofen noch auf den Bock gestiegen :cool:, zumindest hier im Pott ;).
Da musten sie ja auch keine Berge hoch. ;) Ich meinte aber eigentlich die Profis. Ich meine, ich habe mal in einem Heft über den ersten Giro gelesen, dass mit der Menge an zur Verfügung gestellen Nahrung geworben wurde. So versprach mal sich, viele kräftige Kerle an den Start zu bekommen, die sich endlich mal satt essen wollten. Und die auch motiviert waren, bis zum Ende durchzufahren, denn jeder weitere Tag bedeutete ein satter Tag. Zu Hause musste man auch lange und hart malochen, nur gabs am Ende nur ne dünne Suppe und einen kleinen Kanten hartes Brot.
 
Vorher:
Käfig_000_1200.jpg

Nacher:
Käfig_001_1200.jpg

... und das kam so:
Ich hab vor geraumer Zeit recht günstig von @faliero ein RD 7700-Schaltwerk - ohne den hinteren Schaltwerkskäfig -gekauft.
Die Suche nach dem fehlenden Teil...
RD 7700 Käfig_Innen.jpg

...war bisher leider erfolglos :(

Also frei nach Schillers Wilhelm Tell "Die Axt im Haus erspart den Zimmermann" frisch ans Werk mit Säge, Bohrmaschine, Feilen und Schmirgelpapier...
Käfig_01_1200.jpg

Käfig_02_1200.jpg

Käfig_04_1200.jpg

Käfig_05_1200.jpg

Käfig_07_1200.jpg

Käfig_09_1200.jpg

nicht perfekt, aber passt :daumen::)
 
Zurück