• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Ich hänge seit Jahren meine Radln so an die Wand und nein, das macht nix, wenn immer ausreichend Luft auf dem Reifen ist. Latex Schläuche sind also keine ganz so gute Idee für diese Lagerung.
Und dann rennst Du alle ein, zwei Wochen durch Dein Kellerchen und pumpst 120 Fahrräder nach?:eek:

Oder hast Du dafür Personal?
 
Also ich habe mal über sowas nachgedacht:

https://www.ebay.de/itm/ZIPPER-AKKU...091214?hash=item4d642c108e:g:4qUAAOSwuWJb07A1

...und mich dann zur Ordnung gerufen, ich sollte so klar kommen - Dir würde ich gleich noch einen zweiten, dritten Akku empfehlen.:p

Naja,

wenn Du Dich richtig gehen lassen willst... :rolleyes:

https://direktkauf.idealo.de/portal...zQjXc2NTneV12SbESP0V2Pzl0Sn5AfHRoCZDEQAvD_BwE

Jede Spülmaschine ist lauter...;)

silente Grüße

Martin
 
Also ich habe mal über sowas nachgedacht:

https://www.ebay.de/itm/ZIPPER-AKKU...091214?hash=item4d642c108e:g:4qUAAOSwuWJb07A1

...und mich dann zur Ordnung gerufen, ich sollte so klar kommen - Dir würde ich gleich noch einen zweiten, dritten Akku empfehlen.:p

Dann lieber einen kleinen Herkules - also nur der Gattung nach; wenn dann was Vernünftiges von z.B. erba

90241468_21207249.jpg
 
Dann lieber einen kleinen Herkules - also nur der Gattung nach; wenn dann was Vernünftiges von z.B. erba

90241468_21207249.jpg

Mir ging es um ein mobiles Gerät; ich hätte keine Lust, einen Schlauch hinter mir her zu ziehen. Aber Du kannst natürlich auch eine komplette Druckluftanlage installieren, die alle zwei Meter einen Anschluss hat. Da gibt es sicher auch schöne alte Sachen:D.
 
Wenn ich recht sehe, müsstest Du bei dieser Variante statt eines Schlauchs ein Kabel hinter Dir herziehen oder alternativ ne 12Volt-Batterie schultern. Viel Spaß dabei, ich dachte an mobile mobile Lösungen...
51QcSPg0iaL._SY450_.jpg

Die hier gezeigten Kompressoren sind für Räder ungeeignet. Der eine macht nur bis 8 Bar, der andere bis 10 und nach 2 Autoreifen ist Schluss. Ok, ein Autoreifen hat mehr Volumen als ein Rennrad, aber halt auch viel weniger Druck. Wie viele Akuus braucht mal dann für die Sammlung von Don Camillo?
 
Wie viele Akuus braucht mal dann für die Sammlung von Don Camillo?

Keinen, der arbeitet doch mit der 12V Bordspannung vom Auto und ist natürlich auch eher für Autoreifen. Mobil für´s Radl ist Handarbeit angesagt

Silca-Pista-1973-FB-1024x1024.jpg


die SIlca gibt´s im Fundus 2 Mal

oder eben mit dem Rennkompressor in der franz. FFC-VAR Variante oder von SKS

1.jpg


Und Du hast natürlich recht, den Werkstattkompressor müßte ich wenn dann in einer größeren Variante nehmen, damit der bis 16 bar zusammenbringt und die Dinger kosten einen Arm und ein Bein und sind auch alles Andere als platzsparend. Deshalb habe ich so ein Ding ja auch bislang noch nicht angeschafft.

Allerdings würden die Kleineren mit bis 8 bar für die 650B Fraktion schon ausreichend sein.
 
51QcSPg0iaL._SY450_.jpg

Die hier gezeigten Kompressoren sind für Räder ungeeignet. Der eine macht nur bis 8 Bar, der andere bis 10 und nach 2 Autoreifen ist Schluss. Ok, ein Autoreifen hat mehr Volumen als ein Rennrad, aber halt auch viel weniger Druck. Wie viele Akuus braucht mal dann für die Sammlung von Don Camillo?

Ok, war ein Schnellschuss, der eigentlich in Richtung meiner kleinen Herde gezielt war, ich ziehe meinen Beitrag zurück...

Zum Rennkompressor: Natürlich ist der der Weisheit letzter Schluss, nur bei Rädern, die hochkant an der Wand hängen, nicht eben komfortabel. Faul wie ich bin, habe ich, als ich zum ersten Mal so eine Akkuschrauber-Luftpumpe sah, gleich an mich gedacht.:rolleyes:
 
Allerdings würden die Kleineren mit bis 8 bar für die 650B Fraktion schon ausreichend sein.

Wir erinnern uns, es ging eingangs darum, die an der Wand hängenden Räder mit Luft zu versorgen und nicht darum, ein Rad für eine Fahrt vorzubereiten. Da tun's ja wohl drei, vier Bar.
 
Zurück