Salamander
Aktives Mitglied
Für mich sieht's eher aus wie ein Zäpfchen, das länger drin warDas hat jetzt was vonner Superbe Pro.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mich sieht's eher aus wie ein Zäpfchen, das länger drin warDas hat jetzt was vonner Superbe Pro.
Guckst du dir die zwischendurch immer mal wieder an?Für mich sieht's eher aus wie ein Zäpfchen, das länger drin war
E bäy.....Guckst du dir die zwischendurch immer mal wieder an?
Das nicht, aber manchmal habe ich eine blühende PhantasieGuckst du dir die zwischendurch immer mal wieder an?
Mit Farbe auslegen hatte ich dann auch vor, aber der Campa-Schriftzug erfordert viel Übung, da ist mir ein einfaches Ornament lieber. Das Veloce-Logo Mit dem Balken durch den Kreis ist ja schon nicht schlecht, aber einen Kreis frei Hand zu fräsen traue ich mir auch nicht zu.fräs doch den alten Campa-Schriftzug rein und leg ihn mit Farbe aus...
Eine als Tauschobjekt eingehandelte Sattelstütze.
Anhang anzeigen 673257
Zerkratzt, angegammelt, angelaufen.
Nach ein paar Monaten immer mal wieder zwischendurch Schleifen und Polieren, wieder Schleifen, wieder Polieren usw. heute die abschließende Politur. Ist noch nicht perfekt, aber für ein gebrauchtes Rad reichts aus.Anhang anzeigen 673259Anhang anzeigen 673260
Anhang anzeigen 673261Anhang anzeigen 673262Anhang anzeigen 673263
Ich wüsste auch nicht was die An- oder Abwesenheit von Patina mit der Funktionsfähigkeit eines Fahrzeuges zu tun haben soll.Warum wird immer das "gebraucht " weggemacht
bei meinem BSA Projekt bleibt alles beim alten,sonnst ist das 65 Jahre alte Krad nicht glaubwürdig
Patina garantiert beim ersten Kick ein anspringen der Maschine
Wo sind denn bei den Federn die Gewichtsvorteile? Die für die Stellschrauben sind vom SR 2.Gen und die Feder für den Schaltkäfig ist bei dem SR auch aus Stahl gewesen ?Schaltrollenschrauben noch aus Alu, Einstellschrauben Alu, Federn von Superrecord. Federschraube auch SR Titan. Mal sehn wo du da rauskommst.
Der schwarze Bolzen hat zu viel Kragen. Die Cobra-Teile sind auch nicht ausgedünnt in der Mitte, wie die Original Campagnolo.
Da geht also noch einiges. Vllt. sind die 150 g bald in Sicht.
Nikkes, du Tier! Das sieht geil aus!Vorher:
ca 205g plus Dreck
Anhang anzeigen 679825
gereinigt und mit Campa Alubolzen
Anhang anzeigen 679826
Nachher:
168g
Anhang anzeigen 679827Anhang anzeigen 679828Anhang anzeigen 679829Anhang anzeigen 679830Anhang anzeigen 679831Anhang anzeigen 679833
Oberer Bolzen von Campagnolo aus Alu, der untere Bolzen ist vermutlich von COBRA
Schön wenn Aufkleber leicht zu entfernen sind und nichts vom Originalen mit abziehen!
Anhang anzeigen 690137Anhang anzeigen 690138Anhang anzeigen 690139Anhang anzeigen 690140