• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Ich finde, da hat jemand ein Rad seinen Bedürfnissen angepasst - passt doch so! Der Brooks war schön, aber auf dem bockharten Ding mag doch keiner sitzen.

Ich frage mich eher, wie man bei so einer Körpergröße nicht Rückenprobleme beim Schalten am Unterrohr bekommt.
 
Ich frage mich eher, wie man bei so einer Körpergröße nicht Rückenprobleme beim Schalten am Unterrohr bekommt.
Große Menschen sind nicht einfach nur groß, sie haben auch lange Arme, daher ist das nicht anders als bei anderen Fahrern.
Zugegeben, der Weg vom Lenker zum Schalthebel ist länger.
 
Ich finde, da hat jemand ein Rad seinen Bedürfnissen angepasst - passt doch so! Der Brooks war schön, aber auf dem bockharten Ding mag doch keiner sitzen.

Ich frage mich eher, wie man bei so einer Körpergröße nicht Rückenprobleme beim Schalten am Unterrohr bekommt.
Wieso gibt es eigentlich noch keine Schalthebel Verlängerungen wie für die Schnallen der Skischuhe? :)
 

Anhänge

  • _schnallenverlängerung.jpg
    _schnallenverlängerung.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel kriegt noch schwarze Kettenblattschrauben (hatte ich vergessen mitzubestellen). Dann wird sie nochmal anders wirken (war bei einem fast identischen Modell auch so), und dann bin ich erstmal zufrieden. 😊
 
Dein Ernst? Die hässliche, alte Kurbel und so?
War außerdem alles kaputt.
Also, wenn du die neue Kurbel schöner findest, haben wir wohl grundsätzlich unterschiedliche Ansichten über schön bei Rennrädern. In meinen Augen dürfte die wohl, ebenso wie die Stütze und die Pedale zum häßlichsten gehören, was man so bekommen kann. Auch der Sattel ist nichts. Und bei dem Rahmen kann man schon einen gelben Sattel fahren, aber kein gelbes Lenkerband. Aber sichtig ist ja, dass du es schick findest.
 
Weder Grund noch Entschuldigung, so ein Geschwür an einen Stahlrahmen zu schrauben :eek:
Ich glaub, die Plastikdinger muss man nicht schrauben, ein Grund dafür, dass die gerne beim fahren verloren werden. Wenn ich mit einem Rad häufiger im Regen fahre, baue ich gleich richtige Schutzbleche an. Dann bleiben auch Oberschenkel, Waden und Schuhe trocken. Und zwar von vorne und hinten.
 
Zurück