𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Auch auf der richtigen Seite?Jetzt sitzt der Gegenhalter richtig.
Vorher war links und rechts vertauscht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch auf der richtigen Seite?Jetzt sitzt der Gegenhalter richtig.
Ich habe mittlerweile eine separate Schelle aufgetrieben und will jetzt meinen Anlötumwerfer zum Schellenumwerfer umbauen. Du schreibst, daß es etwas Aufwand war die Bolzen herauszubekommen. Gibt es da noch etwas was ich beachten muß.Vorher, defekter Mavic 810 (Schellenumwerfer) und funktionierender Mavic 862 (Anlötumwerfer)
Ich brauchte aber einen funktionierenden Schellenumwerfer.
Anhang anzeigen 1442030
Zwischendrin: OP-Verlauf gut, Bolzen ließen sich mit etwas Aufwand entfernen:
Anhang anzeigen 1442031
und nachher, funktionierender Schellenumwerfer und Ersatzteile
Anhang anzeigen 1442032
Danke an @grumpy0ldman für den Tipp! Evtl. auch hilfreich für @FloKos67, der suchte ja auch einen Mavic Schellenumwerfer …
Ich habe mittlerweile eine separate Schelle aufgetrieben und will jetzt meinen Anlötumwerfer zum Schellenumwerfer umbauen. Du schreibst, daß es etwas Aufwand war die Bolzen herauszubekommen. Gibt es da noch etwas was ich beachten muß.
Es gibt also keine spezifische Reihenfolge die man einhalten muß um es einfacher (oder eben schwieriger) zu machen?Eigentlich ists wirklich super einfach, mini-Sprengring vorsichtig entfernen und dann oberen Bolzen und eine Inbusschraube raus. Bei mir war einer der Bolzen minimal verzogen, der erste ging in Sekunden zu demontieren, beim zweiten musste ich mir was basteln, damit ich den Bolzen ausdrücken konnte. Auf einer Seite habe ich zur Unterlage eine Hülsenmutter benutzt und dann mit einer Zange den Bolzen ausgedrückt.
Nicht, dass ich wüsste oder beachtet hätteEs gibt also keine spezifische Reihenfolge die man einhalten muß um es einfacher (oder eben schwieriger) zu machen?
Danke, dann werde ich das auch so probieren.Nicht, dass ich wüsste oder beachtet hätte
Ich hab erst die Inbusschraube, an der die Feder anliegt, herausgeschraubt, dann den oberen Bolzen ausgedrückt. Beim Zusammenbau dann genau umgekehrt. Ob das jetzt ideal war, weiß ich nicht, hat aber problemlos funktioniert.
Sehr schön ... und ebenso bewundernswert was aus dem Busch geworden ist.Vorher
Anhang anzeigen 1451258
Nachher
Anhang anzeigen 1451261
Geblieben sind nur Rahmenset und Lenker...
Schön! Die ollen Peugeot-Sporträder sind schier nicht kaputt zu kriegen! Die Entsorgung der Positron unterstütze ich ebenfalls. Vorbauauszug wäre noch zu überdenken, hält aber wahrscheinlich schon 35 Jahre so...Anhang anzeigen 1451465
Anhang anzeigen 1451466
Anhang anzeigen 1451467
Ein junger Bursche Anfang 20 bat mich sein geerbtes Peugeot wieder fahrbereit zu machen.
Lenkerband-/Außenhüllenfarbe war ein Wunsch von ihm.
Hat Spaß gemacht so viele Farben in das Projekt einfließen zu lassen.
Dank der "frischen" Alvit Schaltung von @FloKos67 kommt er jetzt auch wieder flott vorran.
Anhang anzeigen 1451488
Die Frontlampe von @gege65 macht sich auch sehr gut.
Anhang anzeigen 1451485
(Länge der HR-Bremszughülle und Sattelposition wurden nach der ersten Einstellfahrt noch geändert)
Hat er geschmeckt?Der Kreislauf der Natur Anhang anzeigen 1452660Anhang anzeigen 1452661
Crispy…Hat er geschmeckt?
Dacht ich mir und hinterher das ganze Chitin wieder aus den Zähnen pulen.Crispy…
Dafür ist doch das "Geweih", quasi als Zahnstocher der gleich mit dem Essen kommt.Dacht ich mir und hinterher das ganze Chitin wieder aus den Zähnen pulen.
Ahhhh, die Natur denkt auch an allesDafür ist doch das "Geweih", quasi als Zahnstocher der gleich mit dem Essen kommt.
Wer oder was hat dieses Massaker denn zu verantworten?Der Kreislauf der Natur Anhang anzeigen 1452660Anhang anzeigen 1452661
Das sang doch schon Reinhard Mey:Wer oder was hat dieses Massaker denn zu verantworten?
Hirschkäferleichen habe ich in den letzten Tagen viele auf Waldwegen gesehen, meist der Kopf oder Reste der Flügelabdeckung. Ein Zeichen für Vögel (Krähen, Spechte, Häher), die sich ein reichliches Mahl genehmigt haben.Wer oder was hat dieses Massaker denn zu verantworten?