Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.495
- Reaktionspunkte
- 69.860
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ging eher darum zu zeigen, dass das Rad anscheinend nicht allen missfällt. Imaginäre Schulterklopfer habe ich genug.Plumpe aufforderung zum Schulterklopfen![]()
... aber wohl eher weniger in diesem Unterforum hier. Ein 2016er Rad ist nun mal (noch) kein Klassiker, und gehört bei aller grundsätzlichen Toleranz gegenüber Epochengrenzen nicht hierher.Es ging eher darum zu zeigen, dass das Rad anscheinend nicht allen missfällt. Imaginäre Schulterklopfer habe ich genug.
Hier kann in Zukunft, jeder Posten was er/sie gerade macht! ...
doch, auch aus diesem Unterforum, denn nicht jeder, der sich für alte Räder begeistert, findet neue doof. Ansonsten bitte alle Felgenwäscher, Blütenfotografen, Politikdiskutierer und Reiseradler ebenfalls verbannen.... aber wohl eher weniger in diesem Unterforum hier. Ein 2016er Rad ist nun mal (noch) kein Klassiker, und gehört bei aller grundsätzlichen Toleranz gegenüber Epochengrenzen nicht hierher.
Wer austeilt, muss auch einstecken können...Danke. Die Grenzen zwischen Sarkasmus und Neid ist manchmal schmal und ich weiß nicht, ob alle sie hier immer treffen....
Andererseits teilt Hilde manchmal ja auch selbst gern aus![]()
Wer austeilt, muss auch einstecken können...
Sehr unerfreulich. Ist da noch ein bisschen Fleisch an der Nute? Ich habe einen Abzieher den man mit dem Schnellspannergewinde verschrauebn kann. Funktioniert meistens hervorragendSo ein aergerlicher Fehler.
Der Zweinockenabzieher passt sauber in die Nocken, allerdings ist seine Auspaarung im Durchmesser zu klein fuer die Konusmutter. Also die Konusmutter abgeschraubt, den Abzieher mit Schnellspanner festgezogen und .... der Abzieher bricht seitlich aus und reist damit eine Nute weg :-(
Merke: Mittige Fuehrung des Abziehers ist genauso wichtig wie der Schnellspanner.
Ich wuerde gerne nachher mal rumkommen, damit du dir das Desater ansehen kannst ... :-(Sehr unerfreulich. Ist da noch ein bisschen Fleisch an der Nute? Ich habe einen Abzieher den man mit dem Schnellspannergewinde verschrauebn kann. Funktioniert meistens hervorragend
Das macht schonmal Mut, dass es zumindest noch einen zerstoerungsfreien Plan B gibt - Danke!Einfach mit dem Stirnlochschlüssel den Freilauf komplett öffnen und dann am Schraubstock die Reste einspannen und runterziehen.
Ist dann ein bisschen Fummelei, den Kranz wieder zusammen zu setzen, aber was soll's...?
Sehr gerne, allerdings müsste ich dich auf Dienstag vertrösten. Heute ist zuIch wuerde gerne nachher mal rumkommen, damit du dir das Desater ansehen kannst ... :-(