Sagt mal, hat jmd von euch Erfahrung mit Rando-Aufbauten?
Ich plane im Sommer/Spätsommer n mehrtätigen Ausflug auf Rädern mitm Kumpel und wollte mir dafür mal n Rad zurecht machen. In der Werkstatt steht bei uns noch n altes Giant rum, nichts besonders edles, aber stabil, 64 m-o und mit allen Ösen und Gewinden, die man für Anbauten so gebrauchen kann (wird vollständig entkernt, die verbauten Sachen sind Mist. Verbauen wollte ich die 105er 9fach, die ich hier noch liegen hab (so ich den rechten STI denn mit der Ultraschallreinigungsstation von nem bekannten wieder ans laufen bekomm, sonst vermutlich 8fach da das so das robusteste ist an Schaltungen), Brooks Team Pro den ich noch liegen hab, Kompaktlenker etc. Generell ist das zwar n Stahlrahmen aber das Rad soll neben einem wundernschönen äußeren auch funktional sein, also werde ich bei Gebäckträger etc nicht unbedingt nach 30 Jahre alten Originalteilen suchen, Nabendynamo einspeichen, kleinen unauffälligen LED-Scheinwerfer montieren etc. vlt eher Richtung Vogel/Hardo Wagner - also Stahl mit relativ aktuellen Komponenten.
Da ich keine Erfahrungen damit hab, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr so empfehlen könnt bei der Felgenwahl (sollen 32er Paselas drauf), qualitativ gute und bezahlbare Naben für sowas, was für eine Transportlösung ihr kennt (habe Racktime + Ortlieb im Auge aber mit Vollausstattung geht das ja direkt derbe ins Portemonaie), was ich sonst noch so beachten kann soll muss usw usf.
Falls jemand natürlich einen geilen 64er Rando-Rahmen hat, möge er sich ebenfalls gern bei mir melden
Danke & Gruß