• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

10ea034aedd20a696b564e02e92fc52f.jpg

478b96d287c7b85d832d5d0cd7f9530c.jpg

829c9d82f068ff268c3d91ce7eab4989.jpg

14b0c582e397148d91f384e72ec8034d.jpg

5637dba489ccde9c551746dca0e016e2.jpg

fbc8c386a2a678bddde44f1e603b7308.jpg

20d8c193e0e71b4c965b238e02b70fa4.jpg

592b2797962b43442ccb84f76775b3cd.jpg

df2aa159c00c372754edcfecfb4a8c97.jpg
 
@Nik S. schöne Räder auf schlechten Fotos :p

Was war das für eine Veranstaltung?
Es kommen noch bessere, aber die sind noch nicht in der Dropbox. Die würde ich dann nachreichen.

Die hieß Harry Tuinkers. Eine Querfeldeinfahrt mit Rahmenprogramm um einen fiktiven Belgischen Ex-Radprofi zu Eddy Merckx Zeiten.
Die hatte sogar eine Internetseite. Einfach mal Harry-Tuinkers.de oder ähnliches eingeben.
 
Da war ein Freund von mir auch anwesend. Hier ein Interview von Harry Tuinkers und ein Bild von seinem Fahrrad, gerade bei Ostrad fertig gelötet.


Das Allroad-Bike – wie es wirklich war… by Snapcase, auf Flickr

Harry, angemessen angestrahlt by Snapcase, auf Flickr
 
Sagt mal, hat jmd von euch Erfahrung mit Rando-Aufbauten?

Ich plane im Sommer/Spätsommer n mehrtätigen Ausflug auf Rädern mitm Kumpel und wollte mir dafür mal n Rad zurecht machen. In der Werkstatt steht bei uns noch n altes Giant rum, nichts besonders edles, aber stabil, 64 m-o und mit allen Ösen und Gewinden, die man für Anbauten so gebrauchen kann (wird vollständig entkernt, die verbauten Sachen sind Mist. Verbauen wollte ich die 105er 9fach, die ich hier noch liegen hab (so ich den rechten STI denn mit der Ultraschallreinigungsstation von nem bekannten wieder ans laufen bekomm, sonst vermutlich 8fach da das so das robusteste ist an Schaltungen), Brooks Team Pro den ich noch liegen hab, Kompaktlenker etc. Generell ist das zwar n Stahlrahmen aber das Rad soll neben einem wundernschönen äußeren auch funktional sein, also werde ich bei Gebäckträger etc nicht unbedingt nach 30 Jahre alten Originalteilen suchen, Nabendynamo einspeichen, kleinen unauffälligen LED-Scheinwerfer montieren etc. vlt eher Richtung Vogel/Hardo Wagner - also Stahl mit relativ aktuellen Komponenten.

Da ich keine Erfahrungen damit hab, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr so empfehlen könnt bei der Felgenwahl (sollen 32er Paselas drauf), qualitativ gute und bezahlbare Naben für sowas, was für eine Transportlösung ihr kennt (habe Racktime + Ortlieb im Auge aber mit Vollausstattung geht das ja direkt derbe ins Portemonaie), was ich sonst noch so beachten kann soll muss usw usf.

Falls jemand natürlich einen geilen 64er Rando-Rahmen hat, möge er sich ebenfalls gern bei mir melden ;)

Danke & Gruß
 
Es gibt ja hier den passenden thread, oder mach doch einen eigenen auf und stellt den Rahmen mal mit Bildern vor, dann sprudelt es bald..
 
Mir is grad zum heulen zumute... ich arbeite gerade ein Eumig Radio von 1930 auf... ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und...

Dazu faellt mir nur ein: VERDAMMTE SCHEISSE!!!!!!

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

ee7bd6f2faf486f5e72a761266751ca4.jpg
1400929d4966220a35b969eb7c2f4a39.jpg
41a3a37c22351c73175c5b335474ca98.jpg
 
Zurück