• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Nix Tanz in den Mai:rolleyes:, Werkbank aufräumen:D:bier:.
415750-786ehcfkp1fj-4sale004-large.jpg

Was sindn das für Naben janz links???
gefuehle_0007.gif
 
Nix Tanz in den Mai:rolleyes:, Werkbank aufräumen:D:bier:.
415750-786ehcfkp1fj-4sale004-large.jpg

Die Hebelmuttern sind doch viel zu alt für deine schöne Sammlung, zu der Zeit hat ja der Rickert noch nicht gelötet. Weil nicht das du die aus versehen in die Tonne haust, es soll Leute geben die stehen auf so olles Gelump. Ich könnte da vermitteln. ;)

Schönen Sonntag Jens
 
Für einen netten Foristi einen Gefallen getan, er hatte einen Rahmen hier erstanden, und das Shimano Kompaktlager hatte sich mit dem Rahmen
vereint, alle seine Versuche schlugen fehl, ich lasse mal Bilder sprechen;).
415765-kl2hqfjb3pbb-diverses001-large.jpg

Bei dem Tool handelt es sich um ein Velorama Swiss Made, in solchen Fällen spanne ich das Werkzeug in den Schraubstock, und benutze den Rahmen als Hebel
415766-je7r0b9setdi-diverses002-large.jpg

Und es hat geklappt
415767-pezxtom8jf17-diverses003-large.jpg

Innen sieht es nicht schön aus
415768-23mimj8p4tj8-diverses004-large.jpg

Die andere Seite war easy, mit einem Sägeblatt die Kunststoffschale einsägen und aus mit einem Schraubendreher aus dem Rahmen prockeln
415769-cwxv11321jk1-diverses005-large.jpg

415770-thxj5wmnnndl-diverses006-large.jpg

Abschließend werden die Gewinde nach geschnitten u. das Gehäuse geplant.
Schönen 1.Mai, ich genehmige mir jetzt ein:bier:.

RTEmagicC_grevensteiner.jpg.jpg
 
Ach du Schreck, da is ja ordentlich braunes Gedöns drin... ihhhh...
Wie macht man sowas richtig sauber?
Bohrmaschine mit Messingbürstenaufsatz und dann rin ins Loch?

Ich benutze bei festsitzenden Kunststoffschalen immer Kältespray und dann n kleinen Hieb mit dem Schraubendreher und Hammer.
 
Was ich mechanisch in meiner Unwissenheit noch nicht verstanden habe: woher kommt das Material, in das man neu schneidet? Oder heißt “nachschneiden” wirklich nur “den alten Schnodder aus dem Weg räumen”?
 
Rost alleine trägt von jeder Oberfläche Material ab,selbst bei einem neuen Gewinde wird Material mit dem Schneideisen u Bohrer Material abgetragen
 
Für einen netten Foristi einen Gefallen getan, er hatte einen Rahmen hier erstanden, und das Shimano Kompaktlager hatte sich mit dem Rahmen
vereint, alle seine Versuche schlugen fehl, ich lasse mal Bilder sprechen;).
415765-kl2hqfjb3pbb-diverses001-large.jpg

Bei dem Tool handelt es sich um ein Velorama Swiss Made, in solchen Fällen spanne ich das Werkzeug in den Schraubstock, und benutze den Rahmen als Hebel
415766-je7r0b9setdi-diverses002-large.jpg

Und es hat geklappt
415767-pezxtom8jf17-diverses003-large.jpg

Innen sieht es nicht schön aus
415768-23mimj8p4tj8-diverses004-large.jpg

Die andere Seite war easy, mit einem Sägeblatt die Kunststoffschale einsägen und aus mit einem Schraubendreher aus dem Rahmen prockeln
415769-cwxv11321jk1-diverses005-large.jpg

415770-thxj5wmnnndl-diverses006-large.jpg

Abschließend werden die Gewinde nach geschnitten u. das Gehäuse geplant.
Schönen 1.Mai, ich genehmige mir jetzt ein:bier:.

RTEmagicC_grevensteiner.jpg.jpg

Wahnsinn! und Danke. Hab es wirklich ähnlich probiert, mit dem Schraubstock aber da hat sich dann die zu leichte Holzwerkbank mitgedreht...
und :bier:
 
Was haltet ihr davon, einen angepinnten Thread zu machen mit Links zu den ganzen Sammelthreads? Also wo dann eine Rubrik mit Links zu den Herstellern steht, eine mit Links zu Basteldiskussionen (welches Fett nehme ich, Campa Ersatzteile, Lenker in Leder, Alte Sättel, meinetwegen auch Bremszüge…) usw. Oft sind die ja auf Seite 2-5 verschollen und so müsste man nicht groß die Suche bemühen.
 
Gazelle auf 39/28 umgebaut, morgen geht's zum Radeln ins Allgäu, voraussichtl. bei Kaiserwetter. Auf dem Rückweg noch ein Rad abholen .... :)
 
Zurück