Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 1013055
Anhang anzeigen 1013056
Anhang anzeigen 1013057
So ein wenig heute geschafft....muss ich jetzt erst mal wirken lassen
und dann muss ich da wohl noch mal bei.
Nöö.....findest Du?Ist der Rahmen nicht etwas zu jung für das SW.
Nöö.....findest Du?
Gibt es Fotos von dem Kandidaten?Zwei Jahre lang mit einem Pedal ohne Kugellager zu fahren sorgt dafür, dass sich das andere Pedal so fest in die Kurbel frisst, dass es rohste Gewalt bedarf um es zu lösen.
Ist nur ein olles AlltagsradGibt es Fotos von dem Kandidaten?
Ich würde das auch anders machen, aber wenn die Werkzeugnot groß ist, dann muss man eben erfinderisch werden und mit dem arbeiten, was man hatInbus auf diese Arter verlängern mache ich nie; die Gefahr doch abzurutschen ist mir zu groß. Bei Pedalen Innensechskant Steckschlüssel für die Ratsche nehmen![]()
Joo es ist das Batavus......die Benelux wurden aber auch bis zu den 70er gefertigt.Das ist doch der Batavus/Rickert, ich finde das Benelux passt eher an ein 50er Jahre Rad.
Gute Idee...berichte mal wenn es erste Fahreindrücke gibt.da kam diesowas als als Unterlage fürs Baumwoll Lenkerband zu benutzen
Saugt sich das Moosgummi voll, wenn es nass wird, oder ist das eher ein Kunststoff, bei dem sich das Material nicht vollsaugt?Gestern gab's neue Fenster
Die Fensterbauer hatten expandierenden Moosgummi zum abdichten
da kam diesowas als als Unterlage fürs Baumwoll Lenkerband zu benutzen
Wenn man das Band stramm wickelt geht das Moosgummi nicht ganz auf
Perfekt
Hier der Versuch
Anhang anzeigen 1015646
Nix geht über Mavic SSC. Muss ich mir doch mittelfristig auch noch anlachen…Anhang anzeigen 1015670
So habe mich mal etwas um das Hinterrad gekümmert....
Anhang anzeigen 1015671
....zuerst mal den Rost an den Speichen vorsichtig entfernt.
Anhang anzeigen 1015672
Jetzt werde ich mich mal mit der Nabe beschäftigen.
Wie lässt sich das verarbeiten? Ich meine wie fest wird gewickelt damit es sich noch ausdehnen kann oder soll es das nicht? Hält das Lenkerband auf dem Schaumstoff? Ansonsten, gute IdeeGestern gab's neue Fenster
Die Fensterbauer hatten expandierenden Moosgummi zum abdichten
da kam diesowas als als Unterlage fürs Baumwoll Lenkerband zu benutzen
Wenn man das Band stramm wickelt geht das Moosgummi nicht ganz auf
Perfekt
Hier der Versuch
Anhang anzeigen 1015646
Man sollte es nach halber Expansion mit LB umwickeln nicht zu fest U nicht zu lockerWie lässt sich das verarbeiten? Ich meine wie fest wird gewickelt damit es sich noch ausdehnen kann oder soll es das nicht? Hält das Lenkerband auf dem Schaumstoff? Ansonsten, gute Idee
Viel Spass damit....mach doch bitte mal ein Bild, was man da so auf dem Tablet sieht.die Grafik geht im Jahre 2021 besser, erinnert bisschen an ein Videospiel
die Kurven, reinlegen ist natürlich nicht![]()