• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Ich war heute mal wieder beim Michael Sörgel ( SMI ) in Waltrop und hab Kleinkram gekauft, danach habe ich dann auch endlich mal die ebenfalls beim Herrn Sörgel erstandenen Laufräder für mein Look KG 121 montiert.

Sind zwar günstige Shimano System-Räder, aber ich mag sie optisch besser leiden, als die alten 198xer Galli-Felgen.

Und : Reifen wechseln bei den Shimanos eine echte Wohltat !!! Ich bin nun nicht der große Reifenwechseler, aber hier habe ich pro Rad eine knappe Minute gebraucht, die Schlappen drauf zu machen. Bei den ollen Gallis habe ich zuweilen 10 min (!!) kämpfen müssen, um die Pellen rauf ud runter zu kriegen, so stramm waren die "geschnitten".....und leichter sind die Shimanos auch.

Günstig aber gut - fürs Trainingsrad reicht es und ich bin zufrieden, auch wenn manch ein Edel-Crack vielleicht mitelidig schmunzeln mag. ;)

Der Michael Sörgel hatte grade einen roten Colnago Carbon Rahmen auf dem Montage-Ständer - war also quasi beim Einkauf eine Gratis-Peep-show enthalten !!! :D:D:D Modell kan ich euch nicht sagen, mit Carbon kenne ich mich gar nicht aus...sah auf jeden Fall sauteuer aus...ich hab lieber gar nicht gefragt.

Cooles Teil, am liebsten hätte ich euch ein Foto gezeigt, aber das gehört sich nicht.....fremdes Eigentum abzulichten...

LG Micha
 

Anhänge

  • LookNeuLRS.JPG
    LookNeuLRS.JPG
    191,2 KB · Aufrufe: 65
Ne Nos HG Kette gesucht,nach 2 Stunden bei den Vorkriegs Motorradteilen gefunden, schön konserviert in Oilpaper,besser kann man Teile nicht aufbewahren
Orginal in Orginal Oilpaper
 
297.JPG


Bevor diese schöne Cyclo Schaltung verbaut wird, bekommt sie einmal den grossen Service.


302.JPG


Vorher hatte mir Werner, das defekte Schaltungskettchen repariert.



298.JPG


Einmal alles zerlegt und vom verharzten Fett befreit....


299.JPG


....dann haben die relevanten Teile neues Fett bekommen.


300.JPG


Alles wieder zusammen gebaut....


301.JPG


.....und jetzt kann die Schaltung am nächsten Projekt verbaut werden.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht nochmal an @Le Cingle´ , der mir in liebevoller
Kleinarbeit das defekte Schaltungskettchen repariert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Ich brauchte für den Garten unbedingt mal einen neuen Spaten.
Um das Edelstahlgerät bin ich schon lange herumgeschlichen.
 
Mal wieder die Welt geret..t...e...täterä... Großinformation zu RMFC (deutsch: IMBZ) und "Methanolwirtschaft". Sofort! die propagandistische Chance erkannt:

Wir retten die Welt auf Alkoholbasis?
Da bin ich dabei, das versuch ich schon seit Jahr(zehnt)en!


Aber dann hat man mich heutmorgen aufgeklärt, dass Methanol nich einfach so durch Gammel überall entsteht...

Trotzdem: @Axxl70 , Du unser Forums-Elon, komm mir beim näxten Mal gefällixt mit Gumperts Nathalie unter die Augen:D...gut, ein Raad kriegst da wohl nicht zusätzlich rein...
 
Genau.
Ich brauchte für den Garten unbedingt mal einen neuen Spaten.
Um das Edelstahlgerät bin ich schon lange herumgeschlichen.

Ich wollte ja schon weit ausholen, und erklären, warum ich einen geschmiedeten Baack-Spaten aus nicht rostfreiem schwedischem Messerstahl bevorzugen würde. So als Superwessibesserwessi eben - schließlich ist bei uns noch mehr Westen als in Mh a d R. Zum Fläche machen hat sich aber mein Ebayfang, der Wiemer Handwendepflug, in kürzester Frist noch erheblich mehr bewährt.
 
Meine schöne Velora Zentrierlehre/Zentrierständer leuchtet wieder, nach 8 Jahren in meinem Besitz waren die Batterien für die beiden Leuchtdioden leer, nun mit neuen Batterien ist sie bis zu meiner Rente bestimmt wieder fit, sonst eh Made in Switzerland für die Ewigkeit gebaut.
20211112_200154_copy_768x1024.jpg
 
Toller Beruf, wenn ich nochmal 16 wäre, würde ich auch einen Beruf mit Holz als Werkstoff wählen, z .B . Bootsbauer :cool:, by the Way, gleich gibt es auch Rinder Gulasch, hat aber nur 3 Std im leckeren Rosso geköchelt.

Ja Holzwerkberufe sind einfach toll. Metall finde ich gleichermaßen spannend!
Gulasch über Nacht ziehen zu lassen ist eigentlich Pflicht, das intensiviert den Geschmack nochmal immens. Anbraten in Butterschmalz (zwei Mal) und dann ganz viele Zwiebeln rein, so wird‘s richtig köstlich;) Guten Appetit!

Gegen Holz ist Metall langweilig, dein Tipp werde ich an die Chefin weitergeben :D.

Bin gestern noch bei meinem Holzwurm vorbeigekommen, Transporter stand aber nicht vorm Haus... Das Bild erinnert mich an Leimholzplattenherstellung. Die Igel mit den ordentlich gespannten Zwingen. @FSD Metallkenntnisse sind aber eine gute Ergänzung für Holzbau, nicht nur hinsichtlich Bau von Vorrichtungen etc. - besagter Bekannter hat sich nicht nur an seinen Maschinen einige Sachen selber gebaut, auch Möbelbeschläge waren mitunter Eigenbau oder Umbau von gekauftem Zeug.
Be Wood my Friend 🙏


Gulasch? Ja, immer mit Rotem und über Nacht... bei Dir oder bei mir? Die 23 besten Anmachsprüche, die das Wort Gulasch enthalten.

EDIT: Oh, NEU! jetzt auch als Video/Tutorial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hätte ich heute mit Rotband arbeiten müssen 🥳, stattdessen habe ich etwas an einem meiner Klassiker gewerkelt :D , die DA Black zerlegt und gereinigt, und dann angebaut.

20211113_145815_copy_1024x768.jpg

Hier sollen die dran
20211113_150413_copy_768x1024.jpg


Gut wenn man über einen kleinen Vorrat an Kleinteilen, wie die benötigten Passscheiben für den Bremssteg hat😎
20211113_150430_copy_1024x768.jpg
 
Zurück