Gerade zu Messezeiten sind Taxifahrer irgendwie "nicht mehr von dieser Welt". Es wird gerast und gedrängelt, als ob sie für die Messetage einen Immunitätsvertrag mit den Ordnungshütern hätten. Besonders beliebt: An roten Ampeln über Eckgrunstücke wie z.B. Tankstellen, Supermarktparkplätze über sogar über Geh-/Radweg "abkürzen" um ein paar Sekunden schneller auf der abbiegenden Straße zu sein. Befahren des Mehrzweckstreifens, der Bussen und Taxen vorbehalten ist mit irrsinniger Rennstreckengeschwindigkeit, Missachten von durchgezogenen Linien oder an Ampeln vorne in Abbiegespur einordnen, um dann bei grün doch geradeaus zu fahren, kann man z.B. in der Düsseldorfer City regelmäßig beobachten.
Besonders ärgerlich sind stadtplanerische Zwangskonfrontationssituationen mit Taxifahrern. So führt beispielsweise ein Radweg (innerstädtische Zwangspassage für Fahrräder, weil ein angrenzender Park neuerdings für Radfahrer gesperrt ist und auf den Straßen, Radfahrverbotsschilder stehen), mitten über die Vorfahrtsrampe der Deutschen Oper, an der sich vor den Vorstellungen jede Menge Limousinen und Taxen stauen, um die Herrschaften am roten Teppich herauszulassen. Schlimmer ist es gegen Ende der Vorstellung, wenn unzählige Taxis den ganzen Bereich verstopfen, vorzugsweise ihre Autos im Standgas laufen lassen, während sie in Grüppchen dabei stehen und palavern. Taxistände, die unterdimensioniert sind, sodass weitere Taxen zum Warten auf den Radweg ausweichen, gibt es ganz vielen Stellen. Das sind teilweise Schlangen von 50-100m, die Radfahrer dazu zwingen, auf die Straße oder den Gehweg auszuweichen, beides natürlich verboten, oft ist der Gehweg durch ein Absperrgitter von Straße und Radweg getrennt.
Wenn jetzt jemand sagt, dass es halb so schlimm sei, mal eben auf die Straße auszuweichen, so trifft das auf manche Straßen, z.B. Kennedydamm wohl kaum zu, denn dort ist innerstädtisch Tempo 80 erlaubt, obwohl die Fahrbahnen noch nicht einmal mit Leitplanken abgetrennt sind. Wenn 80 erlaubt ist, weiß man ja, was wirklich gefahren wird.