• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Hallo!
@Herr "Dr. MTB"
hab mal 'ne Frage zu dem hier:
http://www.ebay.de/itm/WILIER-Solitario-Carbon-no-303XC-in-L-SRAM-XX-SID-XX-WCS-TOPGELEGENHEIT-/281034876814?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item416efbe78e
Das scheint das Vorgängermodell zu sein (wenn nicht gar gleich...) und ist wohl ziemlich gut ausgestattet, nicht?!
Das ist ein sehr gelungenes Gefährt. Ist alles dran was crosscountrymäßig angesagt und teuer ist. Würd ich in M oder evtl. S so nehmen.
Das Solitario wurde mehrfach geändert. Die ersten waren wie die Mortirolos 2007-2009 in 12K-Gelege als Deckschicht und mit Cantisockeln. Die späteren sind dem 303 schon sehr ähnlich haben aber die Verbindung hinten von Kettenstrebe und Sitzstrebe (Ausfallenden, Schaltaugenbefestigung, Scheibenbremsaufnahme) in Alu. Die letzten Solitarios haben alles aus Plaste mit Alu-Einsätzen. Auf den BIldern im Netz sehe ich keine Unterschiede zum 303 außer der Lackierung. Angeblich soll das 303 etwas leichter sein (1250g zu 1300g in Größe M) las ich irgendwo. 50g, weniger als 5%, halte ich für übliche Streuung.
Mein Mortirolo liegt komischerweise auch unter dem was damals im Katalog stand. Ich habe die Zahl nicht mehr genau im Kopf aber es war etwas weniger weniger als für das Izoard in M angegeben wurde (1150g????).
Wenn Du das MTB ansehen könntest und es tatsächlich so gut erhalten ist, wie es den Anschein hat, ist das schon ein gutes Angebot.
Mach dir doch mal ne Teileliste und schau bei Ebay in den beendeten Auktionen was so etwas in Teilen bringt. Sollte mich wundern, wenn da nicht was übrig bliebe. Wäre bei Nichtgefallen zwar mit (wie ich finde schöner Bastel-) Arbeit aber nicht mit Kapitalverlust verbunden. Sind ja alles Spitzenteile.
Ist doch bald Weihnachten...
An mein 303 kommt nun doch keine Marta SL. Hatte ich kurz dran, gefiel mir nicht. Ich bin hin und her gerissen. Avid mag ich nicht (irrational, keine Diskussion möglich), die aktuellen MT8 sind zu teuer und zum Glück farblich unpassend. Shimano kommt für mich nicht in Frage wobei alle Berichte und Tests die SLX oder XT Scheibenbremse über den grünen Klee loben...
Schaun mer mal...
Gruß Matthias
 

Wilhier auch mitreden allerdings etwas fremdgeherisch, wußtet Ihr eigentlich dass ich schon lange immer im Winter was anderes fahre?:eek:
Ist doch Bastelzeit! Der Rahmen ist neu, denn der alte hatte keine Cantisockel, nur für Caliper Anschlüsse und das war nix im Winterbetrieb.
@ Dr. Zoidberg Neid!!!!! aber da wird ja wohl jemand die Eisbein Tour mitfahren, Was !? ick freu ma schon.
 
Wilhier auch mitreden allerdings etwas fremdgeherisch, wußtet Ihr eigentlich dass ich schon lange immer im Winter was anderes fahre?:eek:
Ist doch Bastelzeit! Der Rahmen ist neu, denn der alte hatte keine Cantisockel, nur für Caliper Anschlüsse und das war nix im Winterbetrieb.
@ Dr. Zoidberg Neid!!!!! aber da wird ja wohl jemand die Eisbein Tour mitfahren, Was !? ick freu ma schon.
Campa-Zeug für geraden Lenker, wollte ich auch immer mal an ein Rad schrauben. Ist ja praktisch ne Rarität.
Bitte keinen Neid. Dein Zosse ist schließlich schon fahrbereit, bei mir fehlen noch immer die Bremsen und Kurbel und Schaltung habe ich auch noch nicht montiert. Bei dem Plan den meine Familie für mich gestrickt hat, wird das auch nichts mehr vor Weihnachten.
Ich werde HD mal nach nem Termin für das Eisbein fragen.
Gruß M.
 
H D ? Dat dau . Hast du dich denn jetzt der OL Stollenfraktion angeschlossen? Ich mein ein Mortirolo Crosser und jetzt das Gefährt!?
Gruß H.

P.S. komme günstig( EK plus 17 %) an Sram Teile über Rabeneick ran. Sach Bescheid
 
Das ist ein sehr gelungenes Gefährt (...)

@ Zoidberg zu #5009
Dem Herrn "Dr. MTB"meinen verbindlichsten Dank für seine ausführlichst ausgestalteten Worte! :daumen:
Ja, die Überlegung, das Teil zur Schlachtbank zu führen, erscheint sinnhaftig.
Allein, die Vielfalt der im MTB-Forum feilgebotenen Parts macht mich etwas unsicher, wie ich eingestehe...:confused:[/quote]
 
Das ist ein sehr gelungenes Gefährt (...)

@ Zoidberg zu #5009
Dem Herrn "Dr. MTB"meinen verbindlichsten Dank für seine ausführlichst ausgestalteten Worte! :daumen:
Ja, die Überlegung, das Teil zur Schlachtbank zu führen, erscheint sinnhaftig.
Allein, die Vielfalt der im MTB-Forum feilgebotenen Parts macht mich etwas unsicher, wie ich eingestehe...:confused:
Mein 303 stammt auch aus dem Laden des Solitarioangebotes oben und hatte eben dieses Schlachtungsschicksal.
Ich komme mit dem MTB leider nicht recht weiter.
Muss mal gucken wer mir ne weiße MT4 zu nem vernünftigen Kurs überlässt.
Magura soll es sein, da es hier schon ein paar Hydrauliksachen von denen gibt. Bremsflüssigkeit, Material zum Entlüften habe ich hier.
Dann muss ich die Kurbel noch neu versiegeln. Plaste leidet doch ganz schön im Wald...
Vielleicht individualisiere ich sie dabei gleich und mach neue Logos drauf.
Erster Ausritt wohl nicht mehr 2012.
Gruß Matthias
 
Ich schätze, man kann es kaufen. Offenbar hat der Mensch wirklich besondere Schmerzen mit diesem Hobby und kann sich diese sogar halbwegs leisten. Aber Vorkasse würde ich natürlich nicht leisten, sondern bei dieser Summe zu abholen kommen.
 
Verstehe ich jetzt nicht. Ist das nun Schmu oder könnte man das guten Gewissens kaufen, wenn man wollte?

Tja, das ist die Frage...:rolleyes:
Ich gehe nicht von Murks aus, da der Mann i.Ri. Händler o. Profi-Szene o.ä. nicht unbeleckt erscheint.
Dieser Verkaufsgrund kommt mir jedenfalls etwas dünn vor...:D aber er weiß, was er tut und ist m.W.n.n. negativ aufgefallen.
Man kann die Rahmenherkunft aber leicht prüfen, indem man das Ding (wenn nicht schon getan) bei Wilier registriert/anmeldet.
Egal; meine Schmerzen kommen vom jedenfalls unausgelebten Traum zu diesem Kurs. Jessas, was da alles dran ist...
Man könnte eine EK-Initiative gründen und das Ding entweder komplett weiter verticken oder zur Schlachtbank führen (Dr.Z. weiß, wie ;))
und der Gewinn wird brüderlich, %ual nach Einlage gerechnet, geteilt.
Ich wäre mit 30% vom Kaufpreis dabei.
Hier mal ein paar Einzelpreise:
Wilier Zero7 Rahmen-Set, Größe L
Ca. 4.000€
Vorbau FSA K-Force Light "Wilier Zero7" 120mm
Ca.250€
Lenker FSA K-Force Light "Wilier Zero7"
Ca.200€
FSA K-Force Light "Wilier Zero7", 50/34, 172,5mm
Ca. 700€
Sattelstütze Ritchey Superlogic "Wilier Zero7"
Ca.240€
Sattel Selle Italia SLR "Wilier Zero7"
Ca.150€
Ges.: ca.5.500€ (alles Listenpreise)
Was sagt die Gemeinde?

Dafür kommt mein kl. Weihnachts-Projekt gut voran:
thumb_PB270002.JPG
Inzw. wohnt Fulcrum RRS 52/36 im Lager und morgen gehts weiter :)
Finishing dann am Freitag :daumen:
 
Hab natürlich gleich mal in die Venetien Tour reingeschnuppert. Ich spare das Geld lieber für mein nächstes Rad.. :)

Aber wenn ich im Lotto gewinnen sollte, kann ich hoffentlich noch überall reservieren.
 
Companeros,
ich benötige bitte Eure Hilfe zum Cento1:
wer kann mir beim Einfädeln des Schaltzuges in der Kettenstrebe helfen?
Wenn ich versuche , den Bowdenzug durchzuschieben,
schlägt er am hinteren Ende an und klackert dort nur, ohne heraus zu kommen...:eek:
Welchen Trick gibts denn da?
Danke für Hilfe:):):)
 
Zurück