• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Einen Baumwollfaden reinführen und am anderen Ende einen Staubsauger dranhalten danach den Faden mit dem Zug verkleben und durchziehen.
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Companeros,
ich benötige bitte Eure Hilfe zum Cento1:
wer kann mir beim Einfädeln des Schaltzuges in der Kettenstrebe helfen?
Wenn ich versuche , den Bowdenzug durchzuschieben,
schlägt er am hinteren Ende an und klackert dort nur, ohne heraus zu kommen...:eek:
Welchen Trick gibts denn da?
Danke für Hilfe:):):)

Das Problem hatte ich auch...
Nimm einen alten Zug und fädel von hinten nach vorn, das geht viel einfacher.
Wenn du durch bist, verbindest du beide Züge und führst sie vorsichtig nach hinten durch und fertig....
 
fuchss oder einen Liner benutzen, gibts im Fachgeschäft, aber ich denke du hast es schon.
Wat is den mit dem alten Izoard!?
auch @ Fuchss, du konntest doch hier mal ne Zeit lang nix posten, habe gerade bei Windows das gleiche Problem.
Hier jetzt mit Linux ist alles OK sach ma!

@all Achja Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest und nen' guten Rutsch (nicht auf dem Renner)
 
Der neueste Streich von Wilier:
http://www.wilierways.com/en/
Über die Preise und das, was dafür geboten wird, reden wir lieber nicht...o_O
Dass man 2.000 € für eine Woche betreutes Radeln auf Malle bezahlen soll und dann ist da nicht mal Flug, Transfer oder gar ein Rad dabei sind, ist schon irgendwie erstaunlich… Ist wohl nur was für Zero7-Kunden. ;)
 
@all: bevors zu spaet ist:
wuensche allen, schoene Weihnachtstage zu haben!!!
Hermomat:
Was ist ein Liner?
Den Schaltzug hinten habe ich mittlerweile durchgekriegt:
Blumendraht und dann Zug drangewickelt und durch.
Bloss mit dem Bremszug hi. funzts net...ist das ein Akt.
Izoard: behalt ich. Das Cento bau ich zum Verkauf auf, sofern es jemand haben moechte...
Wenn nicht, hab ich eins fuer die Ebene (Cento mit 53/39 und 11/28) und eins fuer die Berge (Izo mit 50/34 und 12/30)...;-)
So long!
 
Dass man 2.000 € für eine Woche betreutes Radeln auf Malle bezahlen soll und dann ist da nicht mal Flug, Transfer oder gar ein Rad dabei sind, ist schon irgendwie erstaunlich… Ist wohl nur was für Zero7-Kunden.

Die haben kein Rad dran, sondern ab.
Irgendwer muss den Jungs erzaehlt haben, dass es mit Radreisen Geld zu verdienen gibt.
Bloss sind Rompelberg& Co. schon etwas weiter...;-)
Zumal, wenn mal die LVe durchschaut: nirgends ist dauerhafte, offizielle Wilier-Werksbetreuung benannt.
Oder aber die krampfhafte Suche nach neuen Einnahmequellen wars...:rolleyes:
Naja...
 
fuchss und die Bowdenzüge; Teil II:
Il Grillo: DAS war der Tip des Tages...: Danke dafür und allen anderen ebenfalls für die Anteilnahme ;-)
Wie es geht? Normales Garn x2 auf Länge bringen und drillen, dann Staubsauger am anderen Loch anwerfen und erst dann den Faden reinhalten; dann gehts ab wie die Wutz :daumen:
Was macht Dein Hirsch? Hats der Teufel vom Rhein wieder i.O. heraus gerueckt?
Morgen gibts pics.
Gruesse!
 
Abstand ist bei mir ziemlich ähnlich, kannste ruhig schlafen . Gut gemachtes Rad!
Wie schwer? ( kennst mich doch ,ich alter Weight wiennie)

Guten Rutsch u. bis in Hannover!
 
fuchss und die Bowdenzüge; Teil II:
Il Grillo: DAS war der Tip des Tages...: Danke dafür und allen anderen ebenfalls für die Anteilnahme ;-)
Wie es geht? Normales Garn x2 auf Länge bringen und drillen, dann Staubsauger am anderen Loch anwerfen und erst dann den Faden reinhalten; dann gehts ab wie die Wutz :daumen:
Was macht Dein Hirsch? Hats der Teufel vom Rhein wieder i.O. heraus gerueckt?
Morgen gibts pics.
Gruesse!
Ich habe Unterlegscheiben unter der Wellenscheibe und jetzt ist das Kurbelspiel weg.Warum ohne diese Unterlegscheiben der Abstand nicht passt und die Kurbel dann spiel hat konnte mir aber keiner beantworten.
Die Bremsschuhe sind bei mir auch nah an der Gabel.
 
Zurück