• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Hallo liebe Fangemeinde!

Ich bin noch kein Wilier-Besitzer, habe aber seit geraumer Zeit Stielaugen vom ganzen Starren auf die Bikes die hier so präsentiert werden. Und da trifft es sich umso besser, dass ich für die kommende Sommersaison ein neues Rad suche. Im Hinblick auf Budget, Trainingsstand und persönlichen Anspruch habe ich mich schnell gegen die "obere Liga" entschieden.

Aber das aktuelle (2013er) Wilier Izoard XP Carbon spricht mich doch sehr an! Und hier will ich ehrlich bzw. eitel sein - Ich möchte schon ein Rad was mir schon optisch einen Kick gibt und super ausschaut! Herkömmliche, ja fast geradezu langweilige und ewiggleich klassische Farben und Formen reizen mich derzeit überhaupt nicht!

309mp9g.jpg


Das Bild ist von einem Händler auf einer Auktionsplattform, dass ich schnell mal raussgesucht habe.

Als "Amateur" stört es mich nicht weiter, dass bei der von mir favorisierten Edition keine komplette Ultegra verbaut ist, soweit Ich das richtig verstanden habe. Auch dürften die Laufräder meinen Zwecken durchaus dienlich sein. Zumal ich die Ultegra in der nächsten Winterpause für dieses Rad auch komplettieren könnte.
Oder meint ihr ich sollte etwas draufflegen für die Fulcrum 7-er?

Ich möchte mal eure Meinungen zu diesem Schmuckstück auf 2 Rädern einholen - Es irritiert mich schon dass die Preise für die neuen Modelle in den Keller stürzen und ältere Modelle doch sehr Preisstabil scheinen. Die Veränderung des Gewichts spielt da bei meinen 90KG glaube ich (zumindest für mich) nur eine untergeordnete Rolle.

Kann man denn dieses Rad sorglos auf eine Probefahrt entführen und später kaufen und ohne große Modifikationen lange und gut fahren? Ich habe bereits ein 2012er zur Probe genossen, aber das hat es mir eben noch nicht zu 100% angetan!

Neben meinen Feierabendrunden, düse ich Wochenends gerne zwischen 60 und 90KM durch's Umland und erwarte die eine oder andere , auch längere, RTF.

Da ich jetzt nicht euer gesamtes Fräd durchkemmt habe, hoffe ich einfach mal dass die Diskussion um das 2013er Modell noch nicht vollends durchgekaut ist.

Allzeit gute Fahrt!
 
Hallo liebe Fangemeinde!

Ich bin noch kein Wilier-Besitzer, habe aber seit geraumer Zeit Stielaugen vom ganzen Starren auf die Bikes die hier so präsentiert werden. Und da trifft es sich umso besser, dass ich für die kommende Sommersaison ein neues Rad suche. Im Hinblick auf Budget, Trainingsstand und persönlichen Anspruch habe ich mich schnell gegen die "obere Liga" entschieden.

Aber das aktuelle (2013er) Wilier Izoard XP Carbon spricht mich doch sehr an! Und hier will ich ehrlich bzw. eitel sein - Ich möchte schon ein Rad was mir schon optisch einen Kick gibt und super ausschaut! Herkömmliche, ja fast geradezu langweilige und ewiggleich klassische Farben und Formen reizen mich derzeit überhaupt nicht!

309mp9g.jpg


Das Bild ist von einem Händler auf einer Auktionsplattform, dass ich schnell mal raussgesucht habe.

Als "Amateur" stört es mich nicht weiter, dass bei der von mir favorisierten Edition keine komplette Ultegra verbaut ist, soweit Ich das richtig verstanden habe. Auch dürften die Laufräder meinen Zwecken durchaus dienlich sein. Zumal ich die Ultegra in der nächsten Winterpause für dieses Rad auch komplettieren könnte.
Oder meint ihr ich sollte etwas draufflegen für die Fulcrum 7-er?

Ich möchte mal eure Meinungen zu diesem Schmuckstück auf 2 Rädern einholen - Es irritiert mich schon dass die Preise für die neuen Modelle in den Keller stürzen und ältere Modelle doch sehr Preisstabil scheinen. Die Veränderung des Gewichts spielt da bei meinen 90KG glaube ich (zumindest für mich) nur eine untergeordnete Rolle.

Kann man denn dieses Rad sorglos auf eine Probefahrt entführen und später kaufen und ohne große Modifikationen lange und gut fahren? Ich habe bereits ein 2012er zur Probe genossen, aber das hat es mir eben noch nicht zu 100% angetan!

Neben meinen Feierabendrunden, düse ich Wochenends gerne zwischen 60 und 90KM durch's Umland und erwarte die eine oder andere , auch längere, RTF.

Da ich jetzt nicht euer gesamtes Fräd durchkemmt habe, hoffe ich einfach mal dass die Diskussion um das 2013er Modell noch nicht vollends durchgekaut ist.

Allzeit gute Fahrt!


Moin,
mit dem Izoard machst Du für Deine beschrieben Zwecke keinen Fehler.
Kommt natürlich auch ein wenig auf den Preis an.
Der Preisverfall liegt in der Modell-"pflege" begründet:
die alten Izos haben eine Vollcarbongabel und sind ggü. den neuen (XP) leichter in Rahmenmaterial (Fasern und Plaste&Elaste) und Gabel (Aluschaft).
Ist das Rad so, wie oben zu sehen, ausgestattet, also Ultegra STI 6600?
Die 6700 sollte man schon erwarten dürfen.
Welches Schaltwerk und Bremsen sind verbaut?
Die LR sollten für den Anfang reichen: zwar nicht allzu leicht, aber dafür stabil.

Grüße,
 
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe leider keine große Ahnung von den Shimano-Schaltgruppen. Bei dem Austellungsstück ist laut Auskunft des Ladens eine Ultegra SL verbaut - Bremsen direkt von Wilier/FSA. Ich kann nur mal genauer Nachfragen wenn ich am Wochenende zur Probefahrt anrücke.

Ich habe aber auch kein Problem damit direkt bei Wilier zu bestellen - Damit umgeht man wahrscheinlich die ganzen Downgrades für das Preisdumping. Bisher bin ich die 105 Gefahren und fühle mich damit sehr wohl.

Laut Wilier gibt es da auch eine Variante mit der 105 und fulcrum 7 für ca. 1899,00€

Für meine Entscheidung ist eigentlich nur wirklich wichtig ob das Grundprodukt "Izo" stimmt und wichtig ist mir auch dass ich keinen Ärger mit billig-Laufrädern habe. Der Preis ist erstmal zweitrangig solang er unter 2000€ bleibt.

Wie ist denn die Stabilität und die Haltbarkeit der neuen Modelle ggü. Den Vorgängern einzuschätzen? War die Veränderung von Rahmenstruktur/beschaffenheit und Gabel/Gabelschaft seitens Wilier wirklich nützlich?

Mir steht die Sicherheit und Langlebigkeit natürlich dann eher im Vordergrund.
 
Mit der neuen Gabel hat sich Wilier in der laufenden Rückrufaktion ein Tor geschossen. Das war nix. Frag nach, ob die Gabel getauscht wurde!

Beim Izoard ist der Lenkkopf im Vergleich zu deinem Gewicht etwas weich (ist bei mir auch so, 98kg gegen ein GT), aber das ist nur eine Frage des fahrerischen Könnens, nicht der Verarbeitung. Die Miche Laufräder gehen OK, die 7er Fulcrums geben aber etwas mehr Qualität und Wartungsfreiheit. Das Upgrade würde ich beanspruchen, besonders wenn man nicht zu den Federgewichten zählt.
Die Ultegra SL ist gut, aber keine Schöne. Auch passen die Kurbel und die Bremsen farblich nicht, da diese in einem Blau/Grau Ton gehalten sind. Von daher würde ich das Rad so konfiguriert belassen und dann schauen, dass du aufgrund der FSA- Komponenten den Preis noch etwas drücken kannst (um die 1.600 wäre meine persönliche Schmerzgrenze).

Woher bist du denn? Je nach Standort können wir vielleicht ein paar Händler durchsagen, die noch den ein oder anderen Prozent geben können. Ich weiss auch gar nicht sicher, ob dir Wilier direkt so ein Rad nach BRD verkauft, da es hier einen einen offiziellen Importeur gibt.
 
Ich wohne in Dresden! Ich denke mal ich habe bei dem Importeur geschaut, da ich unter Wilier-Versand.de gesucht habe.

Die Gabeln wurden alle überprüft und sind i.O.

Ich werde mir das Izo am Wochenende mal genau zu Gemüte führen und sehen ob mein Händler des Vertrauens ein Angebot machen kann mit dem ich durch mein , jetzt neues, wissen zufrieden sein kann.

Die Infos bisher haben mir schonmal sehr geholfen eventuelle Schwächen zu minimieren.
 
OK, Dresden ist weit weg von Osnabrück, daher entfällt der Tip für den Händler, den ich Dir geben kann. Es sei denn, Versand wäre für dich kein Problem, ggf. schick mir eine PN.
 
Ehrlich ich Weiß nicht wie der so preise machen kann Teilweise? Ja gut man steht da Mindestens ne halbe Stunde an der Kasse an, und das auch mitten in der Woche um Zwölf Uhr Mittags aber ansonsten kann ich das nicht verstehen.
 
Ehrlich ich Weiß nicht wie der so preise machen kann Teilweise? Ja gut man steht da Mindestens ne halbe Stunde an der Kasse an, und das auch mitten in der Woche um Zwölf Uhr Mittags aber ansonsten kann ich das nicht verstehen.
Das Izoard XP "Superoffer" war orignal von Wilier nicht viel teurer als es dort jetzt steht.
 
Wenn Wilier das Teilelager sauber haben will, müssen die sich halt was ausdenken. Vermutlich gab es wenig Interesse an den Editionsteilen (zumindest die Gossamer- Kurbeln und die günstigeren FSA Teile erregen mich auch weniger), und sicherlich verkaufen sich die Kompletträder mit den unteren Shimanogruppen ebenfalls weniger flüssig.

Vermutlich ist auch die Zeit des Izoard nun bald vorbei. Bin doch sehr gespannt, ob da vielleicht Richtung Herbst die Ablösung angekündigt wird.
 
Wenn Wilier das Teilelager sauber haben will, müssen die sich halt was ausdenken. Vermutlich gab es wenig Interesse an den Editionsteilen (zumindest die Gossamer- Kurbeln und die günstigeren FSA Teile erregen mich auch weniger), und sicherlich verkaufen sich die Kompletträder mit den unteren Shimanogruppen ebenfalls weniger flüssig.

Vermutlich ist auch die Zeit des Izoard nun bald vorbei. Bin doch sehr gespannt, ob da vielleicht Richtung Herbst die Ablösung angekündigt wird.

Das könnte auch m.E. der Fall sein.
 
So heute das gute alte izoard komplett zerlegt (Jahres Hauptreinigung ;) ) und schon Wieder Spiel im Tretlager aber nur im Linken o_O hatte ich jetzt schon zum dritten oder vierten mal. Kann mir einer sagen warum ? ich vermute das das nicht gut Plan gefräst ist
Gruß Matthias

Edit: Das Cento ist klasse
 
Hallo nochmal von mir!

Ich hatte mittlerweile Gelegenheit das 2013-er Izoard XP Probe zu fahren und bin begeistert. Allerdings bin ich auch ein Bianchi zur Probe gefahren und ich muss sagen, dass mir eine Campa eher zusagt als die Shimano-Gruppen die mein Händler am Wilier bietet. Scheint mir an einem Italo-Renner auch eher zu passen (meine subjektive Meinung!). Jetzt ist natürlich die Frage , welche ? Die Bianchis beim Händler hatten allesamt die Veloce - Ich tendiere aber eher gen Athena oder Chorus. Eine vernünftige Entscheidung?

Da es mein Sommerrad werden soll ist ja noch etwas Zeit.

Das soweit nur als kleines Feedback bzw. Zwischenstand.

Vielen Dank für die bisherigen Tips & Empfehlungen.

Grüssers.
 
Zurück