knutson22
kettenreaktion
das cockpit habe ich nicht verändert..Tolles Rad . Sag mal , der Philippe Vorbau hat doch 22mm Schaft- und 25,0mm Lenkerklemmung . Welchen Lenkbügel hast Du dann mit 25,0mm verbaut ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das cockpit habe ich nicht verändert..Tolles Rad . Sag mal , der Philippe Vorbau hat doch 22mm Schaft- und 25,0mm Lenkerklemmung . Welchen Lenkbügel hast Du dann mit 25,0mm verbaut ?
Spannendes Rad
weiss war dran fand ich langweilig..das Gold findet sich in den decals wieder und ist in meinen Augen zurückhaltender als was Buntes..das Neon ballert und eine weitere Farbe wirkt nicht stimmig..Spannendes Rad
Potenziell bin ich ja für farbige Bleche zu haben, aber der Goldton ergibt für mich in der Kombination mit dem Gelb wenig Sinn... Ich persönlich fände es entweder zurückhaltender (Silber, grau oder schwarz) oder bunter/kräftiger farbig passender.
Van Veen Rahmen waren nicht so grobschlachtig ,wie der von dirMit der Historie bin ich noch nicht so vertraut, aber das ist quasi das Vorbild, nachdem Van Veen seine Rahmen „kopiert“ hat.
Und klar, natürlich luftgekühlt und Drehschieber
1964:
Anhang anzeigen 1017239
Jetzt mach das Dingen mal nicht so schlecht Gerd, wenn ich da an manche Rahmen von Renngespannen denke, sieht das hier noch harmlos aus.Van Veen Rahmen waren nicht so grobschlachtig ,wie der von dir
Dann tauch Mal in das Thema Kreidler Racer ein gut Lack
Hoffe das Wrack war umme
Das verstehe ich nicht wirklich. Mein Boot hat keine Räder geschweige denn eine Radaufhängung.Radaufhängung am Boot geändert
ES geht um Sidecar,Renngespann asimetrisches MotorsportgerätDas verstehe ich nicht wirklich. Mein Boot hat keine Räder geschweige denn eine Radaufhängung.
So 2 neue Rikula eingebaut, und sie läuft wieder wie Butter.Sachs New Success Nabe Lagertausch, verbaut sind 6000 2RS von SKF
Anhang anzeigen 1015652
Das Lager welches rauh lief, war das auf der Antriebsseite, wie oft bei klassischen Konuslagern , das Lager kam nach etwas Wärmezufuhr aus dem Nabenkörper, auf der Achse sitzen die Lager recht lose.
Anhang anzeigen 1015653
Einseitig war eine Passscheibe hinter dem Lager.
Anhang anzeigen 1015654
Jetzt heißt es warten auf die neuen Lager.
Das Grevensteiner ist klasse, oder?So 2 neue Rikula eingebaut, und sie läuft wieder wie Butter.
Anhang anzeigen 1017625
Jo sehr lecker, gibt gleich Grünkohl, da passt Vino nicht so gut .Das Grevensteiner ist klasse, oder?
Aber die Nabe ist auch schön
Hast Du die Paßscheibe weggelassen?So 2 neue Rikula eingebaut, und sie läuft wieder wie Butter.
Anhang anzeigen 1017625
Nein, sollte ich.Hast Du die Paßscheibe weggelassen?
Nein, erst ein Lager, dann Achse raus, und das 2te, die neuen in umgekehrter Reihenfolge, Nabenkörper mit Heißluftpistole erwärmt, dann geht es ohne viel Kraft.Wie hast Du beide Lager "am Stück" raus bekommen?
Bei meiner DT Swiss sieht die Achse ähnlich aus und ich hätte auf Diese kloppen müssen um das erste Lager raus zu bekommen.
Daher hatte ich ein manuell Lager zerlegt, die Achse raus genommen und dann das Zweite mit einem Durchschlag ausgetrieben.
Mille - Greetings
@L€X
Nein, erst ein Lager, dann Achse raus, und das 2te, die neuen in umgekehrter Reihenfolge, Nabenkörper mit Heißluftpistole erwärmt, dann geht es ohne viel Kraft.