• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

ich könnte mir vorstellen, daß stahlfelgen mit maguras doch bremsbar sind, oder???
die packen doch sicher ordentlich zu.

rigida chrolux felgen hätte ich zu verkaufen. :D
neuwertig, 5€ pro stück.
Wenn die Maguras Scheibenbremsen sind, sicher!
 
Ich konnte es nicht lassen und habe mich direkt nach der Arbeit im Keller ein wenig abreagiert 😅🙈

Die Optik die ich jetzt nach dem ersten Gang bereits habe ist exakt das was ich haben wollte und wo ich früher auf den unzähligen Messen (IFMA, Eurobike, Eicma usw...) Stunden an einem Stand zubringen konnte 🥰

Ist zwar eine Schweinearbeit (3M Schleifvlies 7447), sowohl von der Zeit als auch vom Dreck aber man ist ja noch gut mit FFP2-Masken versorgt 😅

Ein kleiner direkter Vergleich 🙂

Anhang anzeigen 1226228Anhang anzeigen 1226229

@FlyingDutchman
Hast du nicht gleiches mit deinem Cube/Lynskey hinter dir oder verwechsle ich dich da...hatte einen alten Thread aus 2013/2014 gefunden wo das beschrieben war?
 
Heute hab ich lange gesessen. Erst den Sattel noch mal drei mm runter und 5 mm vorgeschoben. Dann Pedale und Bremsgriffe ran und Probesitzen. Bremsgriffe wieder etwas verstellen, Lenker verstellen, Probesitzen, usw. Der Lenker ist jetzt ca. 1cm tiefer als der alte, da der Lenker ja auch ein Compact ist und deutlich weniger Drop hat, bin ich unten immernoch etwas höher als beim alten. Ich glaube, ich lasse die 8mm Spacer aber trotzdem erstmal drüber. Obwohl, beim Aria fühle ich mich in dieser Position sehr wohl, das hat ja auch einen Compactlenker. Aber absägen kann man ja immernoch.
Dann noch ein paar Teile ranschmeißen fürs Foto. Wiegt schon 5,2kg, da müssen ja noch die Kette, Bremsen, Züge und Lenkerband ran. Nicht, dass das knapp wird... :eek:
2023-03-03 23.16.39.jpg
 
Heute hab ich lange gesessen. Erst den Sattel noch mal drei mm runter und 5 mm vorgeschoben. Dann Pedale und Bremsgriffe ran und Probesitzen. Bremsgriffe wieder etwas verstellen, Lenker verstellen, Probesitzen, usw. Der Lenker ist jetzt ca. 1cm tiefer als der alte, da der Lenker ja auch ein Compact ist und deutlich weniger Drop hat, bin ich unten immernoch etwas höher als beim alten. Ich glaube, ich lasse die 8mm Spacer aber trotzdem erstmal drüber. Obwohl, beim Aria fühle ich mich in dieser Position sehr wohl, das hat ja auch einen Compactlenker. Aber absägen kann man ja immernoch.
Dann noch ein paar Teile ranschmeißen fürs Foto. Wiegt schon 5,2kg, da müssen ja noch die Kette, Bremsen, Züge und Lenkerband ran. Nicht, dass das knapp wird... :eek:
Anhang anzeigen 1226857

Was soll da denn knapp werden 😅
Je nachdem was du so an Teilen verbaust wirst du doch denke ich so zwischen 5,8-5,9kg landen 👍🏻
 
Lecker. Wie sieht der Rest aus? Isses eher was für Suntour Sprint oder Campa Athena?

Herrmann Braun
Da sind doch Sachs Sachen Programm :D
Ich hätte eine Sachs SNS Gruppe in NOSigem Zustand aber der Rahmen ist für Schremshebel vorgesehenen, da ist Sachs nicht so mein Ding. Ich will ihn mit Dura Ace 7410 aufbauen, da fehlen mir die Schremser, Kurbel Vorderradbremse und HR-Nabe....
 
Und wie wäre eine Tricolor oder 740x mit Lenkerendschaltern? Oder Suntour Sprint mit Command oder Barcons?
Und das wäre nur die Schalterei. Bremsen und Kurbel könnten ja auch was anderes werden.
 
Die Vorgehensweise ist so falsch nicht. Das Werkzeug dürfte den Impuls nicht überlebt haben. Ich bin eher für einen langen Hebel. Impuls ist Mist.

Ein Meter Hebel, der richtige Schlüssel und die Lagerschale ist raus. Das Rohr federt und das gibt einen kleinen Impuls bei der ersten Bewegung.
Auch bei dem FAG Werkzeug hätte man das Rohr auf das Werkzeug bekommen. Zur Not zwei Stück und zwei Helfer.

Hier nichts wirklich korrodiert aber eingeklebte Lagerschale plus altes Fett. Davor waren zwei normale Schlüssel hinüber. Heilige drei Könige zum demontieren = Tonne...

Anhang anzeigen 1225845Anhang anzeigen 1225846Anhang anzeigen 1225847Anhang anzeigen 1225848Anhang anzeigen 1225849
Engländer in einen Schraubstock und danach den Rahmen langsam in die richtige Richtung drehen. War damit bisher immer erfolgreich! :D
 
Glückwunsch wer einen Schraubstock an stabiler Werkbank hat :cool: :daumen:.

Und die Werkbank entweder am Boden oder an der Wand festgeschraubt ist. :D

In einem Berliner Radladen, in welchen ich mein G. Nicot damals zur Entfernung der rechten Tretlagerschale gebracht hatte, haben die das Tretlagerwerkzeug (oder einen Englänger, so genau habe ich das nicht gesehen) in einen der Schraubstöcke auf einer von drei in der Werkstatt stehenden Werkbänken eingeklemmt, mussten zu Zweit mit aller Kraft am Rahmen drehen und haben dabei die (in der unteren Ablage gut befüllte) Werkbank mitgedreht (so dass sich einer der beiden auch noch dagegen stemmen musste). ;)

Aber sie haben die Schale (die dort seit ca. 65 Jahren drin war) herausbekommen. :)
 
Und die Werkbank entweder am Boden oder an der Wand festgeschraubt ist. :D

In einem Berliner Radladen, in welchen ich mein G. Nicot damals zur Entfernung der rechten Tretlagerschale gebracht hatte, haben die das Tretlagerwerkzeug (oder einen Englänger, so genau habe ich das nicht gesehen) in einen der Schraubstöcke auf einer von drei in der Werkstatt stehenden Werkbänken eingeklemmt, mussten zu Zweit mit aller Kraft am Rahmen drehen und haben dabei die (in der unteren Ablage gut befüllte) Werkbank mitgedreht (so dass sich einer der beiden auch noch dagegen stemmen musste). ;)

Aber sie haben die Schale (die dort seit ca. 65 Jahren drin war) herausbekommen. :)
Idealerweise sollte sich die Werkbank nicht bewegen, meine aus dem Laden steht jetzt in der Garage, die ist so schwer, die braucht man nicht festschrauben.
 
Fürs derzeitige Projekt, die Suche :

  1. Schaltwerk C-Rec 1. Gen (200-240€ sag ich mal)-------------(vielleicht in Aussicht, vielleicht nicht)
  2. Gimondi Lenkbügel Superleggero von ttt -------------(noch nix da)
  3. Campagnolo Omega Strada Hardox XL 36 Loch
  4. HR Nabe C-Rec. ita. Gewinde (bräuchte ich komplett oder Konen einzeln)
  5. Pedale C-Rec ------------------------------(vielleicht in Aussicht)
  6. Kette: Regina CX --------------------------(erledigt)
  7. Vorbau ttt mit Gravur ----------------------(in Aussicht)

Der neue Vorbau und Roys Nabe eingespeicht:

oijoiuiozh.png
i8tzt.png

Vorher-Bild direkt aus der Kiste:
iohoiuhuhiughiugguiu.png


Aufkleber nachgebaut in Schrift und Form. Das "X" ist verkehrt herum .
Könnte ich bei erfolgreichem Druck auch anbieten, habe aber noch keine
Trägerfolie in Aussucht.
pojiojioj.png


Sattel schon vor einer Weile aufgearbeitet. Alles ab, Sand aus den Ritzen geholt.
Wenn man falsch Farbe anmischt pinselt man schnell das ganze Ding neu.
Dann alles wieder runtergeholt und erneut probiert.

efewge2rger.png
egtr42g42g.png
ergf2g2.png
43tr23tf2.png

Resultat (fehlende Farbe kann man schlecht darstellen mit Farbe):
r23r32rf3f.png
ergfewrgwg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hab ich noch mal echt lange im Keller gesessen. Allein die Zugverlegung. Ich bin da ja echt penibel. Bei jedem Zug hab ich mind. einmal noch ein kleine Stück abgenommen. Datürlich werden die Enden plan geschliffen. Um die Schaltzüge durch Tretlager zu bekommen, musste ich die Kurbel noch mal ausbauen, die wollten da einfach nicht von alleine den Austrittsschlitz finden. Am Oberrohr wars auch fummelig. Dieses kleine Metallteil im Rahmen mit dem Anschlag musste raus, hat sich aber gewehrt. Dann mit einer Schlinge aus einem alten Schaltzug in den Rahmen angeln, dem Bremszug durchschieben und in der Schlinge einfangen. Ein Geduldsspiel.
Fast fertig:
2023-03-05 17.46.22.jpg

Was ich noch tun muss. Das Lagerspiel am Vorderrad muss noch minimal verkleinert werden. Züge gekürzt, Schaltung und Bremsen eingestellt. Lenkerband gewickelt. Fürs wiegen hab ich das Lenkerband mal in den Flaha gesteckt.
2023-03-05 17.41.34.jpg

Versteh ich nicht so ganz.
Das alte Rad wog 6,2. Ich habe 240g an den LR und knapp 120 am Lenker/Vorbau gespart. Der Rahmen ist minimal leichter als der alte (um 10-15g). Alles andere ist gleich. Vielleicht hab ich einfach zu viel Dichtmilch in die Reifen gekippt, da die nicht richtig dichten wollten? Ok, die Züge werden noch gekürzt und am Ende des Lenkerbandes werden noch ein paar cm abgeschnitten. Aber mehr als 5g bringt das doch nicht. Den Gabelschaft werde ich erst nach ein paar ausgiebigen Probefahrten endgültig absägen.
 
Zurück