• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Das musst aber schon noch bissel üben 😉 …nicht böse gemeint!

Anhang anzeigen 1495784
En bitten schef hät Gott lev;)
Beim nächsten Mal bitte dies zur Hand nehmen
71KTHbfJoVL._SL1500_.jpg
 
Ich habe schon einiges an Drillum aus der Zeit gesehen, was nicht aus der Fabrik kam, ich würde sagen das ist sehr authentisch was der @Agent Smart da gezaubert hat,,es ging früher um Gewichtsreduzierung, nicht um Optik für irgendwelche Kontest.
 
So kleiner Zwischenstand vom Greg Lemond aus 853er Reynolds.
Sattel ist unterwegs, Turbomatic, LB auch Farbe bin ich noch nicht sicher, Züge Morda grau.
Die Gabel ist noch nicht final, deshalb noch nicht gekürzt vom Schaft, mir ist die eigentlich zu schade zum kürzen, weil recht kurzes Lenkrohr, ich habe noch eine fast passende Noname mit Stahlschaft, Gewicht spielt eigentlich nicht die Hauptrolle beim Aufbau, obwohl Carbon Bügel u.Vorbau, Sattelstütze und die Campa Carbonteile.

Anhang anzeigen 1494949
… ich spiele ja immer noch mit dem Gedanken, beim Gios die Gabel und Vorbau zu tauschen. Was brauche ich denn jetzt alles an Teilchen?
• Carbongabel – damit sich das gewichtsmäßig lohnt mit Carbonschaft
• Steuersatz (was könnt Ihr empfehlen?)
• Columbus Expander für 1'' Carbonsteuerrohr
• Spacer
• ggf. Reduzierhülse Vorbau Ahead von 1 Zoll auf 1 1/8 Zoll
• Ahead-Vorbau, idealerweise auch aus Carbon(?)
• Lenker mit 31,8 Klemmung

Habe ich was vergessen? Spezialwerkzeug?
Gewichtsersparnis schätze ich insgesamt auf 6-700g im Vergleich zu Stahlgabel/Schaftvorbau/Alu-Lenker. Kommt das hin oder ist das unrealistisch?
 
… ich spiele ja immer noch mit dem Gedanken, beim Gios die Gabel und Vorbau zu tauschen. Was brauche ich denn jetzt alles an Teilchen?
• Carbongabel – damit sich das gewichtsmäßig lohnt mit Carbonschaft
• Steuersatz (was könnt Ihr empfehlen?)
• Columbus Expander für 1'' Carbonsteuerrohr
• Spacer
• ggf. Reduzierhülse Vorbau Ahead von 1 Zoll auf 1 1/8 Zoll
• Ahead-Vorbau, idealerweise auch aus Carbon(?)
• Lenker mit 31,8 Klemmung

Habe ich was vergessen? Spezialwerkzeug?
Gewichtsersparnis schätze ich insgesamt auf 6-700g im Vergleich zu Stahlgabel/Schaftvorbau/Alu-Lenker. Kommt das hin oder ist das unrealistisch?

Vorbauten sind meiner Meinung nach Bauteile die nicht aus Carbon sein müssen oder sollten.
Gute Aluvorbauten wiegen teilweise weniger und sind bedeutend günstiger und einfacher in der Handhabung.

Du kannst auch recht klassisch in Richtung Syntace gehen mit einem F99 oder F139 Vorbau und dem passenden Lenker Racelite 2014 oder 7075.
 
Vorbauten sind meiner Meinung nach Bauteile die nicht aus Carbon sein müssen oder sollten.
Gute Aluvorbauten wiegen teilweise weniger und sind bedeutend günstiger und einfacher in der Handhabung.

Du kannst auch recht klassisch in Richtung Syntace gehen mit einem F99 oder F139 Vorbau und dem passenden Lenker Racelite 2014 oder 7075.
Ok. Ansonsten stimmt meine Auflistung? Bin auch für Vorschläge hinsichtlich der Teile dankbar. Beim Steuersatz schwören ja viele hier auf „Chris King“ aber der Preis … ! Was macht das Ding denn so viel besser?
 
Ok. Ansonsten stimmt meine Auflistung? Bin auch für Vorschläge hinsichtlich der Teile dankbar. Beim Steuersatz schwören ja viele hier auf „Chris King“ aber der Preis … ! Was macht das Ding denn so viel besser?
Für mich reicht dieser, mag sein das der Chris King auf die Dauer haltbarer ist, und evtl leichter, für meine Ansprüche reicht dieser, habe ich auch am Greg verbaut.
https://www.ebay.de/itm/19174753808...ar=490767296481&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Ok. Ansonsten stimmt meine Auflistung? Bin auch für Vorschläge hinsichtlich der Teile dankbar. Beim Steuersatz schwören ja viele hier auf „Chris King“ aber der Preis … ! Was macht das Ding denn so viel besser?
Hauptsächlich sind sie legendär für ihre Haltbarkeit. Als ich noch regelmäßig MTB-Rennen gefahren bin hatte ich EINEN Chris King in Salsa der über viele Jahre in jedes neue Rad montiert wurde. Ob man das braucht ???
Für den Preis kann man natürlich auch mehrere Steuersätze nacheinander kaufen . Ich habe damals im Fahrradladen gearbeitet und da hat er mich im EK bereits 130 Mark 😁 gekostet.
 
Jeder hat mal klein angefangen, ich hatte das die Tage schon bei der verstellbaren Reibahle geschrieben, aber wie immer, hier sind alle schon perfekt auf den Planeten gekommen.
Ich behaupte, dass JEDER, der schon einmal einen Lockreise oder eine -reihe gebohrt hat weiss, dass das sofort doof aussieht, wenn es nicht perfekt ist.
Gleiches gilt für Senkungen. Da vergleicht das Auge halt sofort.
Muss man doch nicht schönreden "Hattu fein gemacht ...". Sind doch erwachsene Menschen hier.
 
Ich behaupte, dass JEDER, der schon einmal einen Lockreise oder eine -reihe gebohrt hat weiss, dass das sofort doof aussieht, wenn es nicht perfekt ist.
Gleiches gilt für Senkungen. Da vergleicht das Auge halt sofort.
Muss man doch nicht schönreden "Hattu fein gemacht ...". Sind doch erwachsene Menschen hier.
Ich habe es nicht schön geredet, mir geht es auf den Keks das hier alles bis ins Detail unter die Lupe genommen wird, da wird richtig ins Rad rein gekrochen ,nur um irgendwas nicht perfektes zu entdecken, mir war das beim Anblick des KB garnicht aufgefallen, aber vermutlich brauch ich echt ne neue Brille. Kann verstehen das hier Leute keine Lust mehr haben was zu zeigen.
 
Ok. Ansonsten stimmt meine Auflistung? Bin auch für Vorschläge hinsichtlich der Teile dankbar. Beim Steuersatz schwören ja viele hier auf „Chris King“ aber der Preis … ! Was macht das Ding denn so viel besser?
Maßgeblich für die längere Haltbarkeit sind die deutlich engeren Passungen bzw. Toleranzen die treiben auch den Preis.
Ck sind aber auch die die für 1 Zoll noch neuen Ersatz für den Gabelkonus liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
…mein Projekt für 2024 - für mich der wohl schönste Aluminium-Rahmen aus Italien in den 90s …

Fausto COPPI by Masciaghi
COPPI Aluminium K14 in dunklem nachtblau

Michele Bartoli gewann damit in den Farben des MG-Technogym 1996 die Ronde und im Folgejahr die La Redoute … und der Schweizer Pascal Richard wurde darauf 1996 Olympiasieger auf der Straße…
IMG_0230.jpeg
IMG_0229.jpeg
IMG_0228.jpeg


Außerdem suche ich noch eine spezielle Abdeckung für den Fausto COPPI gelabelten ITM Eclipse Vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück