Wulfstan
Aktives Mitglied
Der Fluch der 600 ...Laut nachfolgender Tabelle nur ein Campagnolo Veloce Steuersatz (wenn es denn einer von Campa sein soll):
Anhang anzeigen 1529712
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Fluch der 600 ...Laut nachfolgender Tabelle nur ein Campagnolo Veloce Steuersatz (wenn es denn einer von Campa sein soll):
Anhang anzeigen 1529712
Dann sollte man ihn vielleicht aus der Tabelle streichen.Den hat aber in genannt flacher Form so noch Niemand in natura gesehen...
Die Tange Steuersätze sind doch ok?Was gibt es für ne schöne Alternative...doch nen Dura Ace? Andere Vorschläge?
Ja, absolut. Wie hoch war der aktuelle Falcon doch gleich?Die Tange Steuersätze sind doch ok?
https://www.bike-mailorder.de/dia-compe-classic-steel-headset-gewinde-steuersatz-1-zoll-silberWas gibt es für ne schöne Alternative
Ob der so heißt, weiß ich nicht, aber einen polierten Tange Cartridge gibt es mit 35,2mm.Ja, absolut. Wie hoch war der aktuelle Falcon doch gleich?
Der Tange Falcon FL250 mit 35,6mm hat bei mir damals gerade so gereicht:Ob der so heißt, weiß ich nicht, aber einen polierten Tange Cartridge gibt es mit 35,2mm.
Der Tange Falcon FL250 mit 35,6mm hat bei mir damals gerade so gereicht:
https://www.radgeber-brieselang.de/Steuersatz-Tange-Falcon-FL250C-1-222-/-302-/-264-silber
Der ist in jedem Fall höher weil der "Industrielager" hatDer sollte auch passen oder?
https://www.bike24.de/p1820928.html...AJvNrqk-yUDQud5n9Y6g3osb4BpL9vngaAiqOEALw_wcB
Bisschen am KESSELS weitergemacht...
Ich glaub, das wird ganz gut
Also ich knall da immer mintestens vier Schichten drauf. Für den Zwischenschliff benutze ich diese Kunststoffpads, mit denen die Sanitär Leute ihre Kupferleitungen zum Löten vorbereiten.Mehr Schichten, und dazwischen immer schleifen bringt eine glattere Oberfläche, und schönere Optik, aber das weißt du ja
andere Farben kann man da deutlich mehr mit beeinflussen, wie hier z.B. seinerzeit mal beim grün:
Bei Verwendung von ungebleichtem Schellack sieht das Ergebnis auf dem (oberen) Foto mehr oder weniger nach unterschiedlichen Brauntönen aus.Bei Newbaum's gibt es diese Übersichten, wie sich Schellack auf die Farben ihrer Baumwollbänder auswirkt. Durch die Vielzahl an Schellack-Farbvarianten kann man das natürlich nicht 1:1 übernehmen, aber als Anhaltspunkt ist das einmal nicht schlecht.
Hätte ich nicht gedacht, danke!Bei Verwendung von ungebleichtem Schellack sieht das Ergebnis auf dem (oberen) Foto mehr oder weniger nach unterschiedlichen Brauntönen aus.
Du nun wieder ...Hätte ich nicht gedacht, danke!