• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Habe noch keinen Rahmen gehabt, der wo so ein Shimano Steuersatz verbaut war, ein solch schöner Campa noch gepasst hätte, leider werden die Gabelschäfte immer auf dieses unsägliche Maß gekürzt :crash:.
 
Ich schraube gerade an einem Cinelli Mod. B

Anhang anzeigen 1533439Anhang anzeigen 1533440

Erstmal die Zeus Sattelstütze ausgebaut. Ganz schöner Stummel… 🙈

Anhang anzeigen 1533441

Und dann kam das zum Vorschein. Muss das so?
Ich habe ja schon viele Rahmen in der Hand gehabt aber sowas habe ich noch nicht gesehen

Anhang anzeigen 1533442Anhang anzeigen 1533443
Kein Cinelli Experte am Start, der mal sagen kann ob das immer so in den Sattelrohren aussieht?

IMG_8246.jpeg
 
Kein Cinelli Experte am Start, der mal sagen kann ob das immer so in den Sattelrohren aussieht?

Anhang anzeigen 1533738
Ich finde, das sieht aus, als wäre da ein Blech eingesetzt, was nicht mehr intakt ist. Da fehlt ja zumindest an der Stelle, wo die linke Hinterbaustrebe ansetzt, etwas Oberfläche. Schon merkwürdig...
 
Für mich sieht das aus als wurde da im oberen Bereich gut was von der Wandstärke vom Rohr abgetragen, also 0,2mm pro Seite damit die kurze 26,6 Stütze passt. Weiter unten ist die Windstärke ja wieder dicker, da sollte die 26,2 haben.
 
Für mich sieht das aus als wurde da im oberen Bereich gut was von der Wandstärke vom Rohr abgetragen, also 0,2mm pro Seite damit die kurze 26,6 Stütze passt. Weiter unten ist die Windstärke ja wieder dicker, da sollte die 26,2 haben.
Ich finde, das sieht auf den Fotos genau umgekehrt aus, auch wenn das nicht logisch ist.
 
Gibt ja einige Modell B Besitzer die da eigentlich was zu sagen könnten

Der Knut @knutson22 z.B.
Oder der @RobDaPoP von dem ich dieses Bild gemopst habe.

Hier sieht man auch eine Fehlstelle in dem Bereich. Evtl ein Einschluss im Guss, wenn es eine Gussmuffe sein sollte.
1000016045.jpg


Ich hatte leider nur ein Rivera was bekanntlich eine andere Klemmung hat.
 
Ich finde, das sieht aus, als wäre da ein Blech eingesetzt, was nicht mehr intakt ist. Da fehlt ja zumindest an der Stelle, wo die linke Hinterbaustrebe ansetzt, etwas Oberfläche. Schon merkwürdig...
Für mich sieht das aus als wurde da im oberen Bereich gut was von der Wandstärke vom Rohr abgetragen, also 0,2mm pro Seite damit die kurze 26,6 Stütze passt. Weiter unten ist die Windstärke ja wieder dicker, da sollte die 26,2 haben.
Ich finde, das sieht auf den Fotos genau umgekehrt aus, auch wenn das nicht logisch ist.
Ja genau, oben ist irgendwas im Sattelrohr. Unten ist der Innendurchmesser dann wieder größer.
Der Rahmen wurde mal neu lackiert. Vielleicht wurde ja auch das Sattelrohr getauscht und hat eigentlich 27,2 oder so. Aber warum bringt man dann wieder zusätzliches Material ins Rohr. Damit der 26,6 Zeus Stummel da wieder reinpasst?! 😅🫣😵‍💫
 
Ja genau, oben ist irgendwas im Sattelrohr. Unten ist der Innendurchmesser dann wieder größer.
Der Rahmen wurde mal neu lackiert. Vielleicht wurde ja auch das Sattelrohr getauscht und hat eigentlich 27,2 oder so. Aber warum bringt man dann wieder zusätzliches Material ins Rohr. Damit der 26,6 Zeus Stummel da wieder reinpasst?! 😅🫣😵‍💫
Keine Ahnung, aber ich würde das da vorsichtig ausreiben, bis der Durchmesser zum Rohr passt. Und wenn dann 27,2 passt, dann ist das so.
 
Keine Ahnung, aber ich würde das da vorsichtig ausreiben, bis der Durchmesser zum Rohr passt. Und wenn dann 27,2 passt, dann ist das so.
Da wäre ich vorsichtig, wenn man da noch 6mm 0,6mm abträgt geht gut wandstärke im Bereich der Klemmung verloren.
 

Anhänge

  • IMG_8482.png
    IMG_8482.png
    571,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auf jeden Fall eine Gussmuffe hier ein Bild von @gmanella
1000016047.jpg


Und hier ein Bild von @regges wo ebenfalls Fehlstellen im Guss zu sehen ist.
1000016048.jpg

Also ist es wohl bei dem Modell normal, das die Stütze nur in der Sattelrohrmuffe geführt wird .
 
Das habe ich mir auch gedacht. Saß auch ganz schön stramm drin… 😅
Aber warum ist da so eine Kante im Rohr. Wäre die weg müsste die Stütze ja noch größer sein.
oftmals ( bzw.egtl immer ) sind die Stützen nicht maßhaltig, ich würde mit einer zuerlässigen Schieblehre mal nachmessen ob 26.6 überhaupt zutrifft
 
6mm ist vielleicht auch etwas übertrieben 😉
Ich werde mal ne längere Stütze probieren, wenn sich die gut spannen lässt bleibt es wohl so.
Im Grunde klemmt die Stütze ja auch im Bereich der Muffe zuverlässig, ich bin der Meinung, es ist egal ob die ganz lang ist oder kurz.
Früher zu der Zeit gab es noch kurze Stützen oder kurze Kerzen da die Fahrer mit wenig Überhöhung gefahren sind .
Am Wichtigsten ist dass Du es hinbekommst das exakte Klemmaß zu bestimmen , mglweise wurde das Rohr im Bereich der Muffe bereits aufgerieben
 
Im Grunde klemmt die Stütze ja auch im Bereich der Muffe zuverlässig, ich bin der Meinung, es ist egal ob die ganz lang ist oder kurz.
Früher zu der Zeit gab es noch kurze Stützen oder kurze Kerzen da die Fahrer mit wenig Überhöhung gefahren sind .
Am Wichtigsten ist dass Du es hinbekommst das exakte Klemmaß zu bestimmen , mglweise wurde das Rohr im Bereich der Muffe bereits aufgerieben
Das mit dem richtigen Klemmmaß bekomme ich schon hin. Die alte Stütze steckte nur ca. 3-4cm im Rahmen, das war mir etwas wenig und ich brauche mehr Auszug.
Oftmals kippeln zu kleine Sattelstützenmaß ja im Rohr. Aber da ist das Rohr dann ja leicht konisch, hier gibt es ja einen Bereich der parallel ist. Sollte also funktionieren, hat es beim Vorbesitzer anscheinend auch.
 
Zurück