Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein Cinelli Experte am Start, der mal sagen kann ob das immer so in den Sattelrohren aussieht?Ich schraube gerade an einem Cinelli Mod. B
Anhang anzeigen 1533439Anhang anzeigen 1533440
Erstmal die Zeus Sattelstütze ausgebaut. Ganz schöner Stummel…
Anhang anzeigen 1533441
Und dann kam das zum Vorschein. Muss das so?
Ich habe ja schon viele Rahmen in der Hand gehabt aber sowas habe ich noch nicht gesehen
Anhang anzeigen 1533442Anhang anzeigen 1533443
Ich finde, das sieht aus, als wäre da ein Blech eingesetzt, was nicht mehr intakt ist. Da fehlt ja zumindest an der Stelle, wo die linke Hinterbaustrebe ansetzt, etwas Oberfläche. Schon merkwürdig...Kein Cinelli Experte am Start, der mal sagen kann ob das immer so in den Sattelrohren aussieht?
Anhang anzeigen 1533738
Ich finde, das sieht auf den Fotos genau umgekehrt aus, auch wenn das nicht logisch ist.Für mich sieht das aus als wurde da im oberen Bereich gut was von der Wandstärke vom Rohr abgetragen, also 0,2mm pro Seite damit die kurze 26,6 Stütze passt. Weiter unten ist die Windstärke ja wieder dicker, da sollte die 26,2 haben.
Ich finde, das sieht aus, als wäre da ein Blech eingesetzt, was nicht mehr intakt ist. Da fehlt ja zumindest an der Stelle, wo die linke Hinterbaustrebe ansetzt, etwas Oberfläche. Schon merkwürdig...
Für mich sieht das aus als wurde da im oberen Bereich gut was von der Wandstärke vom Rohr abgetragen, also 0,2mm pro Seite damit die kurze 26,6 Stütze passt. Weiter unten ist die Windstärke ja wieder dicker, da sollte die 26,2 haben.
Ja genau, oben ist irgendwas im Sattelrohr. Unten ist der Innendurchmesser dann wieder größer.Ich finde, das sieht auf den Fotos genau umgekehrt aus, auch wenn das nicht logisch ist.
Keine Ahnung, aber ich würde das da vorsichtig ausreiben, bis der Durchmesser zum Rohr passt. Und wenn dann 27,2 passt, dann ist das so.Ja genau, oben ist irgendwas im Sattelrohr. Unten ist der Innendurchmesser dann wieder größer.
Der Rahmen wurde mal neu lackiert. Vielleicht wurde ja auch das Sattelrohr getauscht und hat eigentlich 27,2 oder so. Aber warum bringt man dann wieder zusätzliches Material ins Rohr. Damit der 26,6 Zeus Stummel da wieder reinpasst?!![]()
Da wäre ich vorsichtig, wenn man da nochKeine Ahnung, aber ich würde das da vorsichtig ausreiben, bis der Durchmesser zum Rohr passt. Und wenn dann 27,2 passt, dann ist das so.
oftmals ( bzw.egtl immer ) sind die Stützen nicht maßhaltig, ich würde mit einer zuerlässigen Schieblehre mal nachmessen ob 26.6 überhaupt zutrifftDas habe ich mir auch gedacht. Saß auch ganz schön stramm drin…
Aber warum ist da so eine Kante im Rohr. Wäre die weg müsste die Stütze ja noch größer sein.
Die schwarze Kante geht die ganz rumDas Rohr sitzt doch in der Muffe und nicht die Muffe in dem Rohr. Oder wie oder was?!
Im Grunde klemmt die Stütze ja auch im Bereich der Muffe zuverlässig, ich bin der Meinung, es ist egal ob die ganz lang ist oder kurz.6mm ist vielleicht auch etwas übertrieben
Ich werde mal ne längere Stütze probieren, wenn sich die gut spannen lässt bleibt es wohl so.
Das mit dem richtigen Klemmmaß bekomme ich schon hin. Die alte Stütze steckte nur ca. 3-4cm im Rahmen, das war mir etwas wenig und ich brauche mehr Auszug.Im Grunde klemmt die Stütze ja auch im Bereich der Muffe zuverlässig, ich bin der Meinung, es ist egal ob die ganz lang ist oder kurz.
Früher zu der Zeit gab es noch kurze Stützen oder kurze Kerzen da die Fahrer mit wenig Überhöhung gefahren sind .
Am Wichtigsten ist dass Du es hinbekommst das exakte Klemmaß zu bestimmen , mglweise wurde das Rohr im Bereich der Muffe bereits aufgerieben
Wie gesagt ist dort Material aufgetragen. Nix Riss.Die schwarze Kante geht die ganz rum
Wenn nicht könnte es ein Riss seinAnhang anzeigen 1533834
Dann scheint das ja wirklich original zu seinHab mal gerade bei meinem SC geschaut, die Kante scheint normal zu sein.
Anhang anzeigen 1533840