• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Aus einer Lenkerschelle eine Halterung für die Gabel gebastelt.
20250217_094805.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwingt das nicht zu arg?
Nicht merklich.
Der Halter ist gefalzt und liegt zudem am Blech an.
Probefahrt steht allerdings noch an.

Edit:
Beim original Halter ist der Schwerpunkt auch ziemlich weit hinten.
Habe eine Lösung für Canti gebraucht.

Screenshot_20250217-161916_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auge, welches sich um die Inbusschraube legt könnte noch ein bisschen enger zusammengedrückt werden.
Das müsste dann bei B&M in den Schraubstock gespannt werden.
Ist ein Foto, des Standardhalters, aus dem Netz.
Der würde mit dem Querzug der Cantileverbremse kollidieren. Deshalb ja meine Bastellösung.😉
 
Knapp oberhalb der Grenze bis 1990 😅
Moser AX Leader Gatorade von 1991
Mit angelöteten Startnummern Sockel.
Anhang anzeigen 1579004
Sieht gut aus, Gianni Bugno wurde auf den Rahmen von Moser zweimal Weltmeister, weiss aber nicht, ob es bei den Pro's der Leader AX oder der Equipe AX war...scheint aber bei deinem Farbnummer 202 zu sein..

gianni-bugno-tour-1991-735x600.jpg
 
Sehe ich nicht so, von 1986-1992 fuhr die Mannschaft Moser Rahmen...
Anhang anzeigen 1579351
Doch bei der WM 92 in Benidorm ist Bugno definitiv ein Bianchi Carbon Pro gefahren:

https://premium-cycling.com/product/bianchi-cx-pro-gianni-bugno-team-gatorade-replica-57cm-1992/

Hier noch mehr Info dazu von @gridno27 im Retrobike-Forum (in Englisch). Denke mehr Hintergrundwissen als er kann so schnell keiner dazu beitragen. 👍🏻😉
https://www.retrobike.co.uk/threads/the-bianchi-that-shouldnt-be-one.384288/
 
Kleine Schrauberei, aber hoffentlich auch das Ende einer Nerverei. Wegen des 48er Blattes hing der Anlötumwerfer zu hoch, was das Schaltverhalten deutlich beeinträchtigt hat.
Auf einen Tipp vom Hexxer vor ein paar Tagen habe ich mir den Tiefersetzadapter besorgt, der trotz der hohen Versandgebühr immer noch unter den sonst üblichen Preisen für sowas lag. Nachdem ich also seit Jahren übers Selberbauen nachgedacht hatte, ist nun endlich was passiert.

DSCF4105.jpg


DSCF4106.jpg


Die hässliche lange mitgelieferte Zylindermutter habe ich gleich gegen eine hübschere aus der Schraubenkiste ersetzt. Jetzt ist es zwar immer noch ziemlich lang, aber erträglicher anzuschaun.
1740214168862.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück