ignatz
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Februar 2009
- Beiträge
- 1.326
- Reaktionspunkte
- 3.077
Der Profiamateur hat so schön vorgelegt, da kam ich, was den Threadtitel angeht, nicht dran vorbei. Und eigentlich bin ich mit Thema neues Rad immer noch durch. Ich hab mein Traumrad vor ein paar Jahren abgeholt, und fahr da nach wie vor mit großer Freude mit durch die Gegend.
Tja, eigentlich
. Warum also doch noch eins?
Tja, eigentlich

- Dadurch, dass ich mich an das Vogel so gewöhnt habe, kommen die wenigen verbleibenden Rennräder hier wirklich zu kurz. Ein Renner, der sehr nah am Vogel wär, das wär eigentlich noch was…
- Es gibt da das eine oder andere historische Rad, an dem ich mich immer noch nicht sattsehen kann. Vielleicht kann man ja eines von denen so ein bisschen zumindest als Inspiration nehmen…
- Ich mach sowas total gerne. Wenn man bei Null anfängt, kann man sehr genau steuern, wo man hin will. Das gefällt mir. Und sich bei diesem Prozess mit Leuten auszutauschen, die ich gut leiden kann und die viel mehr Ahnung haben als ich selber, das macht mir immer noch höllisch Spaß
- Im Kosmos der Rahmenbauer gibt es einige, deren Schaffen ich einfach bewundere. Ulrich Vogel, Thomas Becker, Georg Blaschke und viele andere. Und Knobi eben mit Sicherheit auch, dessen Fähigkeiten ich beeindruckend finde, und bei dem ich ganz besonders mag, dass jederzeit irgendwas vollkommen originelles rauskommen kann, weil er bei ganz vielen Details neu überlegt, wie man das lösen kann – und eben nicht guckt, wie hat das irgendwer bereits gelöst. Und sowas hier finde ich toll: (weiterklicken, die Arbeiten von Arregui Velasquez gefallen mir überhaupt sehr). Und gemuffte Rahmen hab ich schon. Da könnte man hier ja mal...
- ter Grund: Knobi hatte mir eh einen Satz Rohre geschenkt. Das muss ja irgendwohin, das Zeug, sonst wird das noch schlecht.