• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

Sach ma, Martin: Du hast doch die Chorus Skeletons mit den entsprechenden Bremsschuhe verbaut, richtig? Hast Du da auch die roten Campa-Beläge drin? Habe die gerade eingebaut, das passte aber nur unter Zuhilfenahme von Messer und Schleifpapier...
 
Sach ma, Martin: Du hast doch die Chorus Skeletons mit den entsprechenden Bremsschuhe verbaut, richtig? Hast Du da auch die roten Campa-Beläge drin? Habe die gerade eingebaut, das passte aber nur unter Zuhilfenahme von Messer und Schleifpapier...
Nein, da sind die speziellen MAVIC-Beläge für die Exalith-Felgen drin...
 
...ich weiß noch nicht, ob ich Gewichts-mäßig da noch weiter mache. @Goderian hätte noch ein Titanschrauben-Kit für die Bremsen für mich; ich denke, dass ich das noch machen werde... Und vielleicht noch Kurbelschrauben aus Titan, hat da jemand eine Empfehlung?
 
Jetzt noch Tubolito S-Road rein und du bist bei unter 7 Kg 🥳

Ach so, hatte ich ja vergessen, das Gewicht ist dir ja nicht so wichtig ;)
 
Leichte Schläuche sind seit heute nun doch schon drin, da ist nichts mehr zu holen...
Das mit dem Lesen übe ich noch mal 🤣

Kurbelschrauben hatte ich mal diese auf Ebay für nen Fünfer ersteigert, alles aus Titan, maßhaltig und stabil (13 g nur Schrauben ohne das Selbstabziehergedingse). Gibt aus China auch Alu-Kurbelschrauben mit hässlichem Aufdruck (12 g). Die Aufschrift ist gelasert, d.h. Eloxal müsste man auch runterpolieren ... Aber da rede ich ja eh mit dem richtigen.

Oder halt Edding, aber ob das dem Merlin würdig wär?
 
Das mit dem Lesen übe ich noch mal 🤣

Kurbelschrauben hatte ich mal diese auf Ebay für nen Fünfer ersteigert, alles aus Titan, maßhaltig und stabil (13 g nur Schrauben ohne das Selbstabziehergedingse). Gibt aus China auch Alu-Kurbelschrauben mit hässlichem Aufdruck (12 g). Die Aufschrift ist gelasert, d.h. Eloxal müsste man auch runterpolieren ... Aber da rede ich ja eh mit dem richtigen.

Oder halt Edding, aber ob das dem Merlin würdig wär?
Wieso aus China, es gibt hervorragende preiswerte Titan oder Aluschrauben aus München :-)
 
...ich weiß noch nicht, ob ich Gewichts-mäßig da noch weiter mache. @Goderian hätte noch ein Titanschrauben-Kit für die Bremsen für mich; ich denke, dass ich das noch machen werde... Und vielleicht noch Kurbelschrauben aus Titan, hat da jemand eine Empfehlung?
Also hab mir dein Rad nochmal angesehen für 60g braucht es noch etwas mehr als nur die Bremsen.

Ich such bei Gelegenheit nochmal meine Tabelle raus dann kann ich dir sagen was man an der Dual pivot holen kann.

Denke aber das reicht knapp für die Hälfte für die andere Hälfte hätte ich noch ein paar Ideen. Schmolke ergo Carbonschellen. Und am schaltwerk hinten ein Carbon Käfig andere schaltröllchen und Schrauben dafür aus Alu.

Oder noch der Einsatz leichterer kettenblätter da sollten auch noch locker 30-40 Gramm drin stecken.

Möglichkeiten gibts da einige die extralite Sachen sind bei Alu erste Wahl aber eben preisintensiv.

Sub 4 kann ich auch empfehlen.
 
...Frage an die Gewichts-Experten, @gridno27 , @Goderian und alle anderen:

Würde der Wechsel von CHORUS Ergopower auf RECORD Ergopower Gewichts-mäßig etwas bringen?

Derzeit sind CHORUS Carbon Ergopower mit der Beschriftung "10 MICRON" bzw. auf der anderen Seite "QS MICRON" verbaut. Alternativ hätte ich hier 330g schwere RECORD Ergopoer mit Beschriftung "10 ULTRA / ULTRA" (re./li.) liegen...
 
Ich denke wenn dann nicht viel, man müsste schauen wegen Schellen und Schrauben. Der Rest müsste man mal mit den Ersatzteil listen

330 mit Hoods erscheint mir leicht

Was möchtest du denn noch erreichen?
Meine aktuellen sind bei 244g + 36 g für die Hoods
 
Ist das dein Ernst?
Jepp... ich weiß, bißchen krank. Ich will aber auch nicht durcht Teile mit verringerter Alltagstaglichkeit Gewicht sparen. Tubolitos (die normalen) sind inzwischen verbaut; die super-leicht Tubolitos will ich aber bewusst nicht, zu oft Ärger damit gehabt. Kurbelschrauben aus Titan wären noch 'ne Möglichkeit,... bringt vielleicht 10g... maximal.
 
ist halt die frage ich denke du wirst noch an ein paar schrauben drehen müssen schaltwerksröllchen von extralite aus delrin mit hybridlagern fahr ich auch am pendler seit 2 jahren durch weg noch kein verschleiß und sparen 11 g schaltwerksbolzen aus alu spart auch fast 10 g an den ergos schraube aus ti schelle aus ti gibts von der dura ace oder eben aus carbon sind auch über 10 g bzw 15g wenn du dann innen die kugellager noch gegen vollkeramik lager tauschst sind das nochmal 10 g bei den bremsen könntest 16g mit ti upgrade holen. dann sind wir schon fast da
 
Zurück