Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Ist nun eben eine modernisierte Mischmasch-Schaltanlage, aber Hauptsache, sie funktioniert.Ich hab mir heute wieder etwas an der Schaltung abgemüht.
Irgendwann dachte ich : was mach ich hier eigentlich?
Ich will doch nur am Samstag aufs Fenderfest. @Nimmerklug bringt mir leihweise for the show eine ältern LRS mit und etwas dies und das. @Bonanzero hat mir eine LRS zum erwerb angeboten. Und alles wird gut, da bin ich mir sicher.
Also hab ich wild und kurz entschlossen, getreu dem Motto cut the crap, das Alvit SW, den 600er UW und die unglücklichen Hebel abmontiert und samt der noch ungekürzten Züge, erstmal weggepackt.
Jubilee SW dran und einen 700er UW, der Jubilee UW hat leider keinen Anschlag für Zughülle. Aber auch hier brauchten die Schalthebel eine Unterlegscheibe, aber immerhin Friktion ist da. Züge rein, Kette drauf, Pedale dran. Funzzt.
Sogar am 7f Rizzelsatz auch wenn ich bislang den kleinsten und größten Gang noch blockiert habe.
Frevel? Pragmatismus bitte.
Fehlen noch die Bremsen und dann fährt der Hobel.
Nach dem Fest ist dann Kür und das olle Zeug ist dann in meinem gewohnten Arbeitsrythmus fällig.
Von dort bring ich dann auch einen Porteur-Gepäcktäger mit, für den ich schon eine Tasche entworfen habe....
Anhang anzeigen 1437801
irgendwann

P.S. Sofern Du (auch beim eventuellen Rückwechsel auf das Allvit Schaltwerk) bei dem nun verwendeten Huret 700 Umwerfer bleiben willst und das zuvor montierte Modell 600 "übrig" sein sollte, nehme ich Dir dieses gerne ab.

Zuletzt bearbeitet: