Das Ultimate bin ich zuerst gefahren, das hat mit als Allrounder sehr gut gefallen und mit den 50/62er Laufradsatz ist es denke ich noch mehr als genug „Aero“, das Bike alleine macht ja eh nicht so viel aus. Super Antritt, man hat direkt Lust zu ballern und km zu machen. Das ist mit 5k€ auch preislich recht attraktiv in der Konfiguration, wenn man das bei den aktuellen Preisen überhaupt noch sagen kann natürlich.
Das Aeroad war im Vergleich nochmal härter, flotter und im Sitzen ne Spur gestreckter, gefühlt. Da war ich mir einen Moment nicht sicher, ob ich da 100 km drauf sitzen will, kann aber auch täuschen. In der Geometrie sind sie ja recht dicht beisammen. Das Rad war mit 62/62 Radsatz auch etwas anfälliger im Wind, aber da gewöhnt man sich wahrscheinlich dran und ich bin auch eh kein Leichtgewicht, da mache ich mir keine Sorgen. Ein Thema ist noch die kürzere Sattelstütze, die hatte ich schon auf Anschlag beim L Rahmen, und XL wäre ne Streckbank für mich. Das Ultimate hat da noch 2 cm mehr Puffer.
Ansonsten finde ich beide erstmal überraschend ähnlich, ich bin natürlich auch nur jeweils 30min gefahren. Das Aeroad ist mit 6.5k aber spürbar teurer und bietet „nur“ den besseren Rahmen als SLX Variante und DT 1400er statt 1600er Radsatz, das ist für mich beides denke ich vernachlässigbar (auch wenn der 1400er Freilauf schon geil klingt
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
). Das Ultimate finde ich als Gesamtpaket daher attraktiver, und habe mehr Spielraum mit dem
Sattel. Man kann beim Aeroad ja natürlich keine längere Sattelstütze bei Bedarf mehr kaufen, schöne neue Welt
Das Air habe ich zugegeben gar nicht so auf dem Zettel, danke für den Hinweis. Auf den ersten Blick würde mir im Vergleich zum Aero das
Powermeter und das dicke Hinterrad fehlen (für die Optik, Sinn kann man natürlich diskutieren), und die Lackierung ist nicht ganz so meins bzw. müsste ich mal live sehen. Probe fahren würde ich es natürlich auch sofort. Das Aero Race wäre für mich aber auf den ersten Blick das passendere Gesamtpaket, meine Hausrunden am Deich haben stolze 100 hm, ich komme maximal auf 500hm auf einer Tour. Da kommt mir ein Air bischen als Verschwendung vor, und ich hätte lieber ein
Powermeter statt 500 g Ersparnis. Und die Cube Team Lackierungen fand ich zugegeben schon immer mega, habe auch noch ein altes Cube Reaction hier stehen.