Basso-Fan
Campagnologie Student im 6. Semester
- Registriert
- 12 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.616
- Reaktionspunkte
- 6.987
Zustand is egal?Suche Campa Super Record Abschlussmutter. Alu, ITA Gewinde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zustand is egal?Suche Campa Super Record Abschlussmutter. Alu, ITA Gewinde
Ich bin motiviert das Alu wieder hübsch zu machen, wenn es noch möglich ist ;-)Zustand is egal?
...Dank für die Infos. Ich will mich auch gar nicht am Jahr 1995 festbeißen, sondern nur in etwa periodenkorrekt, bezogen auf Campagnolos 8-fach-Zeit, bleiben!@Vintage-Racer
Oh je. UM 1995 sahen die fast jedes Jahr etwas anders aus.
Im 1995er Katalog findet sich eine Übersicht:
https://www.velopedia.online/Document/Show/2038
Das hier könnte auch einer aus dem Jahr 1995 sein. Aber die Schalenform und die Kopfmutter sehen anders aus als der Record im Katalog... Vielleicht ist es ein Record O.R.
Meines Wissens, darf beim Versuch ein periodenreines 1995er Rad aufzubauen ruhig ein wenig geschummelt werden. Das Rad wäre ja dann immer noch periodenkorrekt aka "sauber statt rein", auch wenn z.B. Steuersatzschalen im 94er oder 97er design verwendet werden.
Außerdem kann reine Ayatollah-Politik schlimm enden.
![]()
...der von Dir zitierte Katalog dürfte diesem hier entsprechen?@Vintage-Racer
Oh je. UM 1995 sahen die fast jedes Jahr etwas anders aus.
Im 1995er Katalog findet sich eine Übersicht:
https://www.velopedia.online/Document/Show/2038
Das hier könnte auch einer aus dem Jahr 1995 sein. Aber die Schalenform und die Kopfmutter sehen anders aus als der Record im Katalog... Vielleicht ist es ein Record O.R.
Meines Wissens, darf beim Versuch ein periodenreines 1995er Rad aufzubauen ruhig ein wenig geschummelt werden. Das Rad wäre ja dann immer noch periodenkorrekt aka "sauber statt rein", auch wenn z.B. Steuersatzschalen im 94er oder 97er design verwendet werden.
Außerdem kann reine Ayatollah-Politik schlimm enden.
![]()
102 sind die Lager, die einen Einsatz zur Montage brauchen der ähnlich einem HG-Abschlussring-Abzieher aussieht. Ausschließlich Record und Chorus. 111 sind die Lager der Gruppen unter Chorus, die werden mit einem Abzieher geschraubt, der ähnlich dem für FAG-Lagerschalen ist. 115,5 könnte Tripple sein, aber da kenne ich mich nicht aus......und noch eine Campagnologie-Frage, nun zu den Innenlagern um 1995/96:
Ich lese ständig von Achslängen in 102mm und 111mm, tlw. auch 115,5mm; was ist zu nehmen wenn ich ganz klassisch 2-fach an der Kurbel fahren möchte? 102 = Pista, 111 = 2-fach und 115,5 = Triple?
Athena sollte live vom Finish her einfacher sein, selbst wenn der die gleiche Form hat.Croce und Chorus sind identisch. Athena mglw. auch.
...Dank für die Info. Warum jedoch die unterschiedlichen Achslängen? 102mm kenne ich nur für Pista-Lager; wie passt das mit einer normalen 2-fach Kurbel zusammen?102 sind die Lager, die einen Einsatz zur Montage brauchen der ähnlich einem HG-Abschlussring-Abzieher aussieht. Ausschließlich Record und Chorus. 111 sind die Lager der Gruppen unter Chorus, die werden mit einem Abzieher geschraubt, der ähnlich dem für FAG-Lagerschalen ist. 115,5 könnte Tripple sein, aber da kenne ich mich nicht aus...
Croce und Chorus sind identisch. Athena mglw. auch.
Campagnolo ... alles das gleiche Zeug ...
102 haben ab record/ chorus 9fach Alu (2fach) auch die carbon Kurbeln der Gruppen record und chorus...Dank für die Info. Warum jedoch die unterschiedlichen Achslängen? 102mm kenne ich nur für Pista-Lager; wie passt das mit einer normalen 2-fach Kurbel zusammen?![]()
...also wäre ich mit einer Record 2-fach aus 1995 mit 102mm technisch korrekt ausgestattet?102 haben ab record/ chorus 9fach Alu (2fach) auch die carbon Kurbeln der Gruppen record und chorus
Alte Kurbeln ab 78 bis 87 record klassisch 2fach brauchen um 115.
...also wäre ich mit einer Record 2-fach aus 1995 mit 102mm technisch korrekt ausgestattet?