• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Bin heute bei 3-4C leicht sonnig GA2 gefahren: Perfetto Ros + Brynje Super Thermo. -> Perfekt für mich.
Ich trage als Vielschwitzer idR immer nur 2 Lagen (auch beim Langlaufen).
Ich hatte tatsächlich die Espresso Air bestellt und gestern Abend (1*) bei Intervallen mit Nylon-Baselayer getestet, was gemütlich warm war. Dürfte bei GA aber auch passen! :)
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Mir ist, denke ich hier in diesem Faden, ein Bild einer Jacke in einer Trikottasche untergekommen, finde es leider nicht mehr. Danke für Eure Unterstützung.
 
Bin ich froh dass ich im Winter nicht zwangsläufig radln gehen muss (ausgenommen zur Arbeit und heim) sondern diese Zeit zum Langlaufen nützen kann. Bei den verschiedenen Jacken/Trikots für diverse Temperaturen kann man schnell die Übersicht verlieren. Hab aber natürlich auch eine tolle Winterjacke (AlphaRos2) die ich bei tiefen Temperaturen auch zum Langlaufen anziehe.

Am Weg zur Arbeit wäre mir die zu schade da mein Weg gesalzen wird und ich bergauf wahrscheinlich zu viel schwitzen würde. Da reicht ein Langarmtrikot und runter dann eine gute Regen-/Windjacke da ich nur knapp über 5 Minuten am Weg bin.
 
Am Weg zur Arbeit wäre mir die zu schade da mein Weg gesalzen wird und ich bergauf wahrscheinlich zu viel schwitzen würde. Da reicht ein Langarmtrikot und runter dann eine gute Regen-/Windjacke da ich nur knapp über 5 Minuten am Weg bin.
Bei 5 Minuten muss man auch wirklich nicht diesen Thread studieren 😅
 
Bei 5 Minuten muss man auch wirklich nicht diesen Thread studieren 😅
Heim geht`s immer schnell, hin dauert schon etwas länger. Aber natürlich gibt es bei mir auch im April/Oktober/November kältere Temperaturen wo ich froh bin wenn ich etwas passendes zum anziehen habe.

Wie gesagt, in der Regel gibt es im Winter bei mir in der Nähe genügend Schnee um Langlaufen zu gehen. Das steigert dann wieder die Vorfreude auf die erste Ausfahrt mit dem RR.

Und ich möchte beide Hobbies nicht missen da ich beim Langlaufen auch etwas für meine Arme und den Oberkörper mache
 
Wie gesagt, in der Regel gibt es im Winter bei mir in der Nähe genügend Schnee um Langlaufen zu gehen. Das steigert dann wieder die Vorfreude auf die erste Ausfahrt mit dem RR.
Das hier ist der Thread zu Winterjacken. Wenn du nichts beizutragen hast, dann musst du uns auch nichts über den Winter '99 erzählen, nur weil es da auch kalt war.
 
Die neuen Farben haben kürzere Ärmel. Sh mein Foto was ich vor paar Seiten gepostet habe. Wenn blau dann nimm halt twilight blue, finde ich sehr schön…ansonsten ist glaube ich die rote und orangene neu
So. Nun hab ich mir tatsächlich nochmal die Alpha Flight in Twilight Blue kommen lassen und kann bestätigen, dass die Ärmel ~5 cm kürzer sind. Das Belgian Blue und der Preis von SportPursuit hätten mir besser gefallen, aber mit Twilight Blue kann ich leben. Tendenziell dürften die Ärmel für mich aber sogar noch etwas kürzer ausfallen.

Das hier ist der Thread zu Winterjacken. Wenn du nichts beizutragen hast, dann musst du uns auch nichts über den Winter '99 erzählen, nur weil es da auch kalt war.
Ich weiß nicht, ob es den unfreundlichen Ton gebraucht hätte.
 
Das hier ist der Thread zu Winterjacken. Wenn du nichts beizutragen hast, dann musst du uns auch nichts über den Winter '99 erzählen, nur weil es da auch kalt war.
Bist du mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Keine Ahnung was du für ein Problem hast aber auf alle Fälle kannst du dir solche Kommentare sparen.
 
Nun hab ich mir tatsächlich nochmal die Alpha Flight in Twilight Blue kommen lassen und kann bestätigen, dass die Ärmel ~5 cm kürzer sind. Das Belgian Blue und der Preis von SportPursuit hätten mir besser gefallen, aber mit Twilight Blue kann ich leben. Tendenziell dürften die Ärmel für mich aber sogar noch etwas kürzer ausfallen.
Wie ist die Ärmellänge jetzt im Vergleich zu anderen Castelli Jacken? Zb. Beta Ros, Alpha Light?

Kann man die Ärmellänge nicht einfach beim Schneider kürzen lassen? Oder funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht?
 
Wie ist die Ärmellänge jetzt im Vergleich zu anderen Castelli Jacken? Zb. Beta Ros, Alpha Light?

Kann man die Ärmellänge nicht einfach beim Schneider kürzen lassen? Oder funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht?
Die aktuelle Ärmellänge ist gleich zur Beta und minimal kürzer als die Alpha Light. Den Armabschluss bildet ein (sehr) breites Elastikbündchen: Wenn man das halbieren würde, besitzt es hinterher auch nur noch die halbe Spannkraft (Gefahr des schnellen Ausleierns).

Mein persönliches Fazit zur Alpha Flight: Viel Lärm um nichts!

Sie hat eine tolle Passform und trägt sich bei milden Temperaturen sehr angenehm, aber bei Abfahrten im einstelligen Bereich besteht schnell die Gefahr des Auskühlens.

Prinzipiell liebe ich das Alpha-Konzept von Castelli:
  • Anpassbare Isolation ohne Umziehen
  • Bergauf bei geöffnetem Front-RV abdampfen, dank Innenweste ohne vorne auszukühlen
  • Bergab voll geschützt
Bei der Alpha Flight geht dieses Konzept für mich aber nicht auf, da ihr gesamtes Gewebe voll winddurchlässig ist: Am Anstieg braucht man den Front-RV nicht mehr unbedingt öffnen, in der Abfahrt geht praktisch alles durch; ich fühle mich in alte Zeiten vor den Softshell-Jacken zurückversetzt.

Eine zusätzliche Windweste bringt zwar etwas Besserung, aber die Arme bleiben ungeschützt und man hat dann drei Front-RVs übereinander liegen.


Ergänzungen zu den technischen Merkmalen: https://www.castelli-cycling.com/CH/de/Männer/Radfahren/Top/Radjacken/Kühl/ALPHA-FLIGHT-ROS-JACKET/p/4523506_034
  • Isolierung: 3/5 (knapp)
  • Wasserdichtigkeit: Geschätzte 2/5 (sehe da auf Dauer kein Hindernis für mehr als Niesel)
  • Windichtigkeit: 1/5 (kein grösserer Durchströmungswiderstand als ein dickeres Sommertrikot)
  • Atmungsaktivität: 4/5 (ist ihre grosse Stärke)
  • Gewicht: 4/5 (mit nur 275 Gramm in Gr. M sehr leicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joule Brenner
Ich erinnere mich noch düster, dass hier mal eine Übersicht/Liste (von dir ins Leben gerufen?) existierte, der man die für die einzelnen Jacken - nach Praxistest durch die Forengemeinde - zuzuordnenden Temperaturbereiche entnehmen konnte.
Ich finde das Ding nicht mehr und würde gerne vor dem nächsten unsinnigen Kauf da noch mal nachschauen.
Weisst du evtl. noch, wo ich die finde?
 
Mein persönliches Fazit zur Alpha Flight: Viel Lärm um Nichts!

Sie hat eine tolle Passform und trägt sich bei milden Temperaturen sehr angenehm, aber bei längeren Abfahrten im einstelligen Bereich besteht schnell die Gefahr des Auskühlens.
Das müsstest Du differenzieren:

Für Leute wie mich, die die Alpha Flight nur im Flachland nutzen (Berge fahre ich bei einstelligen Temperaturen nicht), finde ich „viel Lärm um Nichts“ nicht korrekt. Mir taugt die Jacke mit passendem Baselayer von knapp über Null bis an die 14/15°C, mit Weste bis knapp unter 0°C. Für mich ist sie weiterhin im Flachland die tauglichste Castelli-Jacke vom Herbst bis zum Frühling. Ich überlege ernsthaft, die Alpha RoS 2 und die Perfetto RoS 2 wieder zu verkaufen.

Wenn es um lange Abfahrten geht, für Leute die nun mal nicht im Flachland wohnen, kann man Deine Aussage so stehen lassen.
 
Die aktuelle Ärmellänge ist gleich zur Beta und minimal kürzer als die Alpha Light. Den Armabschluss bildet ein (sehr) breites Elastikbündchen: Wenn man das halbieren würde, besitzt es hinterher auch nur noch die halbe Spannkraft (Gefahr des schnellen Ausleierns).

Mein persönliches Fazit zur Alpha Flight: Viel Lärm um Nichts!

Sie hat eine tolle Passform und trägt sich bei milden Temperaturen sehr angenehm, aber bei längeren Abfahrten im einstelligen Bereich besteht schnell die Gefahr des Auskühlens.

Prinzipiell liebe ich das Alpha-Konzept von Castelli:
  • Anpassbare Isolation ohne Umziehen
  • Am Berg bei geöffnetem Front-RV abdampfen, dank Innenweste ohne vorne auszukühlen
  • Bergab voll geschützt
Bei der Alpha Flight geht dieses Konzept für mich aber nicht auf, da ihr gesamtes Gewebe voll winddurchlässig ist: Am Berg braucht man den Front-RV nicht mehr unbedingt öffnen, bergab geht praktisch alles durch; ich fühle mich in alte Zeiten vor den Softshell-Jacken zurückversetzt.

Eine zusätzliche Windweste bringt zwar etwas Besserung, aber die Arme bleiben ungeschützt und man hat dann drei Front-RVs übereinander liegen.
Kann ich in allen Punkten bestätigen.
Die Jacke bleibt für mich ein absoluter Fehlkauf.
Bekomme sie auch nicht mehr los, will keiner haben obwohl ich mit dem Preis schon total runter gegangen bin.
 
Ich fasse zusammen: die Alpha Ros2 ist zu warm und die Alpha Flight zu kühl, wenn man nicht topfeben herumdengelt. Was bietet Castelli denn in der Lücke dazwischen, wenn der eine oder andere Hügel im Weg steht und man bergauf nicht verglühen und bergab nicht erfrieren will?
 
Ich hab die Perfetto Air noch hier. Leider war noch keine Gelegenheit zum testen.
Könnte vielleicht genau diese Lücke schließen.
Bin noch hin und her gerissen ob ich sie wegen der faden Farbe nicht doch zurückgeben werde.
 
Ich fasse zusammen: die Alpha Ros2 ist zu warm und die Alpha Flight zu kühl, wenn man nicht topfeben herumdengelt. Was bietet Castelli denn in der Lücke dazwischen, wenn der eine oder andere Hügel im Weg steht und man bergauf nicht verglühen und bergab nicht erfrieren will?
  • Alpha Light 2 RoS (wobei die mittlerweile kaum noch zu bekommen ist)
  • Perfetto RoS 2

Das sind 2 Jacken, mit denen ich Erfahrungen habe und die sehr gut in die genannte Lücke passen. Im Sortiment von Castelli gibt es aber mittlerweile mit der Perfetto Air und Espresso Air wohl neuere Optionen, die diesen Bereich abdecken sollen.
 
Zurück