Neues aus der Castelli-Bubble (ein Erfahrungsbericht
)
Disclaimer vorab: Für viele wird die hier beschriebene Ausgangsüberlegung so etwas wie ein Luxusproblem sein, und/oder aufgrund von individuellen Temperaturempfindungen und Schweißproduktionen nicht nachvollziehbar sein. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
In meiner Castelli-Sammlung gibt es einen Neuzugang, die Alpha Flight RoS:
https://www.castelli-cycling.com/DE...r/ALPHA-FLIGHT-ROS-JACKET/p/4523506_776_52_XS
Schon länger habe ich mir eine Jacke für Frühjahr und Herbst gewünscht, die keine Membran besitzt und nun hat Castelli endlich geliefert. Mein individuelles Problem: Langarm-Trikots funktionieren bei mir nur ab ca. 14 Grad, im Bereich 9-14 habe ich bisher die Alpha RoS 2 Light getragen. Bei lockerer Intensität super, bei höherer Anstrengung aber kam die Infinium-Membran bei mir an ihre Grenzen und ich war darunter schnell nass geschwitzt und bin dann ausgekühlt.
Die Alpha Flight RoS setzt größenmäßig die Tendenz Castellis, wieder eher zurück zu "normalen" Konfektionsgrößen zu gehen, fort und passt mir bei 1,91m und 79 kg in Größe L perfekt.
Anhang anzeigen 1347512
Erster Eindruck, die Jacke ist erstaunlich leicht und fühlt sich nicht besonders warm an, ähnlich der Beta RoS. Die Ärmel sind schön lang (auch in Fahrposition) und tendenziell ist der Rumpf etwas kürzer geworden, was mir eher zugute kommt, bei Menschen mit langem Oberkörper aber kontraproduktiv sein könnte. Ansonsten gewohnter Alpha-Aufbau mit 2 Schichten und 2 Reißverschlüssen, 3 Taschen plus eine kleine Tasche mit Reißverschluss, strammer Gummibund als Abschluss.
Gefahren bin ich inzwischen zweimal bei ca. 10-11 Grad, nur in Verbindung mit einem dünnen Baselayer. Hügeliges Profil mit höherer Intensität mit Durchschnittspuls über 140 bpm. Das Fazit geht schnell, die Jacke bleibt und wird sicherlich meine Goto-Jacke für diesen Temperaturbereich. Trotz deutlichem Schwitzen war das Unterhemd trocken, genau wie bei einem Langarmtrikot bei höheren Temperaturen. Man spürt, dass etwas Wind durchgeht, in etwa so windabweisend wie Castellis Nanoflex 3G Material, z.B. an einem Tutto Nano Trikot. Ich empfinde das eher als angenehm weil leicht kühlend und es fehlt das "Mülltütengefühl", das bei Membranjacken und hoher Intensität schnell entsteht.
Castelli gibt den Temperaturbereich von 6-16 Grad an, wie eigentlich immer kann ich das bis auf die Extreme nachvollziehen, ich persönlich würde jetzt 8-14 Grad sagen, je nach Baselayer.
Bleibt am Ende der Preis: 269,95 UVP sind völlig inakzeptabel. Durch Corporate Benefits habe ich 30% Rabatt bekommen, aber auch 189,- Euro sind grenzwertig, nicht zuletzt, weil es sich wirklich nicht nach viel Jacke fürs Geld anfühlt. Trotzdem war es mir das jetzt wert und vielleicht geht ja der Preis irgendwann noch weiter runter, bei Castelli gibt es ja regelrechte Rabattschlachten.